Zurück zur Übersicht
20.12.2023Bundesliga

Kurzpässe vor #B04BOC: Den Jahresabschluss erfolgreich bestreiten

Bevor es für die Werkself in die zweiwöchige Winterpause geht, steigt am heutigen Mittwoch, 20. Dezember (Anstoß: 20.30/live auf Sky), gegen den VfL Bochum 1848 das letzte Pflichtspiel in diesem Kalenderjahr. Gegen das hartnäckige und kämpferische Team von VfL-Cheftrainer Thomas Letsch sind drei Punkte das klar definierte Ziel. Alle Infos zur Partie sowie zum kleinen, gemeinsamen weihnachtlichen Jahresausklang nach Abpfiff gibt’s in den Kurzpässen.
crop_20231217_NBA_6505.jpg

#B04BOC – die Fakten zum Spiel

Heute müssen beide Teams auf je einen gelbgesperrten Spieler verzichten: Auf Seiten der Werkself fehlt Weltmeister Exequiel Palacios, der sich am Sonntag gegen Eintracht Frankfurt seine fünfte Gelbe Karte abholte. Bei den Bochumern fehlt Stammkraft Kevin Stöger, der aktuell zweitbeste VfL-Torschütze.

Der Blick zurück zeigt: Bayer 04 gewann 19 der insgesamt 28 Bundesliga-Heimspiele gegen den VfL (vier Remis, fünf Niederlagen) und traf in den vergangenen 19 BL-Heimspielen gegen Bochum immer mindestens einmal (im Schnitt 1,9 Tore/Spiel). Gegen keinen anderen aktuellen Bundesligisten hat die Werkself eine so lange aktive Tor-Serie in Heimspielen.

Die Bochumer unter der Lupe

Der VfL Bochum kämpft auch in diesem Jahr um den Bundesliga-Verbleib und will nach den zwei vergangenen Spielzeiten inklusive Abstiegskampf zum dritten Mal in Folge die Klasse halten. Die bisherige Ausbeute bei dieser Mission: 16 Punkte nach 15 Spieltagen und Rang 13, auf einen direkten Abstiegsplatz sind es sieben Zähler. Spielerisch sind die Bochumer in dieser Saison vor allem in der Luft überzeugend, mit 409 gewonnen Kopfball-Duellen stehen sie auf dem geteilt ersten Platz in dieser Statistik. Mängel weisen sie dagegen bei ihrer Passquote auf, mit 74,9 Prozent verbucht der VfL die schwächste aller Bundesliga-Teams. Zudem sind die Bochumer in der Defensive anfällig, bereits 29 Gegentore mussten sie hinnehmen, die Werkself kassierte bisher erst zwölf und stellt damit die beste Verteidigung der Liga. Mehr zum heutigen Kontrahenten gibt’s im ausführlichen Gegner-Check.

Weihnachtliche Mitmach-Aktionen

In der Umgriffs-Ebene der BayArena stehen für Groß und Klein heute zahlreiche weihnachtliche Mitmachaktionen bereit, unter anderem ein Kinderkarussell (s. Übersichtsplan).

Uebersicht_Screens_Bochum.jpg

Dritter Stadtteilspieltag

Der heutige Spieltag ist erneut als Stadtteilspieltag deklariert. In den vergangenen Tagen und Wochen durften sich dieses Mal alle Bewohner aus Küppersteg über Aktionen von und mit der Werkself freuen. Das Highlight war dabei der Schulbesuch in der GGS Kerschensteinerschule inklusive eines Ernährungs-Workshops, an dem sich auch die Bayer 04-Profis Gustavo Puerta und Verena Wieder beteiligten. Sporternährungscoach Lena Kadlec leitete den Workshop und erklärte den Kindern unter anderem, wie wichtig eine gesunde Ernährung für die Erholung, die Energiezufuhr, die Gesundheit und das Wachstum ist.

Werkself-Radio und Liveticker

Wie immer steht denjenigen, die beim Duell nicht vor Ort dabei sein können, das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.

Jetzt lesen: Das Werkself-Live

Wer sich vor Beginn der Begegnung die wichtigsten Infos anlesen möchte, sollte unbedingt einen Blick in das neue Werkself-Live werfen. Der Spieltags-Flyer, der kompakt die wichtigsten Daten und Fakten zum Spiel bietet, ist in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. HIER geht’s zum ePaper!

Werkself_Live_B04BOC.jpg

Schlager an der Pfeife

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Daniel Schlager als Unparteiischen angesetzt. Der 34-Jährige leitete bislang acht Partien mit Beteiligung der Werkself, dabei gab es vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen. Schlager assistieren heute Sven Waschitzki-Günther und Arno Blos an den Seitenlinien, als VAR ist Matthias Jöllenbeck im Einsatz.

Weihnachtssingen nach Abpfiff – spätere Bus-Abfahrt

Ein besinnlicher Ausklang zum Abschluss des Jahres: Direkt nach Abpfiff laden wir euch ein, noch ein paar Minuten länger als sonst in der BayArena zu verweilen. Gemeinsam mit Mannschaft, Staff und Fans sollen zwei Weihnachtslieder angestimmt werden, um gemeinsam einen weihnachtlichen und stimmungsvollen Jahresabschluss zu genießen. Die Pendelbusse werden deshalb für den Rücktransfer zu den Parkplätzen und ÖPNV-Stationen erst zehn Minuten später als sonst eingesetzt, sodass alle Fans in Ruhe mitsingen können.

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Netzwerk-Fans
Fans - 02.10.2025

Beim UCL-Heimspiel gegen PSV Eindhoven: Niederländische Fans unterstützen die Werkself

Beim Heimspiel in der UEFA Champions League gegen den niederländischen Meister PSV Eindhoven am vergangenen Mittwoch waren auch zahlreiche niederländische Fans im Stadion, bei denen das Herz schwarz-rot schlägt. Fast 30 Teilnehmer des Netzwerks Niederlande trafen sich im Biergarten der BayArena und wurden herzlich von Sebastian van Breugel (Verantwortlich für Netzwerk Niederlande) und Marc Jansen (Leiter Mitgliedschaften) begrüßt, die beide über niederländische Sprachkenntnisse verfügen.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen