
Hier gibt’s die letzten Fakten und Infos zum Duell in der Opel-Arena, das um 15.30 Uhr von Schiedsrichter Günter Perl aus Pullach angepfiffen wird.
Keine Vorteile in der Bilanz
Mainz und Leverkusen trafen in der Bundesliga 20 Mal aufeinander, und die Bilanz könnte ausgeglichener nicht sein: Neben vier Remis gab es für jede Mannschaft acht Siege. Nur gegen Freiburg und Nürnberg gewann Mainz im Oberhaus ebenfalls achtmal.
Führung bringt Freude
Ging in diesem Duell zwischen M05 und B04 die Werkself in Führung, waren ihr die Punkte fast sicher: In den 20 Bundesliga-Vergleichen zwischen den Klubs führte die Werkself zehnmal und fuhr anschließend achtmal den Sieg nach Hause, zweimal gab es noch ein Remis.
Mainz in Wartestellung
Erstmals unter Trainer Martin Schmidt sind die 05er seit fünf Pflichtspielen im eigenen Stadion sieglos (eine Niederlage, zuletzt vier Unentschieden).
Droht ein Dreierpack?
Bayer 04 könnte erstmals seit viereinhalb Jahren drei Pflichtspiel-Niederlagen in der Fremde in Serie kassieren – das gab es zuletzt im März 2012 in den letzten drei Gastspielen unter Trainer Robin Dutt.
Brandts starke Quote
Julian Brandt war in seinen letzten elf Bundesliga-Partien an zehn Treffern direkt beteiligt (sechs Tore, vier Vorlagen). 2015/16 gewann die Werkself sogar alle neun Ligaspiele, in denen dem Nationalspieler ein Tor gelang.
Chicha netzt gern gegen die 05er
Chicharito hat in der vergangenen Saison in beiden Duellen gegen Mainz getroffen. Die Rheinhessen könnten damit der erste Bundesliga-Klub werden, gegen den der Mexikaner dreimal in Folge einnetzt.
Der Mann der späten Viertelstunde
Joel Pohjanpalo erzielte alle seine vier Bundesliga-Tore in der Schlussviertelstunde (genau genommen ab der 79. Minute). Kein Bundesligist kommt 2016/17 insgesamt auf mehr Treffer in den letzten 15 Minuten als Bayer 04!
Vier Seitenwechsler
Julian Baumgartlinger wechselte im Sommer nach fünf Jahren in Mainz zu Bayer 04. Der Österreicher, in der Vorsaison sogar FSV-Kapitän, bestritt 124 Bundesliga-Spiele (zwei Tore, vier Vorlagen) für den FSV. Den umgekehrten Weg nahmen in diesem Sommer Levin Öztunali (15 BL-Spiele für Bayer 04) und André Ramalho (19 BL-Spiele für die Werkself). Bereits seit Januar 2015 ist der Ex-Leverkusener Giulio Donati beim FSV unter Vertrag (43 BL-Spiele für Bayer 04).
LIVE-Action in der LIVE-App
Die kürzlich von einem großen App-Blog als innovativste App gekürte LIVE-App von Bayer 04 gibt auch Samstag wieder Vollgas. Jetzt schnell runterladen und auf ausgezeichnete Art und Weise das Topspiel der Werkself mobil verfolgen.>> LIVE-App << Im Web herrscht reger Betrieb in den sozialen Netzwerken unter #M05B04.
Neuer Bus in Mainz vor Ort
Der neue Bayer 04-Bus, der vor knapp zwei Wochen der Öffentlichkeit präsentiert wurde, soll eine zusätzliche neue Anlaufstelle für die Werkself-Fans werden. Am Samstag ist der rote Doppeldecker in Mainz vor Ort und dient dort für den Bayer 04-Club als Fanshop und Infopoint.


Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen