Zurück zur Übersicht
24.01.2019Bundesliga

Gegnercheck: Zwei Debütanten machen Wolfsburg Mut

Auswärtspremiere in der Autostadt: In seinem ersten Gastspiel als Werkself-Coach trifft Peter Bosz am Samstag (26. Januar, 15.30 Uhr) auf den VfL Wolfsburg und damit auf einen seiner Vorgänger auf der Trainerbank von Bayer 04. Unter Bruno Labbadia haben die Wölfe eine hervorragende Hinrunde gespielt und hoffen nun auf zwei Spieler, die beim Rückrundenauftakt auf Schalke jeweils eine Premiere feierten – obwohl sie schon länger in Wolfsburg unter Vertrag stehen. Der Gegnercheck.
Rexhbecaj_imago38434702h.jpg

Position

Eigentlich hatte die Rückrunde für den VfL Wolfsburg so gut begonnen, wie die Hinrunde aufgehört hatte. Über 45 Minuten hatten die Niedersachsen beim FC Schalke 04 eine überzeugende Vorstellung geboten und waren die spielbestimmende Mannschaft gewesen. Nach dem Seitenwechsel aber konnte das Team von Bruno Labbadia diese Leistung nicht mehr bestätigen, geriet zunehmend unter Druck und unterlag durch einen Doppelpack des Ex-Wolfsburgers Daniel Caligiuri letztlich mit 1:2. „Es ist total schade. Wir haben den Gegner nach der Halbzeit mit einfachen Ballverlusten aufgebaut“, analysierte Labbadia anschließend. Sein Team büßte durch die Niederlage Tabellenplatz fünf ein, den es sich durch einen bärenstarken Jahres-Endspurt mit 19 von 21 möglichen Punkten aus den letzten sieben Hinrunden-Spielen erarbeitet hatte – ein großer Erfolg angesichts von zuletzt zwei Relegations-Teilnahmen in Folge. Auch im DFB-Pokal haben die Wölfe überwintert, allerdings wartet Anfang Februar mit dem Auswärtsspiel bei RB Leipzig eine schwierige Aufgabe auf die Grün-Weißen.

Personal

Trotz der Enttäuschung über die Niederlage brachte die Partie auf Schalke doch auch Positives mit sich – vor allem in Form von zwei Debüts. Eigengewächs Elvis Rexhbecaj (im Bild oben) glich zum zwischenzeitlichen 1:1 aus und markierte sein erstes Bundesligator. Für den 21-Jährigen war es der vorläufige Höhepunkt eines steilen Aufstiegs: Noch im Spätsommer war Rexhbecaj für die Regionalliga-Mannschaft aufgelaufen, im Verlauf der Hinrunde hatte er sich aber einen Stammplatz im zentralen Mittelfeld der ersten Mannschaft erkämpft und war zu einer der positiven Erscheinungen bei den Wölfen geworden. Zu einer solchen will sich nun auch der zweite Debütant aus dem Schalke-Spiel aufschwingen: Flügelmann Felix Klaus war zwar schon im vergangenen Sommer aus Hannover nach Wolfsburg gewechselt, verletzte sich aber direkt zu Beginn der Vorbereitung am Schambein, musste operiert werden und fiel fast die komplette Hinrunde aus. Auf Schalke reichte es immerhin zu einem Joker-Einsatz über sechs Minuten – seine ersten in einem Pflichtspiel im VfL-Trikot. „Es ist geil, wieder auf der Wiese zu stehen“, berichtete Klaus trotz Niederlage anschließend. Dass Labbadia den Offensivspieler gegen die Werkself von Beginn an bringt, erscheint allerdings eher unwahrscheinlich. Zurzeit haben auf den offensiven Außen andere Spieler wie die beiden Schweizer Renato Steffen und Admir Mehmedi (von 2015 bis 2018 bei Bayer 04) die Nase vorn. Als Einwechselspieler kann Klaus mit seinem Tempo und seiner Zielstrebigkeit aber in jedem Fall eine gefährliche Option werden.

Probleme

Die Winter-Vorbereitung hielt eine echte Hiobsbotschaft für den VfL parat. Im Testspiel gegen den kroatischen Klub HNK Rijeka musste Angreifer Daniel Ginczek verletzt vom Feld – und die ersten Befürchtungen bestätigten sich: Sprunggelenksverletzung, mindestens zweieinhalb Monate Pause. Bitter nicht nur für den hochveranlagten, aber in der Vergangenheit immer wieder von Verletzungen geplagten Ginczek, sondern auch für die ganze Mannschaft: Vor allem in der Endphase der Hinrunde hatte der 27-Jährige geglänzt, insgesamt fünf Tore und drei Vorlagen zur gelungenen Halbserie beigetragen. Länger fehlen wird dem VfL auch noch Abräumer Ignacio Camacho. Der Spanier war bereits im Oktober am Sprunggelenk operiert worden und muss jetzt erneut unters Messer. Noch fraglich ist der Einsatz von Kapitän Joshua Guilavogui, der auf Schalke mit einer Zerrung aussetzen musste.

Potenzial

Im Mai feiert der VfL das zehnjährige Jubiläum seiner ersten und bislang einzigen Deutschen Meisterschaft. Erinnerungen daran wurden in Wolfsburg spätestens wach, als der mittlerweile 39-jährige Grafite, in der Meistersaison mit 28 Treffern Torschützenkönig, seinem Ex-Klub in der Winterpause einen Besuch abstattete. Vom damaligen Glanz um das Trio Grafite/Dzeko/Misimovic ist der Verein derzeit zwar ein Stück entfernt, gleichzeitig veranschaulicht der Triumph von 2009 sowie der DFB-Pokalsieg 2015, was in Wolfsburg aufgrund der Gegebenheiten nach wie vor möglich ist, wenn die Personalpolitik stimmt. Aktuell befindet sich der Verein nach Jahren der Rückschläge jedenfalls wieder auf einem hervorragenden Weg, an erfolgreichere Zeiten anzuknüpfen.

Prognose

Der Ausfall von Ginczek raubt dem VfL eine wichtige Waffe. Wenn Wout Weghorst, der einzig verbliebene Stoßstürmer im Kader, an seine Produktivität aus der Hinrunde (sechs Tore) anknüpfen kann und auch Rückkehrer Klaus früher oder später zur erhofften offensiven Verstärkung wird, stehen die Chancen dennoch gut, dass die Wölfe in der kommenden Saison erstmals seit dem Champions-League-Viertelfinale gegen Real Madrid 2016 wieder die internationale Bühne betreten dürfen. Ob es am Ende reicht, wird wohl auch davon abhängen, ob Labbadias Elf in den Heimspielen konstanter auftreten und punkten kann als noch in der Hinrunde (nur zwölf Punkte aus neun Spielen).

Ähnliche News

Ticket-Infos
Bayer 04 - 31.10.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Tickets für das nächste Frauen-Heimspiel
Frauen - 31.10.2025

Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Frauen-Heimspiel gegen Essen gestartet

Der Ticket-Verkauf für ein weiteres Heimspiel der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort können Fans Karten für die Partie im Ulrich-Haberland-Stadion gegen die SGS Essen am Samstag, 22. November, erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Tickets #MCIB04
Champions League - 31.10.2025

Tickets für das UCL-Auswärtsspiel bei Manchester City

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zu Manchester City. Das Spiel beim englischen Topklub steigt am Dienstag, 25. November, um 21 Uhr deutscher Zeit. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
U23-Frauen
Jugend - 31.10.2025

Nachwuchs: U23-Frauen spielen Derby gegen den Tabellenführer

Topspiel für die U23-Frauen: Der weibliche Nachwuchs von Bayer 04 könnte mit einem Sieg gegen den 1. FC Köln bis auf einen Punkt an den Spitzenreiter aus der Domstadt heranrücken. Die U17 will derweil den wichtigen Erfolg gegen Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach unter der Woche in der Partie beim Wuppertaler SV vergolden. Und die U15 und die U14 wollen gegen Alemannia Aachen und den FC Viktoria Köln den Anschluss an die Spitzengruppen ihrer jeweiligen Liga wahren – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen