
In der heutigen Partie trifft das derzeit heimstärkste auf das aktuell auswärtsstärkste Team. Während der BVB seit elf Liga-Partien zu Hause ohne Niederlage ist und in der Heimtabelle auf Platz eins rangiert, steht die Werkself bekanntlich bei einer Serie von 24 ungeschlagenen Bundesliga-Auswärtsspielen und absolvierte das Jahr 2024 ohne eine einzige Liga-Pleite in der Fremde.
Eine weitere lange Serie verbucht der BVB. Seit 2004 ist Dortmund sowohl im ersten Bundesligaspiel eines neuen Kalenderjahres (15 Siege, fünf Remis) als auch in Freitags-Heimspielen (30 Siege, neun Remis) ungeschlagen. Beides sind laufende Rekorde in der Liga-Geschichte.
Mit dem 3:1 beim VfL Wolfsburg im letzten Spiel des vergangenen Jahres holte das Team von Cheftrainer Nuri Sahin vor der Winterpause nochmal wichtige drei Punkte und kletterte auf den sechsten Tabellenplatz, hielt damit den Abstand zu den Champions-League-Plätzen klein. Es war der erste Sieg in der Fremde in dieser Saison. Die ausbaufähige Auswärts-Bilanz steht der Heimstärke derzeit gegenüber, so fehlt insgesamt die Konstanz in den Leistungen des BVB. Nuri Sahin sagte: „Wir hatten zu viele Auf und Abs. Ich erwarte von mir und meiner Mannschaft, dass wir stabiler auftreten.“ Alles weitere zum heutigen Kontrahenten liefert der Gegner-Check.
Beim ersten Pflichtspiel im neuen Kalenderjahr kann sich Schwarz-Rot über einen starken Support freuen. 8.000 Fans verfolgen das Duell beim BVB aus dem ausverkauften Gästeblock. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat für die anreisenden Leverkusen-Anhänger vorab alle Informationen zum Gastspiel in Dortmund zusammengefasst. HIER geht’s zu den Faninfos.
Vor Beginn des Topspiels wird es eine Gedenkminute für den langjährigen BVB-Torhüter und ehemaligen Torwarttrainer Wolfgang „Teddy“ de Beer geben. Der einstige Fußball-Profi war am 30. Dezember im Alter von 60 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben. Die Klub-Legende feierte neun große Titel mit dem BVB – als Torwart, Ersatzkeeper und Torwarttrainer.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Tobias Stieler für das Eröffnungsspiel des 16. Bundesliga-Spieltags angesetzt. Der 43 Jahre alte Schiedsrichter leitete bisher 30 Pflichtspiele mit Beteiligung der Werkself (24 Siege, drei Remis, drei Niederlagen). Stieler wird unterstützt von Christof Günsch und Frederick Assmuth an den Seitenlinien, als VAR ist Robert Schröder im Einsatz.
Das Spiel wird live im Free-TV bei Sat.1 sowie im Pay-TV bei Sky gezeigt. Wie immer steht denjenigen, die nicht vor Ort mit dabei sein können, auch das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

Die alljährliche Schwarz-Rote Woche startet! Und Tag eins am heutigen Dienstag, 25. November, hält ab 10 Uhr unter anderem ein besonderes Ticket-Angebot für Bayer 04-Clubmitglieder sowie ein Trikot-Special für alle Werkself-Fans bereit…
Mehr zeigen