
Panos, welche 04 Orte muss man in Griechenland unbedingt gesehen haben?
Retsos: Natürlich Athen und Thessaloniki, die zweitgrößte Stadt des Landes. Dann auf jeden Fall auch Kreta und die Peloponnes, die Halbinsel im Süden des Festlands.
Was ist für dich typisch griechisch?
Retsos: Das gemeinsame Essen in der Großfamilie mit Oma, Opa, Onkel, Cousin und so weiter. Griechen nehmen sich dafür viel Zeit.
Wo genau bist du groß geworden?
Retsos: Ich bin in Johannesburg in Südafrika geboren, aber schon im Alter von zwei Jahren nach Griechenland gezogen und dort in der Nähe von Athen aufgewachsen, genauer gesagt in Agios Dimitrios, einem Ort im Süden von Athen.
Wer ist für dich der größte Grieche aller Zeiten?
Retsos: Aristoteles, für mich unser größter Philosoph.
Dein griechisches Lieblingsgericht?
Retsos: Pastitsio, unsere Art des Nudelauflaufs. Schmeckt noch besser als die italienische Lasagne…
Was magst du nicht so an deinen Landsleuten?
Retsos: Na ja, wir sind manchmal etwas unorganisiert. In Deutschland hat fast jede Familie ein Programm für die ganze Woche - was mir übrigens gefällt. Das ist in Griechenland ganz anders. Wir blicken nicht so weit voraus, leben mehr in den Tag hinein.
Dein Geheimtipp für Touris?
Retsos: Da muss ich passen. Aber auch wenn jetzt manch einer stöhnt: Man muss sich die Akropolis anschauen! Sie ist zwar alles andere als ein Geheimtipp, aber ein unglaublich beeindruckendes Bauwerk.
Welchen Geruch verbindest du mit Griechenland?
Retsos: Die Meerluft, die ich einsauge, wenn ich bei offenem Fenster mit dem Auto auf einer Küstenstraße fahre.
Dein Lieblings-Fußballverein in Griechenland?
Retsos: Olympiakos Piräus, mein Heimatklub.

Dank eines Last-Minute-Treffers hat die Werkself ihre Position in der Spitzengruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga gefestigt. Am Mittwochabend schlug das Team von Trainer Roberto Pätzold den Hamburger SV im Ulrich-Haberland-Stadion 2:1 (1:0). Kristin Kögel (14.) und kurz vor Schluss Caroline Kehrer (90.+5) trafen gegen den Aufsteiger. Mit nun 19 Punkten aus neun Spielen sind die Bayer 04-Frauen weiterhin Tabellendritter hinter dem Führungsduo FC Bayern München (25) und VfL Wolfsburg (22).
Mehr zeigen
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die Spieltage 13 bis 19 der Bundesligasaison 2025/26 zeitgenau angesetzt. Die Termine im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 0:5 von Bayer 04 bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen
Den ersten Sieg in der UEFA Champions League 2025/26 fest im Blick: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), gastiert die Werkself beim portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über die klare Herangehensweise und die große Bedeutung dieser Begegnung für beide Parteien. Alejandro Grimaldo, der 2023 von Benfica zu Bayer 04 gewechselt war, blickte zudem zurück auf seine mehr als sieben Jahre bei den Adlerträgern.
Mehr zeigen