Seoane vor #B04SGE: Wird ein enges Rennen bis zum Schluss

Die Werkself bestreitet am Montag, 2. Mai (Anstoß: 20.30 Uhr), ihr vorletztes Heimspiel der aktuellen Saison gegen Europa-League-Halbfinalist Eintracht Frankfurt. Mit einem Sieg in der BayArena könnte das Team von Cheftrainer Gerardo Seoane den dritten Tabellenplatz festigen, der nach der Spielzeit zur Teilnahme an der Champions League berechtigt. Für die Aufgabe gegen die Hessen fordert Seoane von seinen Spielern den vollen Fokus und eine hohe Eigenmotivation.

Dass der SC Freiburg zwei Spieltage vor dem Saisonende sich als hartnäckiger Verfolger von RB Leipzig und der Werkself erweist, ist für Gerardo Seoane keine Überraschung. „Wir wissen schon seit einige Wochen, dass es ein enges Rennen bis zum Schluss wird. Freiburg ist sehr effektiv und hat einen guten Lauf.“ Man sei gut beraten, in erster Linie auf den eigenen Weg, die eigene Leistung und die eigene Entwicklung zu schauen. Für den Schweizer bedeutet das konkret: „Wir haben uns sehr gut auf Frankfurt vorbereitet – körperlich und mental.“

Werkself mit sehr guter Trainingswoche

Die Werkself habe diese Woche äußerst intensiv und fokussiert trainiert. „Da war ein guter Drive und Intensität drin. Darum haben wir nach zwei Einheiten den Spielern am Freitag noch einmal einen Tag frei gegeben“, erklärt der 43-jährige Fußballlehrer. Die Mannschaft wirke sehr fokussiert und motiviert für die restlichen drei Spieltage.

Der Blick auf die Tabelle ist für Seoane nicht so nicht entscheidend: „Wir sollten uns darauf konzentrieren, was wir selbst beeinflussen können. Wir müssen unsere Hausaufgaben machen und erstmal alle Kräfte in das Duell gegen Frankfurt legen.“

SGE mit starker Physis und breitem Kader

Zu den Auftritten der Adler in der Europa League äußerte sich Seoane anerkennend: „Die europäischen Leistungen der Eintracht haben uns alle begeistert. Es ist gut für den deutschen Fußball, wenn zwei Deutsche Teams im Finale dieses Wettbewerbs stehen würden.“

Die Herangehensweise der Gäste charakterisiert der 43-Jährige als „physisch und dynamisch“. Bereits im Hinspiel habe man mit der Körperlichkeit und dem schnellen Umschaltspiel der SGE Mühe gehabt. Das erwartet der Schweizer nun, trotz der Doppelbelastung der Frankfurter, auch für die Partie am Montagabend: „Ich bin mir sicher, dass Frankfurt immer 100 Prozent gibt. Sicher gibt es unterschiedliche mentale Anspannungen im Vergleich zum internationalen Wettbewerb. Aber sie haben einen breiten Kader. Viele frische Spieler brennen und wollen ihre Chance nutzen, sich zu empfehlen.“

Das sei ein Team mit vielen Qualitäten, so das Fazit der Werkself-Cheftrainers, der sich allerdings gut gewappnet sieht für das vorletzte Heimspiel der Saison. „Wir sind vorbereitet. Und wir haben natürlich die Mittel, die Frankfurter in Bedrängnis zu bringen.“

Einsatz von Demirbay fraglich

Neben den langzeitverletzten Amine Adli, Florian Wirtz, Jeremie Frimpong und Timothy Fosu-Mensah ist der Einsatz von Kerem Demirbay „höchstfraglich“. Die Nr. 10 der Werkself hat wegen einer Kapselverletzung am Zeh in dieser Woche ausschließlich individuell trainiert und keine Einheit mit der Mannschaft absolvieren können. „Es besteht dennoch eine kleine Chance, dass er morgen Vormittag schmerzfreier als heute ist und dann nochmal ein wenig mit dem Ball arbeiten kann. Die Chancen sind aber sehr gering“, äußerte sich Seoane zum aktuellen Gesundheitszustand des Mittelfeldakteurs.

Durch Andrich und Hincapie mehr Optionen

Lobende Worte fand der Schweizer im Anschluss noch für Robert Andrich und Piero Hincapie. Nachdem die Werkself-Profis beim 4:1-Auswärtssieg gegen SpVgg Greuther Fürth jeweils wegen einer Gelb-Sperre passen mussten, stehen beide für die kommende Begegnung nun wieder fit zur Verfügung: „Wir sind sehr froh, dass beide zurück sind. Sie haben immer konstant gute Leistungen abgerufen“, so der Fußballehrer. „Durch ihre Rückkehr haben wir noch einmal mehr Breite und Dichte im Kader und dadurch auch mehr Optionen während des Spiels.“

Ähnliche News

U19-Abschlusstraining vor #SLBB04
04.11.2025

Youth-League-Duell bei Benfica Lissabon: „Kämpferischen Auftritt aus Paris-Spiel als Vorbild nehmen“

Nach dem erfolgreichen Auftakt in der UEFA Youth League mit zwei Siegen und zuletzt einem Remis gegen Paris Saint-Germain wartet nun ein weiteres Schwergewicht des europäischen Nachwuchsfußballs: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr dt. Zeit), gastiert die U19 von Bayer 04 bei Benfica Lissabon auf dem Benfica Campus in Seixal. In Portugals Hauptstadt muss Cheftrainer Kevin Brok auch aus durchaus erfreulichen Gründen auf wichtige Stammkräfte verzichten. Doch wie schon vor dem vergangenen Duell mit PSG (2:2) gibt sich der Niederländer erneut kämpferisch und will nichts von Ausreden wissen: „Wir vertrauen jedem Einzelnen zu hundert Prozent und werden wieder alles rausholen!“

Mehr zeigen
Julien Kurowski gegen Paris Saint-Germain
04.11.2025

Werkself Magazin – Gegen alle Widerstände: In der UEFA Youth League voll auf Kurs

Die Bühne der UEFA Youth League bietet eine große Herausforderung und wichtige Erfahrungen für die U19 von Bayer 04. Nach drei Spieltagen steht das Team von Trainer Kevin Brok in der Tabelle sehr gut da – und träumt davon, erstmals in der Historie des Klubs die K.-o.-Phase des internationalen Wettbewerbs zu erreichen. Vor dem 4. Spieltag der Ligaphase und der Partie bei Benfica Lissabon (Mittwoch, 5. November, 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr deutscher Zeit) wirft das Werkself-Magazin, dessen brandneue Ausgabe #53 dieser Tage auf dem Weg zu den Bayer 04-Clubmitgliedern ist, einen Blick auf die bisherige Youth-League-Saison von Schwarz-Rot...

Mehr zeigen
Lissabon
Champions League - 04.11.2025

Zu Gast bei Benfica Lissabon – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Loreen Bender
Frauen - 04.11.2025

„Frische Mannschaft auf den Platz bringen“: Frauen empfangen Aufsteiger HSV

Drei Tage nach dem souveränen 4:2-Sieg beim FC Carl Zeiss Jena gehen die Bayer 04-Frauen erneut favorisiert in das nächste Bundesliga-Spiel. Am Mittwoch, 5. November (19 Uhr/live bei MagentaSport und DAZN), empfängt die Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion den Aufsteiger Hamburger SV. Die Partie findet im Rahmen der Gesundheitswochen bei Bayer 04 statt – mit dem Thema Organspende im Fokus.

Mehr zeigen
Tickets gegen Newcastle
Champions League - 04.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen Newcastle United

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen