Derzeit führt die Werkself die Bundesliga-Tabelle mit neun Punkten an – und steht damit erstmals seit dem 12. Spieltag der Saison 2020/21 wieder an der Spitze des Tableaus. Neun Zähler verbuchen auch die Münchener auf Rang zwei. Beide Teams starteten als einzige in der Liga mit drei Siegen an den ersten drei Spieltagen in die Saison. Der Werkself gelang dies erstmals vor 20 Jahren in der Saison 2003/04, und zuletzt vor zehn Jahren in der Saison 2013/14. Vier Siege zum Start wären ein neuer Klubrekord.
Ebenfalls interessant: Bayer 04 und der FC Bayern stellen die abschlussstärksten Spieler der Liga. Werkself-Profi Victor Boniface verbucht aktuell 21 Torversuche, der Münchener Harry Kane probierte sich bisher 14 Mal. Boniface ist zudem mit sechs Torbeteiligungen aktuell Top-Scorer der Bundesliga.
Beim Rekordmeister hat sich personell einiges getan: Sadio Mané, Lucas Hernandez, Benjamin Pavard, Marcel Sabitzer, Yann Sommer, Ryan Gravenberch und noch einige weitere Spieler verließen den FCB. Zudem wechselte Josip Stanisic auf Leihbasis für ein Jahr zur Werkself. Auf der Seite der Neuzugänge stehen beim FC Bayern weniger Namen, dafür aber ein Rekordeinkauf: Vom Premier-League-Klub Tottenham Hotspur kam Harry Kane. Der Kapitän der englischen Nationalmannschaft traf bisher dreimal und legte zudem ein weiteres Tor vor. Mit dem Südkoreaner Min-Jae Kim verstärkte sich der FCB zudem in der Defensive, Konrad Laimer sowie Raphael Guerrero ergänzten ebenfalls den Kader. Weitere Infos zum FC Bayern gibt es im ausführlichen Gegner-Check.
Die Mannschaft von Cheftrainer Xabi Alonso kann in der bayerischen Landeshauptstadt auf die Unterstützung von 5.000 Leverkusener Anhängern im Gästeblock setzen. Für alle anreisenden Werkself-Fans hat die Bayer 04-Fanbetreuung vorab alle Informationen zum Auswärtsspiel in der Allianz Arena zusammengefasst. Zu den Faninfos!
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Daniel Schlager als Schiedsrichter für die Partie angesetzt. Für den 33-Jährigen ist es das siebte Duell mit Beteiligung der Werkself (4 Siege, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen). An den Seitenlinien assistieren werden ihm Sven Waschitzki-Günther und Arno Blos. Als VAR ist Dr. Matthias Jöllenbeck im Einsatz.
Vor dem Anstoß wird es für die Opfer der verheerenden Katastrophen in Marokko und Libyen auf Veranlassung der Deutschen Fußball Liga (DFL) eine Gedenkminute geben.
Wie immer steht denjenigen, die nicht vor Ort mit dabei sein können, das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung mit dem FC Bayern nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.
Pflichtspiel-Auftakt 2025/26: Am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), tritt die Werkself in der 1. Runde des DFB-Pokals bei der SG Sonnenhof Großaspach an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der WIRmachenDRUCK Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenFußball-Bundesligist Bayer 04 Leverkusen hat mit dem Düsseldorfer Unternehmen LumenHaus GmbH einen neuen Premium-Partner in seinen Reihen. Der führende Anbieter vernetzter Home-Energy-Lösungen engagiert sich vorerst für ein Jahr bis zum Ende der Saison 2025/26 beim aktuellen deutschen Vizemeister.
Mehr zeigenTempo für die Außenbahn: Der niederländische U21-Nationalspieler Ernest Poku ist von AZ Alkmaar zu Bayer 04 gewechselt! Werkself-TV hat den 21 Jahre alten Flügelflitzer an seinem ersten Tag in Leverkusen begleitet und mit ihm unter anderem über seine Ambitionen mit seinem neuen Klub gesprochen...
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen kooperiert auch in der kommenden DFB-Pokal-Saison mit seinem bewährten Ärmelpartner Talcid. In der aktuellen Spielzeit wirbt die bekannte Bayer-Marke – beginnend mit der Erstrunden-Partie beim baden-württembergischen Regionalligisten SG Sonnenhof Großaspach am kommenden Freitag – mit dem historischen Chamäleon-Logo auf dem rechten Ärmel der Werkself-Profis. Mit jenem Logo auf der Brust gewann Bayer 04 im Jahr 1993 erstmals den DFB-Pokal – Talcid agierte von 1991 bis 1995 als offizieller Trikotpartner des Werksklubs.
Mehr zeigen