Zurück zur Übersicht
18.08.2017Bundesliga

#FCBB04 - Die letzten Facts

Die Spannung steigt! Am Abend eröffnet Bayer 04 die 55. Bundesliga-Spielzeit. Nach dem Sieg im Pokal über Karlsruhe am vergangenen Freitag forciert die Werkself auch in der Meisterschaft einen erfolgreichen Saisonstart. Doch der Gegner ist kein geringerer als der Deutsche Meister FC Bayern München. Anpfiff in der Allianz Arena ist um 20.30 Uhr. In über 200 Ländern wird die Begegnung übertragen.
Kampl_vsBayern.jpg

Die Stunden vor dem Spiel

Die Werkself hat sich bereits am Donnerstagnachmittag auf den Weg in die bayrische Landeshauptstadt gemacht und nach der Landung am Münchner Flughafen im Mannschaftshotel in Freising eingecheckt. Am Freitag bittet Cheftrainer Heiko Herrlich seine Jungs um elf Uhr auf der Anlage des SV Freising zum Anschwitzen. Nach dem Mittagessen und einer Ruhephase macht sich der B04-Tross dann gegen 18.30 Uhr auf in Richtung Allianz Arena. Nach der Eröffnungszeremonie knapp zwei Stunden später geleitet das Schiedsrichterteam um Tobias Stieler (Hamburg) die beiden Teams dann auf den Rasen. Der FCB spielt komplett in rot, die Werkself tritt in ihrem neuen blauen Ausweichtrikot an.

Premiere für die Werkself

Für Bayer 04 ist der 18. August 2017 ein Premierentag: Es ist – seit der Einführung im Jahr 2002 – das erste Mal, dass der Verein ein offizielles Auftaktmatch bestreiten darf. Der Deutsche Rekordmeister hat seitdem hingegen bereits neun solcher Eröffnungspartien hinter sich, acht davon konnten sie zu ihren Gunsten entscheiden (ein Unentschieden). Auch im direkten Vergleich der beiden Mannschaften hat der FC Bayern gegenüber der Werkself die Nase vorn: Insgesamt 76 Mal kam es in der Bundesliga zum Duell der beiden Teams. Immerhin 16 Mal konnte die Werkself das Münchner Starensemble schlagen, in 44 Spielen ging Bayer 04 jedoch als Verlierer vom Feld. Keinen Sieger gab es ebenfalls 16 Mal – auch beim jüngsten Aufeinandertreffen am 15. April dieses Jahres in der BayArena konnte die Werkself unter dem damaligen Trainer Tayfun Korkut dem Tabellenführer ein 0:0 abtrotzen. Dass es auch heute Abend so ausgeht, ist eher unwahrscheinlich: Eröffnungsspiele endeten bislang nie torlos.

KLUBVERTRETER Ulf Kirsten und Samed Onur 

Vor dem Anpfiff in der Allianz Arena wird eine Eröffnungszeremonie stattfinden, bei der unter anderem die Meisterschale und die Nationalhymne präsentiert werden. Bei der Feier sollen neben dem FC Bayern und Bayer 04 auch die anderen 16 Bundesliga-Vereine symbolisch vor Ort sein – sie werden von einem verdienten Akteur sowie einem Nachwuchsspieler vertreten. Bei Bayer 04 sind das Stürmer-Legende Ulf Kirsten sowie U17-Spieler Samed Onur.

Erstes Bundesligaspiel für Trainer Herrlich

Für Heiko Herrlich ist die Partie in München das erste Bundesliga-Spiel als Trainer von Bayer 04. Der 45-Jährige, der zwischen 1989 und 1993 auch für die Werkself agierte und in insgesamt 258 Bundesliga-Spielen für Bayer 04, Mönchengladbach und Dortmund 75 Tore schoss, kehrt dann übrigens auch an eine alte Wirkungsstätte zurück. Im Sommer 2013 trainierte Herrlich nämlich die U17 beim FC Bayern München. Er betreute den FCB-Nachwuchs, von dem mit Marco Friedl, Felix Götze, Fabian Benko und Niklas Dorsch übrigens heute vier Akteure dem Profikader angehören, insgesamt zwei Jahre lang. Außerdem: Das letzte Mal war Heiko Herrlich vor 80 Tagen in der Allianz Arena. Am 30. Mai konnte er dort dank eines 2:0-Siegs bei 1860 München mit seinem Ex-Klub Jahn Regensburg den Aufstieg in die 2. Liga feiern.

