Lukas Hradecky, Joel Pohjanpalo und Moussa Diaby waren die letzten der insgesamt zwölf Nationalspieler, die zurück zur Mannschaft gestoßen sind. „Mit den drei Nachzüglern muss ich noch sprechen, aber ich gehe davon aus, dass bei ihnen alles gut ist“, so Bosz, der somit gegen Eintracht Frankfurt lediglich auf die Langzeitverletzten Charles Aránguiz und Daley Sinkgraven verzichten muss.
Am vergangenen Spieltag hatte die Werkself bereits die Möglichkeit, die Tabellenspitze zu übernehmen, morgen Abend besteht erneut die Chance dazu im Falle eines Sieges – zumindest für eine Nacht. „Wir sind momentan Siebter. Dass man von Platz sieben auf Platz eins springen kann zeigt, wie eng die Mannschaften da oben beisammen sind. Das heißt auch: Jeder Punkt ist wichtig in dieser Phase. Für den Saisonausgang wird das zwar noch nicht so viel aussagen. Doch wir wollen natürlich jedes Spiel gewinnen, auch das morgige.“
Vier der letzten fünf Duelle mit Frankfurt konnte Bayer 04 für sich entscheiden. Im letzten Aufeinandertreffen zündete die Werkself gar ein Feuerwerk: Mit 6:1 fegte Bayer 04 die SGE am 32. Spieltag aus der BayArena! In keinem anderen Bundesliga-Spiel fielen im Übrigen so schnell sieben (oder mehr) Tore – nach 36 Minuten stand der Endstand fest. Das zählt für Peter Bosz vor dem erneuten Vergleich allerdings nicht mehr: „Das war letzte Saison… Das waren andere Spieler und damals war es eine andere Phase in der Bundesliga, in der Frankfurt viele Spiele in der Europa-League hinter sich hatte und nicht mehr ganz frisch war. Das hat nichts mit dem morgigen Spiel zu tun, dieses Mal wird es nicht wieder so einfach für uns werden“, entgegnet Bosz, der eine energiegeladene Partie gegen geradlinige und aggressive Frankfurter erwartet.
Glaubt man der Statistik, dürfen Bayer 04-Fans jedoch auch morgen Abend wieder Werkself-Tore erwarten, denn im eigenen Stadion wartet die Eintracht bereits seit 19 Bundesliga-Partien auf ein Zu-Null-Spiel gegen Bayer 04. Nicht zuletzt Kevin Volland ist Schuld an der Serie, denn der 27-Jährige hat sich die Eintracht als Lieblingsgegner auserkoren: Gegen keinen anderen Bundesligisten schoss Volland so viele Tore (8) und sammelte so viele Torbeteiligungen (10) wie gegen Frankfurt. Auch Peter Bosz ist sich sicher, Tore werden fallen: „Die einzige Ausnahme in dieser Saison war das Hoffenheim-Siel. Sonst sind bei Bayer 04 Tore eigentlich garantiert.“
1.500 Fans begleiten die Werkself morgen nach Frankfurt. Für Kurzentschlossene: An der Commerzbank-Arena wird ab 18.30 Uhr eine Tageskasse für den Gästebereich geöffnet sein. Es sind sowohl noch Steh- als auch Sitzplätze vorhanden.
Die Partie leitet Schiedsrichter Christian Dingert.
Lange Zeit sah es nach dem ersten Bundesliga-Sieg für Bayer 04 in dieser Saison aus, nach dem Abpfiff aber herrschte Tristesse bei der Werkself vor: Das 3:3 beim SV Werder Bremen sorgte für lange Gesichter und enttäuschte Reaktionen bei den Leverkusenern. Der Werkself Nachdreher.
Mehr zeigenGeneralprobe geglückt: Die Bayer 04-Frauen haben ihre Saisonvorbereitung mit einem Kantersieg abgeschlossen. Gegen das belgische Top-Team Standard Lüttich gewann die Werkself am Samstagnachmittag nach einem reifen Auftritt 7:1 (6:0). Cornelia Kramer (4.), Carlotta Wamser (5./45.), Vanessa Fudalla (6./34.), Lilla Turanyi (18.) und Paulina Bartz (86.) trafen im Duell mit dem Tabellendritten der vergangenen Saison in der belgischen Super League Vrouwen für die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold.
Mehr zeigenNach dem 3:3-Remis von Bayer 04 beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Kapitän Robert Andrich und Nathan Tella am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 3:3-Unentschiedens beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26...