Zurück zur Übersicht
18.05.2024Bundesliga

Kurzpässe vor #B04FCA: Übergabe der Meisterschale beim letzten Heimspiel

Historischer Tag in Leverkusen: Am 34. und letzten Bundesliga-Spieltag der Saison 2023/24 empfängt Bayer 04 den FC Augsburg und erhält nach Abpfiff erstmals in der Klubgeschichte die Schale für die Deutsche Meisterschaft. Die Partie gegen den FCA wird am Samstag, 18. Mai, um 15.30 Uhr in der ausverkauften BayArena angepfiffen. Weitere Themen in den Kurzpässen: eine emotionale Gedenkaktion, ein Live-Auftritt und eine Drohnenshow über der BayArena.
crop_20240517_JS_Stadionaufnahmen_0158.jpg

#B04FCA – die Fakten zum Spiel

Die Werkself ist in dieser Saison bekanntlich noch ungeschlagen und kann als erstes Team überhaupt eine Bundesligasaison ohne Niederlage beenden. Mit einem Sieg wäre Bayer 04 zudem der zweite Klub der Bundesliga-Historie, der die 90-Punkte-Marke erreicht. Zuvor war das nur dem FC Bayern München gelungen (90 Punkte in 2013/14 und 91 Punkte in 2012/13).

Drei weitere Zähler wären aber auch für den FC Augsburg von hoher Bedeutung: Mit einem Sieg in Leverkusen bei einer zeitgleichen Niederlage des SC Freiburg beim 1. FC Union Berlin wäre für den FCA noch Rang acht und möglicherweise die Teilnahme an der UEFA Conference League drin. Über weite Strecken der Saison sah es auch gut aus mit den internationalen Plätzen: Von Ende Februar bis Ende März holte das Team von Trainer Jess Thorup aus fünf Spielen 13 Punkte. Seit April aber steht nur ein Sieg bei fünf Niederlagen. Die letzten vier davon gab es in Folge, das ist eingestellter Klub-Negativrekord und zudem die aktuell längste Niederlagen-Serie der Liga. Mehr zum heutigen Kontrahenten liefert der ausführliche Gegner-Check.

Freigetränk-Coupon beim Stadionzutritt

Stadionbesucher aufgepasst: Bayer 04 spendiert gemeinsam mit den Partnern Früh Kölsch, Bitburger und Coca Cola beim heutigen Heimspiel Erfrischungsgetränke zu Ehren des neuen Deutschen Meisters. Für alle Besucher der BayArena wird jeweils ein Coupon ausgegeben. Diesen erhaltet ihr beim Einlass ins Stadion.

Live-Auftritt: „Bayer 04 – Wir steh’n zu Dir“

Schals raus, Stimmen ölen: Wenige Minuten vor Anpfiff des letzten Heimspiels in dieser Saison wird Peter Lorenz & Band die Hymne „Bayer 04 – Wir steh’n zu Dir“ live in der BayArena performen. Fans sind natürlich herzlich zum Einstimmen eingeladen. Peter Lorenz und Dierk Hill werden zudem zu Gast sein beim Halbzeit-Talk mit dem Stadionsprecher-Duo Petra „Pitti“ Dahl und Tobias Ufer.

Gedenk-Aktion: „Im Herzen feierst du mit!“

Die Momente rund um den Gewinn der ersten Deutschen Meisterschaft werden auf ewig bleiben. Leider gibt es aber auch zahlreiche Werkself-Fans, die diesen Tag des Heimspiels gegen den SV Werder Bremen nicht mehr miterleben können. Aus diesem Grund möchten wir als Bayer 04-Familie heute einen ganz besonderen Moment schaffen: Nach 19:04 gespielten Minuten sind alle Fans in der BayArena eingeladen, einen Augenblick innezuhalten und an all jene zu denken, die diese besonderen Momente gern mitgefeiert hätten, aber leider nicht mehr unter uns sind. Das Spiel läuft in dieser Zeit normal weiter. Weitere Infos zur Aktion gibt es HIER.

Übergabe der Schale, Ehrenrunde im Stadion

Wir bitten alle Fans, nach Spielende auf den Rängen zu bleiben, damit die Meisterschale in einer feierlichen Zeremonie übergeben werden kann. Rund eine Viertelstunde nach Abpfiff der Partie werden die DFL-Geschäftsführer Dr. Marc Lenz und Dr. Steffen Merkel der Werkself offiziell die Meisterschale überreichen. Die Mannschaft wird dann mit der Meisterschale für die Fans eine Ehrenrunde durch das Stadion drehen. Diesen besonderen Moment möchte die Mannschaft mit allen im Stadion teilen. Deshalb bleibt bitte auf euren Plätzen, damit es für alle ein unvergesslicher Moment wird. 

Drohnenshow über der BayArena

Die Glückwünsche zur ersten Deutschen Fußball-Meisterschaft erreichten und erreichen Bayer 04 aus aller Welt und auf verschiedenen Wegen. Bayer 04-Hauptsponsor Barmenia hat sich diesbezüglich etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Um 22.04 Uhr steigen rund 600 Drohnen über der BayArena in den Leverkusener Nachthimmel auf und lassen die Meister-Saison der Werkself mit einer zwölfminütigen Choreografie Revue passieren. Für alle Fans in und um Leverkusen gilt deshalb: Sucht euch einen guten Platz – am besten aus mehreren Hundert Metern Abstand zum Stadion. Den vermutlich besten Blick habt ihr entlang der Bismarckstraße, die zum Stadion führt. Auf dem Instagram-Kanal von Barmenia wir zudem ein Livestream angeboten. Alle Infos auf meinkusen.de/oben.

Jöllenbeck an der Pfeife

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Matthias Jöllenbeck als Unparteiischen angesetzt. Der 37-Jährige leitete bislang vier Pflichtspiele mit Beteiligung der Werkself, dabei gab es aus Sicht von Schwarz-Rot zwei Siege und zwei Remis. Jöllenbeck assistieren heute Christof Günsch und Jonas Weickenmeier an den Seitenlinien, als VAR ist Tobias Stieler im Einsatz.

Jetzt lesen: Das Werkself-Live

Wer sich schon vor Anpfiff die wichtigsten Infos anlesen möchte, sollte unbedingt einen Blick in das neue Werkself-Live werfen. Der Spieltags-Flyer, der kompakt die wichtigsten Daten und Fakten zum Spiel bietet, ist in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. Hier geht’s zum ePaper!

Werkself_Live_B04FCA.jpg

Werkself-Radio und Liveticker

Wie immer steht denjenigen, die beim Duell nicht vor Ort dabei sein können, das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de und in der Bayer 04-App.

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Netzwerk-Fans
Fans - 02.10.2025

Beim UCL-Heimspiel gegen PSV Eindhoven: Niederländische Fans unterstützen die Werkself

Beim Heimspiel in der UEFA Champions League gegen den niederländischen Meister PSV Eindhoven am vergangenen Mittwoch waren auch zahlreiche niederländische Fans im Stadion, bei denen das Herz schwarz-rot schlägt. Fast 30 Teilnehmer des Netzwerks Niederlande trafen sich im Biergarten der BayArena und wurden herzlich von Sebastian van Breugel (Verantwortlich für Netzwerk Niederlande) und Marc Jansen (Leiter Mitgliedschaften) begrüßt, die beide über niederländische Sprachkenntnisse verfügen.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen