
Bei der Abwesenheit von Kapitän Lars Bender handelte es sich nach seinem kurzfristigen Ausfall fürs Augsburg-Spiel allerdings laut Herrlich lediglich um eine reine Vorsichtsmaßnahme – ein Einsatz für die anstehende Pflichtaufgabe am Montagabend (9. April, 20.30 Uhr) bei RB Leipzig soll unter keinen Umständen gefährdet werden. Aus diesen Gründen absolvierte der 28-Jährige lieber eine individuelle Einheit in den Räumlichkeiten der BayArena.
Auch bei Jonathan Tah und Joel Pohjanpalo gab Herrlich indirekt Entwarnung. Letzterer befindet sich nach seinem Knochenödem im rechten Sprunggelenk im Aufbautraining und wird in der zweiten Wochenhälfte wieder zurück im Mannschaftstraining erwartet. Bei Tah sollte die Rückkehr indes schneller gehen. Er hatte kurz vor Ende der Partie am Samstag einen Schlag auf den Oberschenkel erlitten. „Die Ärzte sind sehr positiv, bis Montag wird er auf jeden Fall wieder fit. Es kann sogar sein, dass er morgen wieder im Training ist“, meinte Herrlich nach dem Dienstagstraining.
Darin hatten er und sein Trainerteam das Augenmerk voll und ganz auf die zuletzt mangelnde Entschiedenheit im Abschluss gelegt – Torabschlüsse standen auf dem Plan. „Nach den Niederlagen gegen Hertha und Köln ist der Druck auf uns natürlich jetzt gestiegen. Gegen Augsburg hat uns vor allem die Präzision im letzten Drittel gefehlt, da haben wir oft nicht sauber gespielt. Wir arbeiten weiter daran, dass wir da konzentrierter sind“, so Herrlich im Hinblick auf das wichtige Duell in Leipzig zum Abschluss des 29. Spieltags, bei dem die Werkself endlich wieder einen Dreier landen will.


Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.
Mehr zeigen
Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.
Mehr zeigen
Optimistisch, ehrgeizig, zurück im Rhythmus: Vor rund dreieinhalb Wochen gab Martin Terrier nach neunmonatiger Verletzungspause sein Comeback. Nun sprach der Franzose im Rahmen einer Medienrunde am Dienstagmittag nach der Trainingseinheit über seine Rückkehr vor den Fans in der heimischen BayArena und die Zeit während seiner Verletzung. Außerdem sprach der 28 Jahre alte Angreifer über den Austausch mit Trainer Kasper Hjulmand und über die kommenden Spiele bis Jahresende, auf die er mit viel Ehrgeiz und Vorfreude blickt.
Mehr zeigen
Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.
Mehr zeigen