Bayer 04 gewann seine wettbewerbsübergreifend letzten neun Heimspiele gegen Eintracht Frankfurt allesamt bei 32:5 Toren. Für die SGE ist es die längste aktive Auswärtspleiten-Serie bei einem Klub, für die Werkself ist es die längste laufende Heimsieg-Serie gegen einen aktuellen Erstligisten.
In der Bundesliga ist diese Begegnung außerdem das Duell, das am häufigsten ausgetragen wurde (76-mal), ohne jemals 0:0 zu enden. Allein in den beiden Partien der Vorsaison fielen bereits zehn Tore. In dieser Spielzeit verbucht Bayer 04 die zweitbeste Offensive und trifft im Schnitt 2,8-mal pro Duell. Auch die SGE zeigte sich zuletzt treffsicher: Seit dem 7. Spieltag der laufenden Bundesliga-Saison netzte Frankfurt in jeder Partie ein und erzielte dabei satte 20 Tore (Leverkusen: 19). In der Bundesliga war nur der FC Bayern München in diesem Zeitraum öfter erfolgreich (24 Tore).
Nach dem Heimspiel gegen Molde FK bildet die heutige Partie gegen Eintracht Frankfurt den zweiten Teil des diesjährigen „Fest der Freunde“, welches sich über die drei letzten Heimduelle in 2023 zieht. In der Umgriffs-Ebene der BayArena stehen für Groß und Klein dabei zahlreiche weihnachtliche Mitmachaktionen bereit - am heutigen Sonntag unter anderem eine Hüpfburg oder ein Rentier Rodeo (s. Übersichtsplan).
Die Hessen rangieren derzeit mit 21 Zählern auf Tabellenplatz sieben. Das Ziel bis Weihnachten: Noch einen Platz nach oben klettern, dann könnten sie auf einem internationalen Rang überwintern. Wenig hilfreich bei dieser Mission ist der wechselhafte Auftritt der Eintracht: Erst scheiterten sie im DFB-Pokal an Drittligist 1. FC Saarbrücken (0:2), dann zerlegten sie allerdings den FC Bayern in der Liga 5:1. In der UEFA Conference League verloren sie schließlich wieder, gegen den FC Aberdeen gab es ein 0:2. Auch die Personal-Sorgen machen es den Frankfurter derzeit schwer: Top-Scorer Omar Marmoush fehlt heute gelbgesperrt. Ein Einsatz von National-Torhüter Kevin Trapp und Allrounder Eric Junior Dina Ebimbe ist ungewiss, beide mussten unter der Woche ausgewechselt werden. Weitere Infos zum Personal, den Problemen oder dem Prunkstück der SGE liefert euch der ausführliche Gegner-Check.
Wer sich vor Beginn der Begegnung die wichtigsten Infos anlesen möchte, sollte unbedingt einen Blick in das neue Werkself-Live werfen. Der Spieltags-Flyer, der kompakt die wichtigsten Daten und Fakten zum Spiel bietet, ist in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. HIER geht’s zum ePaper!
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Christian Dingert als Unparteiischen angesetzt. Der 43-Jährige leitete bislang 15 Partien mit Beteiligung der Werkself, dabei gab es sieben Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. Dingert assistieren heute Benedikt Kempkes und Nikolai Kimmeyer an den Seitenlinien, als VAR ist Sascha Stegemann im Einsatz.
Wie immer steht denjenigen, die beim Duell nicht vor Ort dabei sein können, das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenBeim Heimspiel in der UEFA Champions League gegen den niederländischen Meister PSV Eindhoven am vergangenen Mittwoch waren auch zahlreiche niederländische Fans im Stadion, bei denen das Herz schwarz-rot schlägt. Fast 30 Teilnehmer des Netzwerks Niederlande trafen sich im Biergarten der BayArena und wurden herzlich von Sebastian van Breugel (Verantwortlich für Netzwerk Niederlande) und Marc Jansen (Leiter Mitgliedschaften) begrüßt, die beide über niederländische Sprachkenntnisse verfügen.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigen