Als Charles Aránguiz in der 77. Minute gestützt von Mannschaftsarzt Dr. Philipp Ehrenstein und Physiotherapeut Sven Elsinger vom Platz geführt wurde, sah das nicht gut aus und ließ Befürchtungen aufkommen. Doch die Sorge um eine schwere Verletzung des Mittelfeldspielers erwies sich zum Glück als unbegründet. Aránguiz hat lediglich eine Prellung des Schienbeinkopfes davongetragen und konnte sich wie geplant auf den Weg zu Chiles Nationalmannschaft begeben.
Auch bei Bernd Leno steht der Reise zum DFB-Team nichts entgegen, nachdem der Torhüter in Gladbach einen Ball aus kurzer Distanz von Wendt mit voller Wucht ins Gesicht bekommen hatte. „Mir persönlich geht es gut, es wurde heute zur Sicherheit auch nochmals alles durchgecheckt. Ab Montag freue ich mich auf die Nationalmannschaft, danach stehen weitere wichtige Spiele mit Bayer 04 an", sagte der Torhüter, der im Borussia-Park eine überragende Leistung geboten hatte.
Entwarnung gab es auch bei Ömer Toprak, der in Gladbach kurz vor Schluss vom Feld musste, als das Wechselkontingent der Werkself bereits ausgeschöpft war. Beim Innenverteidiger liegt keine strukturelle Muskelverletzung vor.
Werkself-TV zeigt das 2:2-Unentschieden der U19 von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live...
Mehr zeigenVor dem Champions-League-Heimduell gegen Paris Saint-Germain am Dienstag, 21. Oktober (Anstoß: 21 Uhr), spricht Bayer 04-Verteidiger Loïc Badé über den Matchplan gegen den aktuellen Champions-League-Sieger und die Besonderheit dieses Spiels für ihn als gebürtigen Franzosen aus der Region Paris...
Mehr zeigenKönigsklassen-Kracher in der BayArena! Am Dienstag, 21. Oktober (Anstoß: 21 Uhr), empfängt die Werkself Paris Saint-Germain im Rahmen des 3. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Vor dem Duell gegen den Titelverteidiger aus der französischen Hauptstadt sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand über die positive Entwicklung seiner Mannschaft sowie die großen Qualitäten der Pariser. Verteidiger Loïc Badé sprach seinerseits über die große Motivation für die Partie gegen das Topteam aus seiner Heimat.
Mehr zeigenMit zwei Siegen gegen Atalanta Bergamo und beim FC Barcelona hat Paris Saint-Germain einen perfekten Start in die Ligaphase der UEFA Champions League hingelegt. Der Titelverteidiger ist an diesem Dienstag, 21. Oktober (Anstoß: 21 Uhr, live bei Prime Video), zu Gast in der BayArena. Die Werkself wird sich am 3. Spieltag auf Schwerstarbeit einstellen müssen. Denn die Offensivreihe von PSG zählt zum Besten, was der europäische Klubfußball zu bieten hat. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen