Ein Trio fehlt zum Wochenauftakt

Nach dem Osterwochenende hat die Werkself am Dienstagnachmittag wieder das Training aufgenommen. Nach der obligatorischen Videoanalyse ging es bei leichtem Regen auf die Trainingsfläche. Dabei musste Cheftrainer Heiko Herrlich auf drei seiner Akteure verzichten: Neben Kapitän Lars Bender waren auch Jonathan Tah und Joel Pohjanpalo nicht auf dem Platz.
20180403_training_KP2A8741.jpg

Bei der Abwesenheit von Kapitän Lars Bender handelte es sich nach seinem kurzfristigen Ausfall fürs Augsburg-Spiel allerdings laut Herrlich lediglich um eine reine Vorsichtsmaßnahme – ein Einsatz für die anstehende Pflichtaufgabe am Montagabend (9. April, 20.30 Uhr) bei RB Leipzig soll unter keinen Umständen gefährdet werden. Aus diesen Gründen absolvierte der 28-Jährige lieber eine individuelle Einheit in den Räumlichkeiten der BayArena.

„Die Ärzte sind sehr positiv“

Auch bei Jonathan Tah und Joel Pohjanpalo gab Herrlich indirekt Entwarnung. Letzterer befindet sich nach seinem Knochenödem im rechten Sprunggelenk im Aufbautraining und wird in der zweiten Wochenhälfte wieder zurück im Mannschaftstraining erwartet. Bei Tah sollte die Rückkehr indes schneller gehen. Er hatte kurz vor Ende der Partie am Samstag einen Schlag auf den Oberschenkel erlitten. „Die Ärzte sind sehr positiv, bis Montag wird er auf jeden Fall wieder fit. Es kann sogar sein, dass er morgen wieder im Training ist“, meinte Herrlich nach dem Dienstagstraining.

Darin hatten er und sein Trainerteam das Augenmerk voll und ganz auf die zuletzt mangelnde Entschiedenheit im Abschluss gelegt – Torabschlüsse standen auf dem Plan. „Nach den Niederlagen gegen Hertha und Köln ist der Druck auf uns natürlich jetzt gestiegen. Gegen Augsburg hat uns vor allem die Präzision im letzten Drittel gefehlt, da haben wir oft nicht sauber gespielt. Wir arbeiten weiter daran, dass wir da konzentrierter sind“, so Herrlich im Hinblick auf das wichtige Duell in Leipzig zum Abschluss des 29. Spieltags, bei dem die Werkself endlich wieder einen Dreier landen will.

20180219_Merch_AktionProzente_Medium-Ractangle_300x250.jpg

Ähnliche News

Re-Live | Hamburger SV - Bayer 04-Frauen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Re-Live: Das 2:4 nach Elfmeterschießen beim HSV im Achtelfinale des DFB-Pokals

Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26 in voller Länge re-live...

Mehr zeigen
Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Zweikampf im Training
Frauen - 14.11.2025

„Alles-oder-nichts-Spiel“: Frauen kämpfen in Hamburg um Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale

Nur elf Tage nach dem letzten Duell in der Bundesliga treffen die Bayer 04-Frauen erneut auf den Hamburger SV. Am Sonntag (15 Uhr/live bei Werkself-TV, YouTube und in der Bayer 04-App) geht es im Volksparkstadion um den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Trainer Roberto Pätzold ist sich der Favoritenrolle seiner Mannschaft beim Aufsteiger bewusst – und weiß, worauf es gegen den unangenehm zu bespielenden Gegner ankommt.

Mehr zeigen