Zurück zur Übersicht
11.03.2017Bundesliga

Pressestimmen: "Ein Schritt in die richtige Richtung"

Es war ein ereignisreicher Abend in der BayArena. Beim Debüt von Tayfun Korkut auf der Bayer 04-Trainerbank blieb es bis zur letzten Sekunde spannend. Durch die Treffer von Volland und Pizarro hieß es 1:1. Dann trat Ömer Toprak in der sechsten Minute der Nachspielzeit zum Elfmeter an, den Werder-Keeper Wiedwald festhalten konnte. Und so gab es auch für die Medien in der Nachberichterstattung einiges zu kommentieren:
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Für die Kölnische Rundschau muss sich Bayer 04 noch erheblich steigern, und das erwartet der neue Trainer auch: „Kein idealer Einstand für Tayfun Korkut auf der Trainerbank von Bayer Leverkusen: Vier Tage nach seinem Amtsantritt bei der Werkself musste sich der Nachfolger des am vergangenen Sonntag entlassenen Roger Schmidt mit einem schmucklosen 1:1 (1:0) gegen Werder Bremen begnügen, weil Ömer Toprak in der sechsten Minute der Nachspielzeit per Foulelfmeter an Felix Wiedwald scheiterte. ,Das Ergebnis ist unter dem Strich gerecht. Wir hatten aber noch mal die Chance, verschießen den Elfmeter, deswegen müssen wir uns mit dem Punkt begnügen. Das ist gerade eine Phase, die nicht ganz einfach ist. Wir müssen weiter arbeiten. Dann bin ich sicher, dass wir auch die Erfolge einfahren', sagte Korkut.“

Die Rheinische Post sieht bereits Ansätze für Veränderungen: „Viel Zeit blieb dem 42-Jäh­ri­gen (Trainer Korkut) nicht, um die Werks­elf auf Wer­der Bre­men vor­zu­be­rei­ten. Das Team sei den­noch be­reit, kün­dig­te der neue Coach vor der Par­tie an – und be­hielt teil­wei­se recht. Das 1:1 (1:0) war im Ge­gen­satz zu dem De­ba­kel in Dort­mund tat­säch­lich ein Schritt in die rich­ti­ge Rich­tung, wenn auch ein ziem­lich klei­ner. Zu­min­dest de­fen­siv zeig­te sich Bay­er ver­bes­sert. Ins­ge­samt war es aber ein ziem­lich ver­un­si­cher­ter Auf­tritt nach den Ver­wer­fun­gen der ver­gan­ge­nen Ta­ge.“

„Claudio Pizarro (39) versaut Tayfun Korkut (42) den Einstand“, heißt es in BILD, und weiter: „Werders Tor-Joker nimmt dem neuen Leverkusen-Trainer knapp drei Minuten nach seiner Einwechselung den Dreier weg. Beendet beim 1:1 die längste Torlos-Serie seiner Bundesliga-Karriere (860 Minuten) - und das bei seinem 200. Spiel für Bremen.“

Der Express verweist auf die Veränderungen, die gegenüber dem Spiel in Dortmund bereits vollzogen wurden. „Nach fünf Tagen im Amt tauschte Korkut im Vergleich zur 2:6-Klatsche in Dortmund gleich mal auf fünf Positionen: Chicharito, Bellarabi, Brandt, Baumgartlinger und Dragovic rutschten in die Startelf.“ Und weiter lesen wir dort: „Der eingewechselte Jubilar Claudio Pizarro (200. Spiel für Werder) wurde seinem Ruf als Bayer-Schreck mal wieder vollends gerecht und erzielte nach einem Eckball den verdienten Ausgleich (79.).“

Dieser Treffer zum 1:1 ist für den Kölner Stadt-Anzeiger Anlass zu folgender Überlegung: „Die Ahnung, dass das Defizit im Spiel von Bayer 04 so tiefgreifend ist, dass es mit der Trennung von Roger Schmidt alleine nicht behoben werden kann, verdichtete sich immer mehr zur Gewissheit. Und eine der Baustellen ist das Verteidigen von Standards. In der 79. Minute gelang das wieder einmal nicht. Nach einem Freistoß von Junuzovic kam der Ball zu Bauer, dessen Schuss fälschte der kurz zuvor eingewechselte Torjäger-Oldie Claudio Pizarro (38) mit der Hüfte zum 1:1 ins Leverkusener Tor ab.“

Der Bremer Weser-Kurier schließlich führt eine Serie an, die die Spiele zwisdchen Bayer 04 und den Hanseaten zuletzt kennzeichnete: „Werder hatte damit gegen einen seiner Lieblingsgegner - 2016 hatten die Bremer alle drei Vergleiche gegen Bayer gewonnen - einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf geholt. Es war ein gerechtes Ergebnis gegen eine Leverkusener Mannschaft, der man speziell nach der Pause anmerken konnte, dass bei ihr in dieser Saison mehr schief als gut gelaufen war.“

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

BayArena
Business - 25.03.2025

Bayer 04 und GIPEDO launchen innovatives Partnerportal

Bayer 04 Leverkusen und das Hamburger Tech-Startup GIPEDO revolutionieren die Kommunikation zwischen Klubs und ihren Partnern: Über ein neues Partnerportal, das GIPEDO Workspace, können Werbeanimationen künftig durch die Partner eigenständig verwaltet werden.

Mehr zeigen
Hermann Josef Weskamp
Bayer 04 - 24.03.2025

Bayer 04 trauert um Hermann Josef Weskamp

Mehr als ein Vierteljahrhundert zählten seine Glossen zu den Stücken in jeder Ausgabe, auf die man sich am meisten freute. Ob im Stadion-Kurier, später im BayArena-Magazin oder wie noch bis vor wenigen Jahren im Werkself-Magazin. Hermann Josef Weskamp schrieb wunderbare Texte über den Fußball im Allgemeinen und Bayer 04 im Besonderen. Kenntnisreich, humorvoll, oft mit einem Augenzwinkern. Immer unterhaltsam. Immer auf den Punkt. Am vergangenen Samstag ist der Journalist und Buchautor im Alter von 86 Jahren verstorben.

Mehr zeigen
U16
Jugend - 24.03.2025

Nachwuchs: U16 punktet kontinuierlich – U14 auf Platz drei beim Algarve Cup

Während die U19 und die U17 von Bayer 04 in der Länderspielphase nicht im Einsatz waren, sammelte die U16 in der Liga weitere Punkte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
#B04eSports
eSports - 22.03.2025

#B04eSports: Mit maximaler Ausbeute direkt ins Halbfinale der VBL CC Finals

Was für ein erster Tag bei den VBL CC Finals! Aus ihren vier Gruppenspielen holten die #B04eSportler dank überragender Auftritte an der Konsole vier Siege – und stehen dadurch bereits sicher im Halbfinale der Endrunde um die Deutsche Klub-Meisterschaft! Das Halbfinale mit Leverkusener Beteiligung, für das der zweite Teilnehmer noch ermittelt werden muss, wird am morgigen Sonntag um 17 Uhr angepfiffen und kann sowohl vor Ort in der Straßenkickerbase in Köln als auch im Livestream verfolgt werden.

Mehr zeigen