
Die BayArena öffnet wie gewohnt um 13.30 Uhr, alle wichtigen organisatorischen Hinweise zum letzten Heimspiel der Bundesliga-Saison gibt’s schon jetzt hier.
Rund um die BayArena werden seitens der Stadt Leverkusen die Siedlungsbereiche weit vor dem Spiel gesperrt, und es ist ausschließlich mit einer Einfahrtberechtigung möglich, diesen Bereich einzufahren. Wer mit dem Auto kommt, sollte daher den Pendelbusparkplatz Kurtekotten (Eingabe ins Navigationsgerät: Otto-Bayer-Straße, Köln) nutzen. Von dort wird ab drei Stunden vor dem Anpfiff ein Bustransfer zur BayArena angeboten. Besucher der Gastmannschaft haben nur die Möglichkeit den Parkplatz für Pendelbusse an der Straße „Am Hirschfuß“ auf Kölner Stadtgebiet (Eingabe ins Navigationsgerät: Düsseldorfer Straße 500, Köln) zu nutzen.
Alle Fans sollten sich darauf einstellen, dass der Eintritt ausschließlich an dem Eingang gewährt wird, der auf die Eintrittskarte gedruckt ist. Dies sollte bei der Anreise berücksichtigt werden. Darüber hinaus werden während des Spiels die Sektoren zwischen den einzelnen Blöcken im Ober- und Unterrang geschlossen.
Aus organisatorischen Gründen wird das geplante Spiel der Bayer 04-Traditionsmannschaft gegen die des 1. FC Köln nicht stattfinden.


Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen
Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Mehr zeigen