Seit vergangenem Samstag, 4. Mai, kann auf der Sportschau-Webseite für die Nummer 29 der Werkself abgestimmt werden. Bis Sonntag, 19. Mai 2019 (19 Uhr), ist das Voting geöffnet.
Neben Havertz' Lupfer sind außerdem die April-Tore von Matheus Cunha (RB Leipzig), Lucas Röser Dynamo Dresden), Efkan Bekiroglu (1860 München) und Kenan Karaman (Fortuna Düsseldorf) nominiert.
Neben Teamkollege Julian Brandt steht Havertz aktuell auch für das „Team of the Season“ der Bundesliga zu Wahl. Auf Grundlage der offiziellen Spieldaten wurden insgesamt 40 Kandidaten ausgewählt, die im Laufe der Saison durch ihre Leistungen zu überzeugen wussten. Bis zum 19. Mai kann für Kai Havertz in der Kategorie Mittelfeld und für Julian Brandt in der Kategorie Sturm abgestimmt werden.
Doch dem nicht genug: Havertz-Fans können dem 19-Jährigen zudem die Auszeichnung „Spieler des Monats April“ bescheren. Die Bundesliga vergibt die Auszeichnung erstmals seit dieser Saison. Die Wahl wird von der DFL in Kooperation mit EA SPORTS FIFA 19 durchgeführt. „Die Ruhe am Ball, die Übersicht, das taktische Verhalten - alles extrem außergewöhnlich für so einen jungen Spieler", lobt Bundesliga.com das Werkself-Talent. „Der April war der bislang erfolgreichste Abschnitt in der Karriere des Offensivspielers von Bayer 04 Leverkusen, denn erstmals erzielte er gleich vier Treffer in einem Monat. Dabei macht der Nationalspieler vor allem die wichtigen Tore. Mit allen vier Treffern im April brachte Havertz die Werkself jeweils in Führung“, heißt es weiter.
Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenIm Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen