Zurück zur Übersicht
24.01.2021Bundesliga

Presseschau: Chancenwucher und Verletzungspech

Die Pressevertreter beschäftigen sich nach dem 0:1 der Werkself gegen den VfL Wolfsburg mit mangelnder Effektivität und verletzungsbedingten Auswechslungen...
crop_20210123_JS_B04_WOB_1460.jpg

In der Welt am Sonntag heißt es: „In einem umkämpften Spiel waren die Gäste das glücklichere Team und gewannen 1:0 (1:0). Leverkusen hatte deutlich mehr Torchancen, war aber zu ungenau im Abschluss.“ Mit diesen Zeilen beschreibt das Blatt vor allem das Geschehen in der Anfangsphase, in der sich Schwarz-Rot gleich mehrere Großchancen erspielte – Mittelstürmer Lucas Alario war mit seinem Kopfball an den rechten Pfosten der Führung am nächsten (6.).

Der Kölner Stadt-Anzeiger erklärt die Entstehung des Wolfsburger Treffers zum 1:0 nach 35 Minuten wie folgt: „Der Ball kommt nach einem halb geklärten Konter […] auf die linke Seite zu Renato Steffen, der die Bayer-Abwehr im Zustand der Unordnung antrifft. In aller Ruhe kann der Außenstürmer eine Flanke über die Innenverteidigung hinweg auf den vergessenen Ridle Baku schlagen. Dem Jung-Nationalspieler fällt es sehr leicht, den Ball aus fünf Metern ins Tor zu köpfen. Keeper Lukas Hradecky muss die Rolle des Chancenlosen spielen.“

Die mannschaftsintern besten Bewertungen verteilt der KStA an Torhüter Hradecky sowie Kapitän Charles Aránguiz, der nach seiner dreimonatigen Verletzungspause zum zweiten Mal in Folge in der Startelf gestanden hatte. Die Leistungen der Routiniers wurden jeweils mit der Note „3“ bewertet.

BamS: Werkself „humpelt aus Titelrennen“

In der Bild am Sonntag ist derweil unter anderem der Satz „Leverkusen humpelt aus dem Titelrennen“ zu lesen. Die BamS geht in der Folge auf die Auswechslungen von Lars Bender und Julian Baumgartlinger ein. Zum Rechtsverteidiger heißt es: „Beim 0:1 gegen Wolfsburg wird bei ihm nach einem ungewollten Stollentritt von Wolfsburgs Renato Steffen eine Hinterkopf-Prellung diagnostiziert. Bender wird zur Pause ausgewechselt, hatte sich auch eine Wadenverletzung zugezogen.“

20210123_NB_B04_gegen_Wolfsburg_6489.jpg

In Bezug auf den Kapitän der österreichischen Nationalmannschaft schreibt das Blatt: „Baumgartlinger muss nur sechs Minuten nach seiner Einwechslung gestützt vom Platz gebracht werden (81.). Verdacht auf Kreuzbandriss. Trainer Peter Bosz: ‚Ich habe Angst, dass es was Schlimmes ist.‘“

Niederlage nach starker Hinserie

Das 0:1 gegen die Wölfe bildete für die Werkself den Auftakt in die Rückrunde der Bundesliga-Saison 2020/21. Die Rheinische Post bezieht sich in ihrem Spielbericht zu Beginn noch einmal kurz auf den Punktestand nach den ersten 17 Liga-Partien der Serie – und dieser kann sich durchaus sehen lassen. Nach dem 2:1-Heimsieg gegen Borussia Dortmund vom vergangenen Dienstag hatte Bayer 04 insgesamt 32 Zähler auf dem Konto. „Die beste Ausbeute des Werksklubs seit der Saison 2013/14“, so die RP.

Die nächste Chance auf die ersten Punkte in der Rückrunde hat die Bosz-Elf am kommenden Samstag, 30. Januar. Dann wartet RB Leipzig im nächsten Topspiel. Der Anstoß in Sachsen erfolgt um 18.30 Uhr.

Ähnliche News

Re-Live | Hamburger SV - Bayer 04-Frauen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Re-Live: Das 2:4 nach Elfmeterschießen beim HSV im Achtelfinale des DFB-Pokals

Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26 in voller Länge re-live...

Mehr zeigen
Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Zweikampf im Training
Frauen - 14.11.2025

„Alles-oder-nichts-Spiel“: Frauen kämpfen in Hamburg um Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale

Nur elf Tage nach dem letzten Duell in der Bundesliga treffen die Bayer 04-Frauen erneut auf den Hamburger SV. Am Sonntag (15 Uhr/live bei Werkself-TV, YouTube und in der Bayer 04-App) geht es im Volksparkstadion um den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Trainer Roberto Pätzold ist sich der Favoritenrolle seiner Mannschaft beim Aufsteiger bewusst – und weiß, worauf es gegen den unangenehm zu bespielenden Gegner ankommt.

Mehr zeigen