Lukas Hradecky, Joel Pohjanpalo und Moussa Diaby waren die letzten der insgesamt zwölf Nationalspieler, die zurück zur Mannschaft gestoßen sind. „Mit den drei Nachzüglern muss ich noch sprechen, aber ich gehe davon aus, dass bei ihnen alles gut ist“, so Bosz, der somit gegen Eintracht Frankfurt lediglich auf die Langzeitverletzten Charles Aránguiz und Daley Sinkgraven verzichten muss.
Am vergangenen Spieltag hatte die Werkself bereits die Möglichkeit, die Tabellenspitze zu übernehmen, morgen Abend besteht erneut die Chance dazu im Falle eines Sieges – zumindest für eine Nacht. „Wir sind momentan Siebter. Dass man von Platz sieben auf Platz eins springen kann zeigt, wie eng die Mannschaften da oben beisammen sind. Das heißt auch: Jeder Punkt ist wichtig in dieser Phase. Für den Saisonausgang wird das zwar noch nicht so viel aussagen. Doch wir wollen natürlich jedes Spiel gewinnen, auch das morgige.“
Vier der letzten fünf Duelle mit Frankfurt konnte Bayer 04 für sich entscheiden. Im letzten Aufeinandertreffen zündete die Werkself gar ein Feuerwerk: Mit 6:1 fegte Bayer 04 die SGE am 32. Spieltag aus der BayArena! In keinem anderen Bundesliga-Spiel fielen im Übrigen so schnell sieben (oder mehr) Tore – nach 36 Minuten stand der Endstand fest. Das zählt für Peter Bosz vor dem erneuten Vergleich allerdings nicht mehr: „Das war letzte Saison… Das waren andere Spieler und damals war es eine andere Phase in der Bundesliga, in der Frankfurt viele Spiele in der Europa-League hinter sich hatte und nicht mehr ganz frisch war. Das hat nichts mit dem morgigen Spiel zu tun, dieses Mal wird es nicht wieder so einfach für uns werden“, entgegnet Bosz, der eine energiegeladene Partie gegen geradlinige und aggressive Frankfurter erwartet.
Glaubt man der Statistik, dürfen Bayer 04-Fans jedoch auch morgen Abend wieder Werkself-Tore erwarten, denn im eigenen Stadion wartet die Eintracht bereits seit 19 Bundesliga-Partien auf ein Zu-Null-Spiel gegen Bayer 04. Nicht zuletzt Kevin Volland ist Schuld an der Serie, denn der 27-Jährige hat sich die Eintracht als Lieblingsgegner auserkoren: Gegen keinen anderen Bundesligisten schoss Volland so viele Tore (8) und sammelte so viele Torbeteiligungen (10) wie gegen Frankfurt. Auch Peter Bosz ist sich sicher, Tore werden fallen: „Die einzige Ausnahme in dieser Saison war das Hoffenheim-Siel. Sonst sind bei Bayer 04 Tore eigentlich garantiert.“
1.500 Fans begleiten die Werkself morgen nach Frankfurt. Für Kurzentschlossene: An der Commerzbank-Arena wird ab 18.30 Uhr eine Tageskasse für den Gästebereich geöffnet sein. Es sind sowohl noch Steh- als auch Sitzplätze vorhanden.
Die Partie leitet Schiedsrichter Christian Dingert.


Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen