Zurück zur Übersicht
25.09.2017Bundesliga

Presseschau: „Leon Bailey nicht zu bremsen“

Einer stand am Sonntagabend beim verdienten 3:0 (2:0)-Erfolg der Werkself über den Hamburger SV erwartungsgemäß im Fokus: Lucas Alario. Als „super Nachricht, auf die wir lange genug gewartet haben“, bewertete Bayer 04-Trainer Heiko Herrlich, dass der argentinische Zugang seit Donnerstagabend für den Werksklub endlich spielberechtigt ist. Im Bundesliga-Spiel gegen den HSV durfte der Stürmer gleich von Beginn an ran und ließ nicht nur ob seines Treffers seine Qualitäten aufblitzen. Neben ihm spielten sich zwei weitere Bayer 04-Akteure in den Mittelpunkt. Die Pressestimmen zum Hamburg-Spiel.
Bailey_Zweikampf.jpg

„Bayer 04 ist die Wiedergutmachung für die 1:2-Niederlage in Berlin gelungen. Gegen den HSV nutzte die Werkself die gebotenen Freiräume und gewann nach anfänglichen Abstimmungsproblemen in der neu zusammengestellten Formation Leichtigkeit im Spiel, ohne durchweg zu glänzen. Für die Werkself war der Sieg ein Schritt in die richtige Richtung. Mehr nicht“, schrieb das Sportmagazin Kicker. „Bayer bleibt damit in dieser Saison vor eigenem Publikum ungeschlagen und kletterte mit sieben Punkten auf den zehnten Rang“, resümierte der Bonner General-Anzeiger das 3:0 über den Bundesliga-Dino aus Hamburg. Ferner hoben die Kollegen vom Tagesspiegel in ihrer Zusammenfassung heraus, dass die Werkself nach dem sechsten Spieltag „mit nunmehr zwölf Treffern die nach Dortmund (19) und Bayern (14) drittbeste Offensive“ stellt.

Im Fokus der Presse stand natürlich das Debüt von Lucas Alario. So beschrieb der Express den Einstand des 24-Jährigen wie folgt: „In der 23. Minute bekommt Lucas Alario seinen ersten verwertbaren Ball im Strafraum – und macht ihn rein. Die überragende Vorarbeit des bärenstarken Leon Bailey erkennt der argentinische Neuzugang bei seinem Bayer-Debüt mit dem Auge eines echten Mittelstürmers und drückt sie gekonnt zum 2:0 ins Tor.“ Und resümierte: „Der Argentinier spielt geradlinig, mannschaftsdienlich und hat offenbar den nötigen Killer-Instikt.“ Für den Kölner Stadt-Anzeiger zeigte der neue Mann gegen den HSV ein auffälliges Debüt, „aber nicht durch Zaubereien und Tricks, sondern durch die Bereitschaft, in der Kampfzone um jedes schmutzige Zuspiel zu kämpfen und daraus noch verwertbare Ablagen für die Mitspieler zu machen.“  

Auch die Rheinische Post lobte die Leistung von Alario: „Der argentinische Zugang überzeugt bei seinem ersten Bundesliga-Auftritt und trägt so zum 3:0 über Hamburg bei.“ Der Redakteur ließ trotz des Fokus' auf den neuen Star der Werkself zwei weitere Garanten des Erfolgs nicht unerwähnt: „Bester Mann auf dem Platz war jedoch Leon Bailey. Der Jamaikaner überzeugte als Dreh- und Angelpunkt im Spiel der Gastgeber und bereitete zwei Tore vor. Kevin Volland erzielte einen Doppelpack.“ Neben Volland, der seine Saisontore drei und vier erzielte, bekam Bailey auch von der Bild-Zeitung ein Extra-Lob. Sie bewertete die Aufstellung Baileys als „gelungenen Schachzug von Heiko Herrlich, denn der Flügelflitzer aus Jamaika hatte mit seinen Top-Vorlagen auf Kevin Volland und Lucas Alario den Sieg eingeleitet. Aber auch sonst war Bailey nicht zu bremsen.“ 

Ähnliche News

Die PK nach dem 2:0-Heimsieg gegen den FCA mit Thorup und Alonso | 31. Spieltag
Werkself-TV - 26.04.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Erfolg gegen den FC Augsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Xabi Alonso und Jess Thorup...

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - FC Augsburg | 31. Spieltag
Werkself-TV - 26.04.2025

Re-Live: Das 2:0 gegen den FC Augsburg

Werkself-TV zeigt das 2:0 von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Jubel nach dem 1:0
Bundesliga - 26.04.2025

2:0 gegen Augsburg – Werkself überzeugt in vorletztem Heimspiel

Souverän und spielstark: Bayer 04 hat im vorletzten Heimspiel der Saison 2024/25 einen ungefährdeten 2:0-Sieg eingefahren. Die Treffer für die Werkself erzielten Patrik Schick (14.) und Emiliano Buendía (45.+1).

Mehr zeigen
U17
U17 - 26.04.2025

1:2 bei Rot-Weiss Essen – U17 verliert nach früher Führung

Am 10. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga hat die U17 von Bayer 04 bei Rot-Weiss 1:2 verloren. Trotz der frühen Führung durch Jonah Berghoff fanden die Leverkusener nach dem Ausgleich durch einen Foulelfmeter nicht mehr zur Leistung aus dem ersten Durchgang zurück, sodass der Essener Sieg durchaus verdient war.

Mehr zeigen
U17 muss sich gegen Essen geschlagen geben
Werkself-TV - 26.04.2025

U17: Die TV-Highlights der 1:2-Niederlage bei Rot-Weiss Essen

Werkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage der U17 von Bayer 04 bei Rot-Weiss Essen am 10. Spieltag in Liga B der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga 2024/25...

Mehr zeigen