Zurück zur Übersicht
17.02.2024Bundesliga

Kurzpässe vor #FCHB04: Erstmals in der Liga in Heidenheim zu Gast

Auswärts beim Aufsteiger: Am heutigen Samstag, 17. Februar (Anstoß: 15.30 Uhr/live bei Sky und im Werkself-Radio), gastiert die Werkself im Rahmen des 22. Bundesliga-Spieltags beim 1. FC Heidenheim 1846. Alle Infos zum Duell in der Voith-Arena gibt’s in den Kurzpässen.
crop_imago1040054079h.jpg

#FCHB04 – die Fakten zum Spiel

Der 1. FC Heidenheim 1846 und Bayer 04 treffen erst zum dritten Mal im Profifußball aufeinander. Es ist heute die erste Bundesliga-Partie, die Schwarz-Rot auswärts beim FCH bestreitet. Dabei treffen mit Heidenheims Lennard Maloney (250,8 km) und den beiden Leverkusenern Granit Xhaka (249,9 km) und Alejandro Grimaldo (244,5 km) die drei Spieler aufeinander, die in dieser Bundesligasaison bisher insgesamt die größte Laufdistanz zurückgelegt haben.

Der Aufsteiger unter der Lupe

Der Bundesliga-Neuling aus Heidenheim rangiert aktuell mit 27 Punkten auf Tabellenplatz zehn und spielt damit eine beachtliche erste Liga-Saison. Dabei hat der FCH insbesondere in den vergangenen Wochen den Abstand zur abstiegsbedrohten Zone vergrößert: Seit acht Spielen ist Heidenheim inzwischen ohne Niederlage und damit hinter der Werkself aktuell der Bundesligist mit der längsten Ungeschlagen-Serie. Was die Laufbereitschaft betrifft, ist der FCH zudem absolute Spitze in der Liga mit insgesamt 2.557 gelaufenen Kilometern in 21 Partien. Alles Weitere zum heutigen Kontrahenten liefert der ausführliche Gegner-Check.

Heidenheimer Rekorde

Der FCH wird von Frank Schmidt trainiert – und das schon seit der Saison 2007/08, als die Heidenheimer noch in der Oberliga Baden-Württemberg spielten. Schmidt ist damit aktuell der dienstälteste Bundesliga-Trainer.

Die Spielstätte des FCH, die Voith-Arena, ist zudem das höchstgelegene Stadion im deutschen Profifußball. Die Arena liegt auf dem Heidenheimer Schlossberg, unweit von Schloss Hellenstein, auf 555 Metern über dem Meeresspiegel.

Andrich: Wiedersehen mit alten Bekannten

Werkself-Profi Robert Andrich kehrt heute erstmals in einem Pflichtspiel zurück an die Schwäbische Alb. Der gebürtige Potsdamer lief von 2018 bis 2019 unter Frank Schmidt für eine Zweitligasaison für den FCH auf. In Heidenheim wurde Andrich schnell ein wichtiger Teil der Mannschaft und landete auf dem Radar des 1. FC Union Berlin. Die Köpenicker verpflichteten den damals 24-Jährigen schließlich im Jahr 2019 im Zuge ihres Bundesliga-Aufstiegs, nach zwei Jahren bei Union folgte der Schritt unters Kreuz.

2.000 Bayer 04-Fans vor Ort – die Faninfos

2.000 Fans der Werkself werden die Mannschaft vor Ort in Heidenheim unterstützen. Das Gästekontingent ist damit ausgeschöpft. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat wie üblich vorab alle Informationen zum Auswärtsspiel zusammengefasst. HIER geht's zu den Faninfos!

Osmers an der Pfeife

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Harm Osmers als Unparteiischen angesetzt. Der 39-Jährige leitete bislang 13 Pflichtspiele mit Beteiligung der Werkself, dabei gab es aus Sicht von Schwarz-Rot sechs Siege, vier Remis und drei Niederlagen. Osmers assistieren heute Robert Kemper und Dominik Schaal an den Seitenlinien, als VAR ist Katrin Rafalski im Einsatz.

Werkself-Radio und Liveticker

Wie immer steht denjenigen, die beim Duell nicht vor Ort dabei sein können, das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen