Gegen keinen anderen Klub verlor Hoffenheim in der Bundesliga so viele Heimspiele wie gegen Bayer 04 (neun). Außerdem kassierten die Kraichgauer gegen keine andere Mannschaft in der Bundesliga so viele Heim-Gegentore wie gegen die Werkself (29).
Die TSG lag in dieser Bundesligasaison zu Hause erst 38 Minuten in Führung, für jedes andere Team sind es mindestens 65 Minuten. Bayer 04 lag hingegen insgesamt erst 21 Minuten in Rückstand - Liga-Bestwert.
Mit 15 Punkten nach sieben Spieltagen hatte die TSG den besten Saisonstart ihrer Bundesliga-Historie hingelegt. Seitdem ist es bei den Kraichgauern allerdings ergebnistechnisch ein Auf und Ab: Erst gab es eine Niederlage gegen Eintracht Frankfurt (1:3), dann einen 3:2-Sieg gegen den VfB Stuttgart, und schließlich folgte in der vergangenen DFB-Pokalrunde mit der 0:1-Niederlage gegen Borussia Dortmund und dem Pokal-Aus wieder ein Rückschlag. In der Bundesliga rangieren die Hoffenheimer nun auf Tabellenplatz sechs. Damit schnuppert die TSG, die sich in der Vorsaison erst spät den Klassenerhalt sicherte, aktuell wieder an den internationalen Rängen. Weitere Infos zum heutigen Kontrahenten liefert euch der ausführliche Gegner-Check.
Anfahrt, Verpflegung, Ansprechpartner und mehr: Die Bayer 04-Fanbetreuung hat für die wieder einmal knapp 3.000 anreisenden Fans der Werkself vorab alle Informationen zum Auswärtsspiel in der PreZero Arena zusammengefasst. HIER geht's zu den Faninfos.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Frank Willenborg für die Partie gegen die TSG angesetzt. Der 44 Jahre alte Schiedsrichter leitete bisher neun Pflichtspiele mit Beteiligung der Werkself, dabei gab es fünf Siege, zwei Remis sowie zwei Niederlagen. Willenborg assistieren Guido Kleve und Arne Aarnink an den Seitenlinien, als VAR ist Tobias Stieler im Einsatz.
Wie immer steht denjenigen, die nicht vor Ort mit dabei sein können, das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.
Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigenFast zwei Jahre ist es her, da setzte Bayer 04-Neuzugang Abdoulaye Faye als Spieler des schwedischen Klubs BK Häcken im Auftaktspiel der UEFA Europa League 2023/24 erstmals einen Fuß in die BayArena. Zwar kam der Innenverteidiger damals beim 4:0-Sieg der Werkself einen Tag vor seinem 19. Geburtstag nicht zum Einsatz, doch war dieser 21. September 2023 für ihn „ein unglaublicher Abend“, wie er in seinem ersten Interview auf bayer04.de erzählte. „Ich habe die Spieler beobachtet, die Fans gesehen. Das hat mir gefallen.“ Immerhin war es auch die allererste Europapokal-Nacht seiner noch jungen Karriere. Und wenige Wochen vor diesem besonderen Moment war er überhaupt erst aus seiner Heimat Senegal in den kalten Norden Europas zum damaligen schwedischen Meister gewechselt. Bayer04.de stellt den Abwehrmann genauer vor.
Mehr zeigen