Zurück zur Übersicht
24.01.2021Bundesliga

Presseschau: Chancenwucher und Verletzungspech

Die Pressevertreter beschäftigen sich nach dem 0:1 der Werkself gegen den VfL Wolfsburg mit mangelnder Effektivität und verletzungsbedingten Auswechslungen...
crop_20210123_JS_B04_WOB_1460.jpg

In der Welt am Sonntag heißt es: „In einem umkämpften Spiel waren die Gäste das glücklichere Team und gewannen 1:0 (1:0). Leverkusen hatte deutlich mehr Torchancen, war aber zu ungenau im Abschluss.“ Mit diesen Zeilen beschreibt das Blatt vor allem das Geschehen in der Anfangsphase, in der sich Schwarz-Rot gleich mehrere Großchancen erspielte – Mittelstürmer Lucas Alario war mit seinem Kopfball an den rechten Pfosten der Führung am nächsten (6.).

Der Kölner Stadt-Anzeiger erklärt die Entstehung des Wolfsburger Treffers zum 1:0 nach 35 Minuten wie folgt: „Der Ball kommt nach einem halb geklärten Konter […] auf die linke Seite zu Renato Steffen, der die Bayer-Abwehr im Zustand der Unordnung antrifft. In aller Ruhe kann der Außenstürmer eine Flanke über die Innenverteidigung hinweg auf den vergessenen Ridle Baku schlagen. Dem Jung-Nationalspieler fällt es sehr leicht, den Ball aus fünf Metern ins Tor zu köpfen. Keeper Lukas Hradecky muss die Rolle des Chancenlosen spielen.“

Die mannschaftsintern besten Bewertungen verteilt der KStA an Torhüter Hradecky sowie Kapitän Charles Aránguiz, der nach seiner dreimonatigen Verletzungspause zum zweiten Mal in Folge in der Startelf gestanden hatte. Die Leistungen der Routiniers wurden jeweils mit der Note „3“ bewertet.

BamS: Werkself „humpelt aus Titelrennen“

In der Bild am Sonntag ist derweil unter anderem der Satz „Leverkusen humpelt aus dem Titelrennen“ zu lesen. Die BamS geht in der Folge auf die Auswechslungen von Lars Bender und Julian Baumgartlinger ein. Zum Rechtsverteidiger heißt es: „Beim 0:1 gegen Wolfsburg wird bei ihm nach einem ungewollten Stollentritt von Wolfsburgs Renato Steffen eine Hinterkopf-Prellung diagnostiziert. Bender wird zur Pause ausgewechselt, hatte sich auch eine Wadenverletzung zugezogen.“

20210123_NB_B04_gegen_Wolfsburg_6489.jpg

In Bezug auf den Kapitän der österreichischen Nationalmannschaft schreibt das Blatt: „Baumgartlinger muss nur sechs Minuten nach seiner Einwechslung gestützt vom Platz gebracht werden (81.). Verdacht auf Kreuzbandriss. Trainer Peter Bosz: ‚Ich habe Angst, dass es was Schlimmes ist.‘“

Niederlage nach starker Hinserie

Das 0:1 gegen die Wölfe bildete für die Werkself den Auftakt in die Rückrunde der Bundesliga-Saison 2020/21. Die Rheinische Post bezieht sich in ihrem Spielbericht zu Beginn noch einmal kurz auf den Punktestand nach den ersten 17 Liga-Partien der Serie – und dieser kann sich durchaus sehen lassen. Nach dem 2:1-Heimsieg gegen Borussia Dortmund vom vergangenen Dienstag hatte Bayer 04 insgesamt 32 Zähler auf dem Konto. „Die beste Ausbeute des Werksklubs seit der Saison 2013/14“, so die RP.

Die nächste Chance auf die ersten Punkte in der Rückrunde hat die Bosz-Elf am kommenden Samstag, 30. Januar. Dann wartet RB Leipzig im nächsten Topspiel. Der Anstoß in Sachsen erfolgt um 18.30 Uhr.

Ähnliche News

MG Motor
Business - 19.08.2025

MG Motor bleibt Premium- und Automobilpartner von Bayer 04

MG Motor setzt seine enge Zusammenarbeit mit dem Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen fort. Der offizielle Automobilpartner des Werksklubs agiert wie schon in der Vorsaison auch in der kommenden Spielzeit 2025/26 zusätzlich als Premium-Partner der Leverkusener. Die Kooperation von Bayer 04 und MG Motor wurde um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Durch das damit erneut auf zwei Säulen gründende Engagement von MG Motor bleibt der Automobilhersteller verlässlicher und wichtiger Unterstützer des Champions-League-Teilnehmers.

Mehr zeigen
Frauen-Zugang Vanessa Fudalla: „Machen Tag für Tag Riesen-Sprünge“
Werkself-TV - 18.08.2025

Frauen-Zugang Vanessa Fudalla: „Machen Tag für Tag Riesen-Sprünge“

Mit der Empfehlung von je zehn Treffern in den vergangenen beiden Bundesliga-Spielzeiten wechselte Vanessa Fudalla im vergangenen Sommer von RB Leipzig zu den Bayer 04-Frauen. Zu Beginn des Trainingslagers im bayrischen Rieden spricht die Stürmerin im Interview mit Werkself-TV unter anderem über ihre ersten Wochen unterm Kreuz und darüber, wie häufig ihre Familie plant, bei den Spielen vorbeizuschauen.

Mehr zeigen
SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen