Die Werkself ist in dieser Saison bekanntlich noch ungeschlagen und kann als erstes Team überhaupt eine Bundesligasaison ohne Niederlage beenden. Mit einem Sieg wäre Bayer 04 zudem der zweite Klub der Bundesliga-Historie, der die 90-Punkte-Marke erreicht. Zuvor war das nur dem FC Bayern München gelungen (90 Punkte in 2013/14 und 91 Punkte in 2012/13).
Drei weitere Zähler wären aber auch für den FC Augsburg von hoher Bedeutung: Mit einem Sieg in Leverkusen bei einer zeitgleichen Niederlage des SC Freiburg beim 1. FC Union Berlin wäre für den FCA noch Rang acht und möglicherweise die Teilnahme an der UEFA Conference League drin. Über weite Strecken der Saison sah es auch gut aus mit den internationalen Plätzen: Von Ende Februar bis Ende März holte das Team von Trainer Jess Thorup aus fünf Spielen 13 Punkte. Seit April aber steht nur ein Sieg bei fünf Niederlagen. Die letzten vier davon gab es in Folge, das ist eingestellter Klub-Negativrekord und zudem die aktuell längste Niederlagen-Serie der Liga. Mehr zum heutigen Kontrahenten liefert der ausführliche Gegner-Check.
Stadionbesucher aufgepasst: Bayer 04 spendiert gemeinsam mit den Partnern Früh Kölsch, Bitburger und Coca Cola beim heutigen Heimspiel Erfrischungsgetränke zu Ehren des neuen Deutschen Meisters. Für alle Besucher der BayArena wird jeweils ein Coupon ausgegeben. Diesen erhaltet ihr beim Einlass ins Stadion.
Schals raus, Stimmen ölen: Wenige Minuten vor Anpfiff des letzten Heimspiels in dieser Saison wird Peter Lorenz & Band die Hymne „Bayer 04 – Wir steh’n zu Dir“ live in der BayArena performen. Fans sind natürlich herzlich zum Einstimmen eingeladen. Peter Lorenz und Dierk Hill werden zudem zu Gast sein beim Halbzeit-Talk mit dem Stadionsprecher-Duo Petra „Pitti“ Dahl und Tobias Ufer.
Die Momente rund um den Gewinn der ersten Deutschen Meisterschaft werden auf ewig bleiben. Leider gibt es aber auch zahlreiche Werkself-Fans, die diesen Tag des Heimspiels gegen den SV Werder Bremen nicht mehr miterleben können. Aus diesem Grund möchten wir als Bayer 04-Familie heute einen ganz besonderen Moment schaffen: Nach 19:04 gespielten Minuten sind alle Fans in der BayArena eingeladen, einen Augenblick innezuhalten und an all jene zu denken, die diese besonderen Momente gern mitgefeiert hätten, aber leider nicht mehr unter uns sind. Das Spiel läuft in dieser Zeit normal weiter. Weitere Infos zur Aktion gibt es HIER.
Wir bitten alle Fans, nach Spielende auf den Rängen zu bleiben, damit die Meisterschale in einer feierlichen Zeremonie übergeben werden kann. Rund eine Viertelstunde nach Abpfiff der Partie werden die DFL-Geschäftsführer Dr. Marc Lenz und Dr. Steffen Merkel der Werkself offiziell die Meisterschale überreichen. Die Mannschaft wird dann mit der Meisterschale für die Fans eine Ehrenrunde durch das Stadion drehen. Diesen besonderen Moment möchte die Mannschaft mit allen im Stadion teilen. Deshalb bleibt bitte auf euren Plätzen, damit es für alle ein unvergesslicher Moment wird.
Die Glückwünsche zur ersten Deutschen Fußball-Meisterschaft erreichten und erreichen Bayer 04 aus aller Welt und auf verschiedenen Wegen. Bayer 04-Hauptsponsor Barmenia hat sich diesbezüglich etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Um 22.04 Uhr steigen rund 600 Drohnen über der BayArena in den Leverkusener Nachthimmel auf und lassen die Meister-Saison der Werkself mit einer zwölfminütigen Choreografie Revue passieren. Für alle Fans in und um Leverkusen gilt deshalb: Sucht euch einen guten Platz – am besten aus mehreren Hundert Metern Abstand zum Stadion. Den vermutlich besten Blick habt ihr entlang der Bismarckstraße, die zum Stadion führt. Auf dem Instagram-Kanal von Barmenia wir zudem ein Livestream angeboten. Alle Infos auf meinkusen.de/oben.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Matthias Jöllenbeck als Unparteiischen angesetzt. Der 37-Jährige leitete bislang vier Pflichtspiele mit Beteiligung der Werkself, dabei gab es aus Sicht von Schwarz-Rot zwei Siege und zwei Remis. Jöllenbeck assistieren heute Christof Günsch und Jonas Weickenmeier an den Seitenlinien, als VAR ist Tobias Stieler im Einsatz.
Wer sich schon vor Anpfiff die wichtigsten Infos anlesen möchte, sollte unbedingt einen Blick in das neue Werkself-Live werfen. Der Spieltags-Flyer, der kompakt die wichtigsten Daten und Fakten zum Spiel bietet, ist in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. Hier geht’s zum ePaper!
Wie immer steht denjenigen, die beim Duell nicht vor Ort dabei sein können, das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de und in der Bayer 04-App.
Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenZum Launch des neuen Bayer 04-Heimtrikots von New Balance hat Werkself-TV in der Fanwelt nachgefragt, wie das neue Design bei den Fans ankommt.
Mehr zeigenIm abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenIm dritten Testspiel der Sommervorbereitung ist die Werkself beim niederländischen Erstligisten Fortuna Sittard zu Gast. Die Partie findet am Freitag, 1. August, um 19 Uhr im Fortuna Sittard Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen