Zurück zur Übersicht
21.09.2020Bundesliga

Presseschau: Boszs „kluge Entscheidung“

Luft nach oben, da waren sich die Medienvertreter einig, ist nach dem ersten Spiel der Bundesliga-Saison in jedem Fall noch bei der Werkself. Doch es finden sich auch positive Ansatzpunkte. Die Pressestimmen zu #WOBB04.
20200920_wobb04_OMG_9878.jpg

In einigen „voraussichtlichen Startaufstellungen“ vor der Partie hatte sich Patrik Schick auf Papier und Bildschirm wiedergefunden. Dass Werkself-Coach Peter Bosz zu Beginn noch nicht auf den Neuzugang setzte, bewertete der kicker als „kluge Entscheidung“. Schließlich trainiere der Stürmer „doch erst seit Mittwoch vergangener Woche in Leverkusen, nachdem er zuvor zehn Tage in häuslicher Quarantäne ohne jeden Leistungssport verbracht hatte.“

Eine Anlaufphase prägte nach Ansicht des EXPRESS auch das Spiel der Werkself beim VfL. „Die Partie vor den 500 zugelassenen Zuschauern in der Wolfsburger Arena benötigte eine gewisse Warmlaufzeit“, schreibt das Blatt. Auch wenn Bayer 04 „von Beginn an um Spielkontrolle bemüht“ gewesen sei, „fehlte der Offensive die Durchschlagskraft“.

„Wenn etwas Überraschendes passierte, war er mit dabei“

Die Süddeutsche Zeitung stellt dennoch die Leistung von Florian Wirtz heraus, „der seit Anfang Juni der jüngste Torschütze der Bundesliga-Geschichte ist und in der 25. Minute nach einem Doppelpass mit Moussa Diaby auch die erste Chance der Partie hatte.“ Insgesamt habe der 17-Jährige eine „auffällige“ Vorstellung geboten.

Dieser Einschätzung stimmt der Kölner Stadt-Anzeiger in seiner Einzelkritik zu. „Wenn etwas Überraschendes passierte, war er mit dabei“, lobt die Zeitung. „Vom Jüngsten und Schmächtigsten im Bayer-Team ging lange Zeit die größte Gefahr aus.“

„Der erste wichtige Zähler“

Die besten Chancen hatte Bayer 04 allerdings erst nach dem Seitenwechsel. „Fast hätte es mit einem Bayer-Sieg geklappt“, schreibt die BILD deshalb. „Diaby scheiterte an VfL-Keeper Casteels (64.). Und der eingewechselte (…) Neuzugang Schick (…) setzte einen Kopfball drüber (83.).“

Dass es so beim torlosen Remis blieb, bewertet die Rheinische Post aber nicht als Punktverlust der Werkself. „Auch wenn das Ergebnis nicht so klingt“, beginnt die RP ihren Spielbericht, „das 0:0 in Wolfsburg könnte für Bayer Leverkusen der erste wichtige Zähler im Kampf um die Champions-League-Plätze sein“.

Ähnliche News

Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli
Werkself-TV - 17.04.2025

Da war doch was... Dietmar Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli

Am 23. Spieltag der Saison 2001/02 gastierte Bayer 04 bei einem alten Bekannten: Dietmar Demuth – einst der erste Bundesliga-Torschütze der Werkself – stand inzwischen als Cheftrainer beim FC St. Pauli an der Seitenlinie. Die Partie entwickelte sich zu einem intensiven Duell, in dem die Leverkusener durch Tore von Ulf Kirsten und Michael Ballack zweimal in Führung gingen. Doch die Kiezkicker schlugen jeweils zurück...

Mehr zeigen
crop_20250416_VK_KOEB04_Pokal_U19_3047.jpg
U19 - 16.04.2025

8:7 in Köln - U19 gewinnt Pokalderby im Elfmeterschießen

Das war ein echter Pokalkrimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale im FVM-Verbandspokal beim 1. FC Köln mit 8:7 (1:0; 1:1) im Elfmeterschießen gewonnen. Ferdinand Pohl hatte die Leverkusener früh in Führung gebracht (7.). Die Kölner konnten in einer ausgeglichenen Partie zu Beginn der zweiten Hälfte ausgleichen. Nach der torlosen Verlängerung avancierte Bayer 04-Torhüter Moritz Schrief im Elfmeterschießen zum Matchwinner und Pokalhelden.

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Bayer 04 - 15.04.2025

Tickets für Auswärtsspiel bei St. Pauli ausschließlich in Bayer 04-App verfügbar

Auswärtsfahrer aufgepasst: Die Tickets für das bevorstehende Gastspiel der Werkself beim FC St. Pauli im Millerntor-Stadion am Sonntag, 20. April (Anstoß: 19.30 Uhr), sind ausschließlich in der Bayer 04-App verfügbar. Zu finden sind die Tickets dort ab sofort und wie gewohnt unter dem Tab „Profil“ per Klick auf den Button „Meine Tickets“.

Mehr zeigen
Bayer 04-Taktikmobil
Bayer 04 - 15.04.2025

Bayer 04-Taktikmobil ermöglicht Analysen und Besprechungen auf dem Trainingsplatz

Klappe auf, Bildschirm an: Mithilfe des neuen Bayer 04-Taktikmobils können Trainingsinhalte und Spielsequenzen der Werkself sowie taktische Grafiken ab sofort auch auf dem Trainingsplatz vermittelt und besprochen werden.

Mehr zeigen