Das wäre eine Saisonpremiere so ganz nach dem Geschmack der Werkself und ihren Fans: In dieser Spielzeit hat Bayer 04 noch keine drei Begegnungen in Serie gewinnen können. Nach den beiden Erfolgen in Wolfsburg und gegen Mönchengladbach hoffen alle in Schwarz und Rot, dass sich das am Sonntag (15.30 Uhr, RheinEnergie-Stadion) im 62. Bundesliga-Derby gegen den 1. FC Köln ändert. „Es wäre der beste Zeitpunkt der Saison“, sagte Bayer 04-Keeper Bernd Leno im Gespräch mit dem Kicker, „drei, vier Siege am Stück würden auch unsere Leistung entsprechend widerspiegeln.“ Seit fast sieben Jahren haben die Leverkusener beim rheinischen Rivalen nicht mehr verloren und holten seitdem zwei Siege und zwei Unentschieden bei den Kölnern.
Die Ausgangslage vor dem zweiten Saisonvergleich mit dem FC ist komplett verändert zum Vorjahr: Damals hatte die Werkself im Kampf gegen den Abstieg bestehen müssen, während Köln auf internationalem Kurs segelte. Diesmal sind die Vorzeichen entgegengesetzt. Dennoch – oder gerade deswegen – erwartet Heiko Herrlich am Sonntagnachmittag einen Fight auf Augenhöhe. „Die Kölner sind ein absolut ernstzunehmender Gegner. Ich habe ihr Spiel in Bremen gesehen und nie den Eindruck gehabt, dass da zwei Teams auf dem Platz stehen, die um den Klassenerhalt kämpfen“, sagte der Chefcoach auf der Spieltags-Pressekonferenz am Freitagnachmittag im Mediencenter der BayArena, die wie üblich als Livestream auf bayer04.de und Facebook zu sehen war.
Herrlich betonte, dass der FC in der Rückrundentabelle den elften Platz einnimmt. „Und Köln hat bereits dreimal hintereinander gewonnen in dieser Saison, was uns bislang noch nicht gelungen ist. Aber am Sonntag wollen wir es natürlich schaffen, drei Punkte zu holen. Das ist eine Riesenchance, jetzt erstmals drei Siege in Serie zu schaffen “, sagte der Werkself-Trainer, der auf einen Kontrahenten eingestellt ist, der sich mit allen Mitteln auf dem Platz zu wehren sucht. „Es wird ähnlich sein wie in Hamburg oder Wolfsburg, da sind wir auch auf zwei hart spielende Gegner getroffen. Aber die Mannschaft hat sich da jeweils gut behauptet“, so der Bayer 04-Coach.
Mit welchem Personal die Werkself das Derby bestreiten wird, lässt sich aktuell noch nicht absehen. Drei Wackelkandidaten gibt es. Stefan Kießling hat sich eine Erkältung zugezogen und machte die Einheit am Donnerstagnachmittag nicht mit. Lars Bender, den Probleme an der Leiste plagen, und Charles Aránguiz, bei dem sich die Wade bemerkbar gemacht hat, können heute zumindest individuell arbeiten. „Wir müssen bei allen das Abschlusstraining am Samstag abwarten. Bei Charles sieht es aber positiv aus, dass er spielen kann. Bei Lars werden wir sicher kein Risiko eingehen“, sagte Herrlich, der im Derby auch auf die starke Form seines Mittelstürmers Lucas Alario baut. „Lucas macht nicht nur Tore und bereitet sie vor, sondern er arbeitet auch für die Mannschaft. Das Spiel gegen den Ball und die Bereitschaft, dem Team zu helfen, sind für mich sehr wichtig. Da hat er sich stark verbessert. Wir sind froh, dass wir ihn haben“, lobte Herrlich.
Bayer 04 wird am Sonntag von 3.200 Fans begleitet.
Bayer 04 Leverkusen und das Hamburger Tech-Startup GIPEDO revolutionieren die Kommunikation zwischen Klubs und ihren Partnern: Über ein neues Partnerportal, das GIPEDO Workspace, können Werbeanimationen künftig durch die Partner eigenständig verwaltet werden.
Mehr zeigenMehr als ein Vierteljahrhundert zählten seine Glossen zu den Stücken in jeder Ausgabe, auf die man sich am meisten freute. Ob im Stadion-Kurier, später im BayArena-Magazin oder wie noch bis vor wenigen Jahren im Werkself-Magazin. Hermann Josef Weskamp schrieb wunderbare Texte über den Fußball im Allgemeinen und Bayer 04 im Besonderen. Kenntnisreich, humorvoll, oft mit einem Augenzwinkern. Immer unterhaltsam. Immer auf den Punkt. Am vergangenen Samstag ist der Journalist und Buchautor im Alter von 86 Jahren verstorben.
Mehr zeigenWährend die U19 und die U17 von Bayer 04 in der Länderspielphase nicht im Einsatz waren, sammelte die U16 in der Liga weitere Punkte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenWas für ein erster Tag bei den VBL CC Finals! Aus ihren vier Gruppenspielen holten die #B04eSportler dank überragender Auftritte an der Konsole vier Siege – und stehen dadurch bereits sicher im Halbfinale der Endrunde um die Deutsche Klub-Meisterschaft! Das Halbfinale mit Leverkusener Beteiligung, für das der zweite Teilnehmer noch ermittelt werden muss, wird am morgigen Sonntag um 17 Uhr angepfiffen und kann sowohl vor Ort in der Straßenkickerbase in Köln als auch im Livestream verfolgt werden.
Mehr zeigen