Dominik Kohr vor dem 100. Bundesliga-Spiel

Beim Pokalspiel in Karlsruhe traf Dominik Kohr (23) zur wichtigen Führung für die Werkself. Der U21-Europameister, der nach einem über dreijährigen Gastspiel beim FC Augsburg im Sommer nach Leverkusen zurückgekehrt ist, könnte mit einem Einsatz gegen die Bayern sein 100. Spiel in der höchsten deutschen Spielklasse absolvieren.

Bayern ohne Sechs STARS

Der Favorit hat zum Bundesliga-Start mit Verletzungspech zu kämpfen, insgesamt sechs Stars fallen gegen Bayer 04 aus: Exakt vier Monate nach seinem Mittelfußbruch wird Nationaltorwart Manuel Neuer seinem Team noch fehlen. "Wir gehen kein Risiko ein", gab Trainer Carlo Ancelotti nach dem Abschlusstraining bekannt. Außerdem muss der Bayern-Coach auf die noch nicht fitten oder verletzten Profis Jérôme Boateng, Thiago, Javi Martínez, Juan Bernat und James Rodríguez verzichten. Als Kapitän wird Thomas Müller die Münchner Mannschaft anführen.

MITFIEBERN IN DER SCHWADBUD

Saisonzeit ist immer auch Schwadbud-Zeit: Die Fankneipe in der Osttribüne der BayArena lädt wie immer bei Auswärtsspielen zum gemeinsamen Mitfiebern und Public Viewing ein. Ab 19.30 Uhr, also eine Stunde vor Anpfiff, sind heute die Pforten geöffnet: Schaut vorbei und drückt der Werkself beim Bundesliga-Auftakt in München im Kreise anderer Bayer 04-Fans die Daumen.

Ähnliche News

Lucas Vazquez: Erstes Interview in Leverkusen
Werkself-TV - 26.08.2025

¡Bienvenido, Lucas Vázquez! | Erstes Interview

Willkommen in Leverkusen, Lucas Vázquez! Der Rechtsverteidiger kommt ablösefrei zur Werkself, nachdem sein Vertrag bei Real Madrid nach der Klub-WM ausgelaufen war. Der 34-Jährige machte über 400 Pflichtspiele für die Königlichen. Im Interview spricht er über das neue Kapitel seiner Karriere, das er in der BayArena aufschlägt.

Mehr zeigen
Carlotta Wamser und Bernd Neuendorf
Frauen - 26.08.2025

„Nehmt eure Freundinnen mit“: Wamser wirbt für Amateurfußball – Lob von Völler und Neuendorf

Seite an Seite mit Bayer 04-Idol Rudi Völler hat sich Werkself-Spielerin Carlotta Wamser in der Gemeinde Hürtgen im Kreis Düren für den Amateurfußball stark gemacht. In einer prominent besetzten Talkrunde zum Startschuss der Kampagne „Punktespiel 2.0“ sprachen Nationalspielerin Wamser, DFB-Direktor Profifußball Völler sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim des FC Grenzwacht Hürtgen über die neue Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.

Mehr zeigen
Carlotta Wamser
Frauen - 25.08.2025

„DFB-Punktespiel 2.0“: Wamser talkt mit DFB-Granden Völler, Neuendorf und Frymuth

Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 25.08.2025

Nachwuchs: U15 holt Turniersieg ohne Punktverlust

Die U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Bundesliga - 25.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen