Kurzpässe vor #WOBB04: Auswärtsserie in Wolfsburg weiter ausbauen

Zu Gast in der Autostadt: Am 21. Bundesliga-Spieltag 2024/25 ist Bayer 04 beim VfL Wolfsburg gefragt. Die Partie findet am Samstag, 8. Februar (Anstoß: 15.30 Uhr), in der Volkswagen Arena statt. Alle Infos zum Duell gibt es in den Kurzpässen.
Stadion

#WOBB04 – die Fakten zum Spiel

Bayer 04 ist seit sechs Bundesligaspielen gegen den VfL Wolfsburg ungeschlagen (4 Siege, 2 Remis) - die längste Serie gegen die Wölfe. Auswärts ist die Werkself sogar seit acht Liga-Partien beim VfL ohne Niederlage. Im Hinrunden-Duell fielen in der BayArena sieben Tore (Bayer 04 gewann 4:3), mehr Treffer gab es nur einmal in dieser Paarung im Oberhaus (9 beim Wolfsburger 5:4-Auswärtssieg im Jahr 2015).

In der laufenden Bundesligasaison erzielte lediglich der VfL Wolfsburg mehr Tore nach Eckbällen (8) als Bayer 04 (7). Allerdings kassierten die Wölfe ligaweit auch die mit großem Abstand meisten Gegentreffer nach Ecken (9). Überhaupt schoss ligaweit kein Team mehr Standardtore als der VfL (16, wie der FC Bayern München) und auch kein Klub kassierte mehr Standard-Gegentore als die Niedersachsen (14, wie Holstein Kiel).

Die Wölfe unter der Lupe

Beim Blick auf die Tabelle findet man den VfL Wolfsburg aktuell auf Rang zehn. Aber die Niedersachsen sind besser, als es ihre Platzierung auszusagen scheint. Das Team von Trainer Ralph Hasenhüttl zählt zu den torgefährlichsten Mannschaften der Liga und will wieder in den internationalen Wettbewerb. Mit 43 Toren stellt der VfL die viertbeste Offensive der Liga. Auch was die Effektivität betrifft, ist Wolfsburg top: Keine Mannschaft hatte vor diesem Spieltag eine bessere Chancenverwertung als die Niedersachsen (23 Prozent). Und in keinem anderen Team verteilt sich das Toreschießen auf mehr Schultern als bei den Wolfsburgern, für die bereits 15 verschiedene Schützen trafen. Mehr zum heutigen Kontrahenten liefert der Gegner-Check.

2.350 Fans dabei - Die Faninfos

2.350 Fans werden die Werkself in Wolfsburg unterstützen. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat für die anreisenden Anhänger vorab wie gewohnt alle relevanten Informationen zusammengefasst. HIER geht’s zu den Faninfos.

Stegemann an der Pfeife

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Sascha Stegemann für die Partie angesetzt. Der 40 Jahre alte Schiedsrichter leitete bisher sechs Pflichtduelle mit Beteiligung der Werkself, zuletzt den 4:3-Heimerfolg im Hinspiel gegen Wolfsburg (2 Siege, 1 Remis, 3 Niederlagen). Stegemann assistieren heute Christof Günsch und Frederick Assmuth an den Seitenlinien, als VAR ist Guido Winkmann im Einsatz.

Werkself-Radio und Liveticker

Das Spiel wird live bei Sky gezeigt. Wie immer steht denjenigen, die nicht vor Ort mit dabei sein können, zudem das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen