Zurück zur Übersicht
24.01.2020Bundesliga

„Erwarten Düsseldorf kompakter und defensiver“

Heimspiel-Auftakt für die Werkself! Am Sonntag, 26. Januar (Anstoß: 18 Uhr, live im Werkself Radio und im Liveticker auf bayer04.de), empfängt Bayer 04 in der BayArena Fortuna Düsseldorf. Cheftrainer Peter Bosz erwartet eine andere Partie als beim 4:1-Erfolg gegen den SC Paderborn 07.

„Paderborn versucht immer, nach vorne zu spielen. Das hat uns am vergangenen Wochenende Räume in der Offensive gegeben. Das wird normalerweise gegen Düsseldorf nicht der Fall sein. Wir erwarten sie kompakter und defensiver“, erklärte Bosz auf der Spieltags-Pressekonferenz am Freitag. „Darauf sind wir vorbereitet, dafür haben wir heute trainiert, dafür trainieren wir morgen.“

Fragezeichen bei Wendell

Linksverteidiger Wendell, der sich in der Mittwochseinheit verletzt hatte, konnte heute nicht mit der Mannschaft trainieren. Sollte der Brasilianer auch die morgige Einheit verpassen, „wird er am Sonntag nicht im Kader stehen“, so Bosz. Bereits sicher sind die Ausfälle von Charles Aránguiz (Muskelfaserriss) und dem gesperrten Winter-Neuzugang Exequiel Palacios. Darüber hinaus ist Paulinho weiterhin mit der brasilianischen Olympia-Auswahl unterwegs. Der zuletzt angeschlagene Linksverteidiger Daley Sinkgraven konnte hingegen wieder mit der Mannschaft trainieren und steht für das Duell mit der Fortuna zur Verfügung.

Heim-Ausbeute aufbessern

In der Bundesliga-Auswärtstabelle grüßt Schwarz-Rot von Rang zwei, im Heim-Tableau belegt die Werkself dagegen lediglich Rang zehn. „Wir haben zu Hause zu viele Punkte verloren und am Sonntag die Möglichkeit, die Statistik ein kleines bisschen aufzubessern“, sagte Bosz, für den nur ein Sieg zählt: „Wir müssen das Spiel gewinnen und brauchen die Punkte.“

„Muss ein sehr guter sein“

Mittelstürmer Joel Pohjanpalo wird gegen Düsseldorf nicht im Kader stehen. Der finnische Nationalspieler wechselte am heutigen Freitag bis Saisonende auf Leihbasis zum Zweitliga-Spitzenklub Hamburger SV. „Normalerweise wollen wir jede Position doppelt besetzt haben. Mit Joel hatten wir auf der Position des Mittelstürmers drei Spieler. Deswegen war es möglich, ihn abzugeben“, erklärte Cheftrainer Bosz die Personalentscheidung. Der Niederländer äußerte sich auch zu möglichen weiteren Transferaktivitäten: „Wir haben einen sehr guten Kader mit sehr guten Spielern. Von daher muss der Ersatz dann auch ein sehr guter Spieler sein.“

Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: Sky (TV) und Werkself Radio (bayer04.de)
Schiedsrichter: Daniel Schlager (Niederbrühl)
Tickets: Bayer 04 rechnet mit 26.000 Zuschauern. Die Tageskasse ist ab 16 Uhr geöffnet.

Ähnliche News

Sky
Business - 29.08.2025

Die Saison gehört dir: die Bundesliga 2025/26 auf Sky Sport

Die Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.

Mehr zeigen
U19
Jugend - 29.08.2025

Nachwuchs: U19 empfängt Bochum – Ligaauftakt für U17 und U16

Nach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus
Bayer 04 - 28.08.2025

Aktive Mitgestaltung durch Anwohnerschaft: Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus

Mit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.

Mehr zeigen
Verletzungspech und Aufholjagd 1985 in Bremen
Werkself-TV - 28.08.2025

Da war doch was... Aufholjagd trotz Verletzungspech 1985 in Bremen

Bum-kun Cha verletzt, 0:2-Rückstand nach 15 Minuten –
doch dann kommt Falko Götz und leitet 1985 für die Werkself im Duell beim SV Werder Bremen die Wende ein...

Mehr zeigen