Zurück zur Übersicht
15.04.2022Bundesliga

Seoane: Tah und Azmoun mit „guten Chancen“ auf Kaderplatz gegen Leipzig

Die Werkself empfängt RB Leipzig: Im Kampf um die Qualifikation für die UEFA Champions League kommt es am Ostersonntag, 17. April (Anstoß: 19.30 Uhr/Stadionöffnung: 17.30 Uhr), zum direkten Duell des Dritten gegen den Vierten. In der Begegnung gegen das Team der Rückrunde erwartet Bayer 04-Cheftrainer Gerardo Seoane einen „cleveren“ Auftritt seiner Elf.

Den 2:0-Erfolg Leipzigs bei Atalanta Bergamo am gestrigen Donnerstagabend hat der 43-jährige Schweizer anerkennend zur Kenntnis genommen. „Es wird ein extrem schwieriges Spiel. Es gilt, eine gute Balance zu finden“, erklärte Seoane auf der Pressekonferenz an Karfreitag.

Einen Zähler Vorsprung hat die drittplatzierte Werkself derzeit auf den Verfolger aus Sachsen, der in der Rückrunde beachtliche 29 Punkte gesammelt hat (Leverkusen: 24). Einer der zentralen Männer auf Seiten der Roten Bullen: Offensivmann Christopher Nkunku. Der französische Nationalspieler hat in der laufenden Bundesligasaison 29 Scorerpunkte gesammelt – und ist damit nach Robert Lewandowski (33) der Akteur mit den meisten Torbeteiligungen im deutschen Fußball-Oberhaus.

Taktisch und individuell „clever verhalten“

„Nkunku ist dribbelstark und extrem schnell“, sagte auch Seoane anerkennend. „Wir müssen uns gegen ihn, aber auch die anderen Leipziger Spieler sowohl taktisch als auch individuell im Eins-gegen-Eins clever verhalten. Die Tiefe schützen und den Gegner im Ballbesitz doppeln – das sind ganz wichtige Komponenten gegen sie.“

Nach seiner verletzungsbedingten Auswechslung im torlosen Auswärtsduell beim VfL Bochum 1848 am vergangenen Wochenende konnte Jonathan Tah zuletzt wieder mitwirken. Seoane erklärte, dass der Abwehrchef einige Einheiten individuell absolviert habe und im Training am heutigen Freitag wieder mit seinen Teamkollegen auf dem Platz stand. „Die Belastung heute war nicht so hoch, da wir eher im taktischen Bereich gearbeitet haben“, so der Schweizer. „Jona hat große Chancen, am Sonntag zur Verfügung zu stehen.“

Ähnlich wie bei Tah sah auch die Trainingswoche von Sardar Azmoun aus. Auch der Winter-Zugang stand am Freitag auf dem Rasen, laut Seoane sei es auch bei dem Offensivmann „möglich, dass er gegen Leipzig zur Verfügung steht“.

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen