Zurück zur Übersicht
21.09.2025Bundesliga

Kurzpässe vor #B04BMG: Starke Bilanz gegen „unberechenbare“ Fohlen

Im zweiten Bundesligaspiel von Kasper Hjulmand wartet am Sonntag, 21. September (Anstoß: 17.30 Uhr/live bei DAZN und im Werkself-Radio), mit Borussia Mönchengladbach eine knifflige Aufgabe auf den Bayer 04-Chefcoach und sein Team. Zwar ist den Fohlen der Saisonstart missglückt, für Gerardo Seoane hat Anfang der Woche jedoch Eugen Polanski die Verantwortung übernommen, was den Gegner laut Hjulmand „ein Stück weit unberechenbarer“ macht. Alle Infos zur Begegnung in der BayArena gibt's in den Kurzpässen.
Kurzpässe vor #B04BMG

#B04BMG: Die Fakten zum Spiel

Die Bilanz der Werkself gegen die Borussia könnte schlechter sein: Seit elf Spielen hat die Werkself inzwischen nicht mehr gegen die Fohlen verloren und in dieser Zeit sogar neun Siege gefeiert (zwei Remis). Einmal mehr zeigte sich dabei Patrik Schick treffsicher: Der Tscheche knipste in vier seiner fünf Partien im Bayer 04-Dress gegen Mönchengladbach.

Außerdem könnte die Standardstärke des Teams von Kasper Hjulmand am Sonntagabend erneut den Unterschied machen, denn in den bisherigen drei Ligaspielen traf die Werkself fünfmal nach ruhendem Ball – dreimal nach Freistößen, zweimal per Elfmeter. Das ist Ligaspitze.

Die Fohlen unter der Lupe

Nach einem schwachen Saisonstart mit nur einem Punkt und null Toren aus den ersten drei Saisonspielen musste Fohlen-Coach Gerardo Seoane am vergangenen Montag seinen Hut nehmen, für ihn übernahm bis auf Weiteres der bisherige U23-Trainer Eugen Polanski. Der ehemalige Bundesliga-Profi (Mönchengladbach, Hoffenheim und Mainz) wird sich gegen die Werkself vor allem offensiv etwas einfallen lassen müssen, denn neben Kapitän und Torjäger Tim Kleindienst verpasst auch der zweite Topspieler im Angriff Robin Hack verletzt die Partie in Leverkusen. Zwar sind die offensiven Neuzugänge Haris Tabakovic, Shuto Machino und Giovanni Reyna noch torlos, trotzdem gaben die Fohlen etwa die zweitmeisten Torschüsse und die zweitmeisten Flanken aller Bundesligisten ab - scheiterten häufig jedoch an der eigenen Effektivität. Das will Polanski gegen die Werkself ändern und zusätzlich die zuletzt anfällige Defensive stabilisieren. Alle Informationen zur Borussia aus Mönchengladbach liefert der ausführliche Gegner-Check!

Jetzt lesen: Das Werkself-Live

Ihr wollt schon vor dem Duell mit den Fohlen perfekt informiert sein? Dann werft unbedingt einen Blick in das neue Werkself-Live! Der Spieltags-Flyer, der kompakt die wichtigsten Daten und Fakten zum Spiel bietet, ist überall in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. Dieses Mal auf dem XXL-Poster: Loïc Badé. HIER geht’s zum ePaper!

Werkself Live #B04BMG

Zwayer an der Pfeife

Zuletzt pfiff Felix Zwayer, heute in der Verantwortung, mit Beteiligung der Werkself den 4:1-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt am 24. Spieltag der vergangenen Bundesligasaison. Auch die Gesamtbilanz von Bayer 04 unter seiner Leitung ist positiv: Von 36 Partien gewann Schwarz-Rot 19, spielte achtmal remis und verlor neunmal. Der 44 Jahre alte Berliner wird von Robert Kempter und Christian Dietz an den Seitenlinien unterstützt, Vierter Offizieller ist Florian Lechner und als Video-Assistent fungiert Christian Dingert.

Auf DAZN sowie im Werkself-Radio

Die Partie am Sonntagabend wird live auf DAZN übertragen. Weiterhin ist natürlich auch wie gewohnt das Werkself-Radio mit den Kommentatoren Niko Hartmann und Florian Bechholz für euch live dabei. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff. Und auch der Liveticker hält euch wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.

Ähnliche News

3:0-Heimsieg bei Saisonauftakt gegen Kickers Offenbach | U17-Highlights
Werkself-TV - 21.09.2025

U17: Die TV-Zusammenfassung der 2:3-Niederlage gegen MSV Duisburg

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:3-Niederlage der U17 von Bayer 04 gegen MSV Duisburg am 3. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U17
U17 - 20.09.2025

2:3 gegen Duisburg – U17 muss erste Niederlage hinnehmen

Am Ende wurde es noch einmal richtig spannend, doch für einen Punkt hat es nicht mehr gereicht: In der Vorrunde der U17 DFB-Nachwuchsliga lag Bayer 04 am 4. Spieltag gegen den MSV Duisburg zur Pause bereits 0:3 in Rückstand. Dank einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang kamen die Gastgeber durch einen Doppelpack von Ivan Massek Bakotaken noch auf 2:3 heran. Dabei blieb es jedoch. Nach zwei Siegen in Folge verlor die U17 damit erstmals in dieser Saison.

Mehr zeigen
Die Pressekonferenz vor #B04BMG | 4. Spieltag
Werkself-TV - 19.09.2025

Hjulmand vor #B04BMG: „Gute Möglichkeiten“ auf der Doppel-Sechs

Zum Abschluss der ersten Englischen Pflichtspiel-Woche der Saison kommt es in der ausverkauften BayArena zum rheinischen Duell, wenn am Sonntag, 21. September (Anstoß: 17.30 Uhr/live auf DAZN und im Werkself-Radio), Borussia Mönchengladbach zu Gast ist. Vorab sprach Bayer 04-Cheftrainer Kasper Hjulmand über die Fohlen nach dem jüngst vorgenommenen Trainerwechsel und mögliche Optionen für die Doppel-Sechs.

Mehr zeigen
Vor 23 Jahren: Zauberfußball beim 5:0-Sieg über Mönchengladbach
Werkself-TV - 19.09.2025

Da war doch was... Vor 23 Jahren: Zauberfußball beim 5:0-Sieg gegen M'gladbach

Oliver Neuville, Bernd Schneider, Dimitar Berbatov – um nur drei Torschützen zu nennen, die 2002 beim torreichen Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach für Bayer 04 trafen...

Mehr zeigen