Zurück zur Übersicht
16.03.2018Bundesliga

Die Zeit ist reif für einen Hattrick

Drei Siege am Stück sind Bayer 04 in dieser Saison in der Bundesliga noch nicht gelungen. Das soll sich am Sonntag (15.30 Uhr) im Derby beim 1. FC Köln unbedingt ändern. Chefcoach Heiko Herrlich bangt um die Einsätze von Lars Bender, Charles Aránguiz und Stefan Kießling.
Heiko_Herrlich_Pressekonferenz.jpg

Das wäre eine Saisonpremiere so ganz nach dem Geschmack der Werkself und ihren Fans: In dieser Spielzeit hat Bayer 04 noch keine drei Begegnungen in Serie gewinnen können. Nach den beiden Erfolgen in Wolfsburg und gegen Mönchengladbach hoffen alle in Schwarz und Rot, dass sich das am Sonntag (15.30 Uhr, RheinEnergie-Stadion) im 62. Bundesliga-Derby gegen den 1. FC Köln ändert. „Es wäre der beste Zeitpunkt der Saison“, sagte Bayer 04-Keeper Bernd Leno im Gespräch mit dem Kicker, „drei, vier Siege am Stück würden auch unsere Leistung entsprechend widerspiegeln.“ Seit fast sieben Jahren haben die Leverkusener beim rheinischen Rivalen nicht mehr verloren und holten seitdem zwei Siege und zwei Unentschieden bei den Kölnern.

Die Ausgangslage vor dem zweiten Saisonvergleich mit dem FC ist komplett verändert zum Vorjahr: Damals hatte die Werkself im Kampf gegen den Abstieg bestehen müssen, während Köln auf internationalem Kurs segelte. Diesmal sind die Vorzeichen entgegengesetzt. Dennoch – oder gerade deswegen – erwartet Heiko Herrlich am Sonntagnachmittag einen Fight auf Augenhöhe. „Die Kölner sind ein absolut ernstzunehmender Gegner. Ich habe ihr Spiel in Bremen gesehen und nie den Eindruck gehabt, dass da zwei Teams auf dem Platz stehen, die um den Klassenerhalt kämpfen“, sagte der Chefcoach auf der Spieltags-Pressekonferenz am Freitagnachmittag im Mediencenter der BayArena, die wie üblich als Livestream auf bayer04.de und Facebook zu sehen war.

Auf harten Fight eingestellt

Herrlich betonte, dass der FC in der Rückrundentabelle den elften Platz einnimmt. „Und Köln hat bereits dreimal hintereinander gewonnen in dieser Saison, was uns bislang noch nicht gelungen ist. Aber am Sonntag wollen wir es natürlich schaffen, drei Punkte zu holen. Das ist eine Riesenchance, jetzt erstmals drei Siege in Serie zu schaffen “, sagte der Werkself-Trainer, der auf einen Kontrahenten eingestellt ist, der sich mit allen Mitteln auf dem Platz zu wehren sucht. „Es wird ähnlich sein wie in Hamburg oder Wolfsburg, da sind wir auch auf zwei hart spielende Gegner getroffen. Aber die Mannschaft hat sich da jeweils gut behauptet“, so der Bayer 04-Coach.

Herrlichs Lob für Alario

Mit welchem Personal die Werkself das Derby bestreiten wird, lässt sich aktuell noch nicht absehen. Drei Wackelkandidaten gibt es. Stefan Kießling hat sich eine Erkältung zugezogen und machte die Einheit am Donnerstagnachmittag nicht mit. Lars Bender, den Probleme an der Leiste plagen, und Charles Aránguiz, bei dem sich die Wade bemerkbar gemacht hat, können heute zumindest individuell arbeiten. „Wir müssen bei allen das Abschlusstraining am Samstag abwarten. Bei Charles sieht es aber positiv aus, dass er spielen kann. Bei Lars werden wir sicher kein Risiko eingehen“, sagte Herrlich, der im Derby auch auf die starke Form seines Mittelstürmers Lucas Alario baut. „Lucas macht nicht nur Tore und bereitet sie vor, sondern er arbeitet auch für die Mannschaft. Das Spiel gegen den Ball und die Bereitschaft, dem Team zu helfen, sind für mich sehr wichtig. Da hat er sich stark verbessert. Wir sind froh, dass wir ihn haben“, lobte Herrlich.

Bayer 04 wird am Sonntag von 3.200 Fans begleitet.

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen