Presseschau: „Bayer feiert magisches Viereck“

Die Werkself holte am gestrigen Samstagnachmittag mit dem 4:0 gegen Eintracht Frankfurt den bereits 11. Sieg in den vergangenen 13 Pflichtspielen. Die Presse beschäftigte sich insbesondere mit Doppelpacker Paulinho.
crop_20200307_schueler_b04_sge_1609.jpg

BILD lobt nach dem Heimsieg vor allem die Offensiv-Abteilung von Bayer 04: „Trainer Peter Bosz stellt erstmals in der Liga seinen Brasilianer Paulinho in die Startelf. Zusammen mit Kai Havertz, Karim Bellarabi und Moussa Diaby überrollt er die Eintracht. Das Quartett legt sich gegenseitig alle vier Tore auf.“ Die Zeitung stellte außerdem einen Vergleich mit dem „magischen Dreieck“ des VfB Stuttgart her: „Die Vollgas-Angriffe erinnerten ein bisschen an das ‚magische Dreieck’ des VfB mit Giovane Elber, Krassimir Balakov und Fredi Bobic. Die machten in der Saison 1996/97 zusammen 49 Tore und verzückten die Fans.“

Kicker schreibt indes zum doppelten Torschützen Paulinho, der gegen die SGE sein Startelfdebüt in der laufenden Saison feierte: „Die zweite Hälfte begann sehr ähnlich wie die erste mit zielgerichteten Angriffen der Leverkusener. Wurde dem vermeintlichen 3:0 von Havertz aufgrund einer vorangegangenen Abseitsstellung von Vorbereiter Diaby die Anerkennung noch verweigert (48.), kam Bayer keine Minute später doch zum dritten regulären Treffer: Paulinho zog von links nach innen und tauchte dann nach Doppelpass und Absatzablage von Bellarabi frei im Strafraum auf, ehe er überlegt ins Tor einschob (49.).“

„Form, die Potenzial entspricht“

Die FASZ: „Bayer Leverkusen hat im Jahr 2020 zu der Form gefunden, die dem Potential dieser Mannschaft von Hochbegabten entspricht. Am Samstag nahm das Team von Trainer Peter Bosz die Frankfurter Eintracht nach allen Regeln der Fußballkunst 4:0 auseinander. Damit baute die Werkself ihre Rückrundenbilanz auf 6 Siege, 1 Unentschieden und 1 Niederlage aus. Wettbewerbsübergreifend hat Leverkusen von den letzten neun Begegnungen acht gewonnen. Dabei agierte Bayer nicht nur spielerisch wertvoll, sondern auch taktisch diszipliniert und jederzeit verteidigungsbereit.“

Auch der Kölner Stadt-Anzeiger beschäftigt sich unter der Zwischenüberschrift „Mann des Spiels“ mit Paulinho: „Als er im Sommer 2018 als fast schon gestandener Erstligaspieler Brasiliens nach Leverkusen kam, hatten alle die größten Erwartungen. Mehr als eineinhalb Jahre lang wurden sie enttäuscht. Der vermeintliche Linksaußen bekam ganz wenige Chancen, und wenn er spielte, wirkte sein Bemühen unglücklich. Nach seinen guten Leistungen mit der U23 bei der brasilianischen Olympia-Qualifikation scheint ein anderer Paulinho nach Leverkusen zurückgekehrt zu sein. Bei beiden Toren überzeugte seine herausragende Abschlussqualität. Mit ihm ist die facettenreiche Offensive der Werkself um eine Facette reicher. Und Paulinho ist erst 19.“

„Paulinho mit Sahnetag“

„Mickrige 124 Minuten hatte Offensiv-Talent Paulinho bei zehn Kurzeinsätzen für Bayer in der laufenden Saison in Liga, Champions und Europa League auf dem Platz gestanden. Am Samstag kamen beim 4:0-Sieg gegen die Frankfurter Eintracht satte 90 hinzu – und was für welche! Der hochbegabte Brasilianer war bei Leverkusens Kantersieg gegen die Eintracht der Mann des Spiels, erwischte einen absoluten Sahnetag", so der Express.

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_Gladbachvs.jpg

Ähnliche News

Mark Flekken in Action: Trainingsarbeit und Interview in Rio
Werkself-TV - 16.07.2025

Mark Flekken in Action: Trainingsarbeit und Interview in Rio

Mit dem neuen Torwart durch eine seiner ersten Einheiten bei Bayer 04: Im Trainingslager in Rio de Janeiro hat Werkself-TV Mark Flekken durch eine intensive Trainingseinheit begleitet. Der Neuzugang aus Brentford kehrt aus der Premier League in die Bundesliga zurück - und erkennt einige Parallelen seines bisherigen Torwarttrainers mit dem Leverkusener Urgestein David Thiel. Wie die Arbeit im Team, sein Einfinden in die Werkself und die Reise nach Brasilien sich bisher für ihn anfühlen, erklärt der niederländische Nationalkeeper im Interview.

Mehr zeigen
Bundesliga-Kamera
Bayer 04 - 16.07.2025

Großes Medieninteresse: Sky, DAZN und Werkself-TV zeigen Testspiel gegen Flamengo U20

Das Testspiel gegen die U20 von CR Flamengo bildet das sportliche Highlight des Trainingslagers von Bayer 04 in Rio de Janeiro. Das Aufeinandertreffen zwischen der Werkself und dem hoch dekorierten brasilianischen Nachwuchsteam steigt am Freitag, 18. Juli (Anstoß: 14.30 Uhr deutscher Zeit/19.30 Uhr Ortszeit), im markanten Estádio da Gávea im Herzen Rios und wird in Deutschland sowie in vielen weiteren Ländern der Welt live übertragen.

Mehr zeigen
Fans in der BayArena
Bayer 04 - 16.07.2025

Alle Infos zur Dauerkarten-Warteliste

Die Dauerkarten-Warteliste, die Bayer 04 vor der vergangenen Saison eingeführt hat, öffnet für weitere interessierte Bayer 04-Clubmitglieder. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Historische erste Bundesliga-Vorbereitung in Brasilien!
Werkself-TV - 16.07.2025

Historische erste Bundesliga-Vorbereitung: Werkself in Brasilien angekommen

Willkommen in Rio de Janeiro! Bayer 04 ist am frühen Dienstagmorgen in Brasilien gelandet. Als erster Bundesligist führt die Werkself ihr Trainingslager in Brasilien durch. Weltmeister und Bayer 04-Klub-Legende Paulo Sergio empfängt das Team von Erik ten Hag am Morgen am Strand. Danach geht's zum ersten Training in „Ninho do Urubu“ – dem legendären Trainingsgelände der brasilianischen Fußball-Großmacht CR Flamengo. Tag 1 im Recap...

Mehr zeigen
Dustin Buck, Ken Izekor und Montrell Culbreath
Bayer 04 - 15.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Das sind die Nachwuchsspieler im Trainingslager

Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.

Mehr zeigen