Mit der Rückrunden-Dauerkarte 2019/20 Top-Spiele sichern!

In der Rückrunde der Saison 2019/20 empfängt die Werkself in der Liga Top-Gegner wie Borussia Dortmund und den FC Bayern München sowie den Rheinrivalen 1. FC Köln zum Derby in der BayArena. Außerdem wartet ein packendes Pokal-Duell gegen den VfB Stuttgart und die Partie gegen den FC Porto in der Europa-League-Zwischenrunde. Bayer 04-Fans, die nach der Winterpause kein Spiel der Werkself verpassen möchten, können sich ab sofort die Rückrunden-Dauerkarte sichern.
B04_DK1920_Homepage_1920x1080_Liebe.jpg
Die limitierten Rückrunden-Dauerkarten sind in zwei Modellen verfügbar:
  • Mit dem Dauerkarten-Abo Modell „Bundesliga“ kannst du alle acht Bundesliga-Heimspiele von Bayer 04 in der Rückrunde 2019/20 besuchen.
  • Mit dem Dauerkarten-Abo Modell „BundesligaPLUS“ kannst du in der Rückrunde 2019/20 alle acht Bundesliga-Heimspiele von Bayer 04 besuchen, sowie alle zusätzlichen Heimspiele im DFB-Pokal und der Europa League. Wir laden dein Ticket für die Spiele im DFB-Pokal und in der Europa League auf deine Rückrunden-Dauerkarte. Dabei erhältst du von uns einen Rabatt in Höhe von 20 Prozent auf den offiziellen Tageskartenpreis.

Bestellmöglichkeiten:

- Online im Ticketwebshop
- Telefonisch über das Servicecenter unter 0214 5000 1904
- Persönlich in den Bayer 04-Shops an der BayArena, in der Leverkusener City und Bergisch Gladbach.

Preisübersicht:

20191107_RR_DK_Preisgrafik_1920_WEB.jpg Rückrunden-Dauerkartenpreise
Das Dauerkarten-Abonnement verlängert sich automatisch um eine weitere Saison, sofern bis zum 31. März 2020 keine Kündigung durch den Dauerkartenkäufer erfolgt. 

Bayer 04-Ticketbörse:

Du kannst am Spieltag nicht dabei sein? Kein Problem! Über die Bayer 04-Ticketbörse verkaufen Werkself-Fans, die kurzfristig verhindert sind, ihre Eintrittskarte zu offiziellen Tageskartenpreisen! Unter ticketshop.bayer04.de kannst du deinen Platz zum Verkauf einstellen.

Bayer 04 weist auf die Einhaltung der Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB) zum Erwerb von Bayer 04-Tickets hin. 

 

sky_1910_gratis_300x250.jpg

Ähnliche News

Bayer 04
Soziales - 08.05.2025

BioBrotbox 2025: Werkself übernimmt erstmals Schirmherrschaft

Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.

Mehr zeigen
U19
U19 - 08.05.2025

Samstag im UHS: Ticket-Verkauf für U19-Halbfinale gegen FC Bayern gestartet

Noch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Arthur
Bayer 04 - 07.05.2025

Arthur: „Das eröffnet Bayer 04 in Brasilien ganz neue Möglichkeiten“

Tita, Jorginho, Paulo Sérgio, Zé Roberto, Lucio, Wendell und viele mehr: 24 brasilianische Spieler liefen bereits für die Werkself auf, aktuell setzt Arthur die Erfolgsstory unter anderem mit dem Gewinn des Doubles 2023/24 fort. Im Zuge des Launches der portugiesisch-sprachigen Kanäle von Bayer 04 auf WhatsApp und Instagram sowie der Webseite bayer04.de/pt-br sprach Arthur über die enge Verbindung zwischen Bayer 04 und Brasilien. Außerdem bedankte sich der 22-Jährige für den großen Support aus seinem Heimatland und richtete sich zum Abschluss selbst an die Werkself-Fans aus Brasilien.

Mehr zeigen
Arthur
Bayer 04 - 07.05.2025

Bayer 04 und seine Südamerikaner: Eine Erfolgsgeschichte

Seit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.

Mehr zeigen