Die Presseschau zum Heimsieg gegen Augsburg

Lucas Alario: „Wichtig ist nur, dass wir gewinnen.“ Die Presse ist sich nach dem 1:0 der Werkself am Samstagabend gegen den FC Augsburg einig: Diesen Joker zu ziehen war richtig.
Alario.jpg

Der Kölner Stadt-Anzeiger am Sonntag spricht von einem „Arbeitssieg“ und hat als „Mann des Spiels“ Lucas Alario ausgemacht: „Nach Monaten schwacher Leistungen zeigte der Mittelstürmer knapp zwei Minuten nach seiner Einwechslung, was man einst in ihm vermutet hatte: Stürmerinstinkt und Durchsetzungsfähigkeit. Er tauchte genau am richtigen Fleck auf und zögerte nicht, das Zuspiel von Lars Bender zu verwerten. Danach verzichtete er auf Klagen: ,Es ist nicht wichtig, ob ich von Beginn an spiele oder nicht. Wir haben bisher unsere Ziele nicht erreicht, und wichtig ist nur, dass wir gewinnen.'“

Für den Sonntags-Express ist das 1:0 der Werkself gegen Augsburg der Einstieg in den Neun-Punkte-Plan von Rudi Vüller: „Acht oder neun Punkte bis zum Fest hatte Leverkusens Sportchef Rudi Völler zuletzt gefordert. Und sein Weihnachtswunsch könnte in Erfüllung gehen! Der 1:0-Sieg gegen Augsburg bescherte Bayer zumindest schon mal die ersten drei Zähler. Die Erlösung kam von der Bank: In der 73. Minute wechselte Coach Heiko Herrlich Joker Lucas Alario ein. Nur 134 Sekunden später knipste der Argentinier. Sein abgefälschter Schuss reichte der Werkself zum fünften Saisonsieg. Für Alario war es im elften Einsatz endlich der erste Treffer.“

BILD-plus zieht online dieses Fazit: „Leverkusen feiert einen verdienten Heimsieg, die Werkself setzt sich mit 1:0 gegen den FC Augsburg durch. Über 90 Minuten hat die Elf von Heiko Herrlich die Kontrolle über das Spiel, zumeist bleibt man aber in der dichten Gästeabwehr hängen. Eine der wenigen Ausnahmen wird dann prompt genutzt, Joker Lucas Alario bestraft eine Unkonzentriertheit in der Hintermannschaft mit dem 1:0. Es scheint der Dosenöffner zu sein, statt einem zweiten Treffer der Leverkusener sehen die Fans aber plötzlich einen Aufschwung der Gäste. Abschlussglück hat man aber nicht, sodass am Ende die ohnehin bärenstarke Bilanz von Leverkusen gegen Augsburg noch verbessert wird.“

Auch der Kicker sieht unter der Überschrift „Joker Alario erlöst Leverkusen“ den Argentinier als den entscheidenden Spieler und Bayer 04 als den Angstgegner der Augsburger an: „Der FC Augsburg kann gegen Bayer 04 Leverkusen weiterhin nicht gewinnen. Auch im 15. Aufeinandertreffen der beiden Teams blieben die Fuggerstädter ohne Sieg und mussten am 14. Spieltag eine 0:1-Niederlage einstecken. Bayer 04 belohnte sich für dominante 75 Minuten durch den erst kurz zuvor eingewechselten Alario, hatte in der Schlussphase jedoch Glück, dass die Gäste mehrere hochkarätige Chancen ungenutzt ließen.“

Die Augsburger Allgemeine betont in ihrer Online-Analyse durchaus auch Chancen für die Gästeelf: „Die Werkself musste am Ende auch noch um den verdienten Sieg zittern. Die Herrlich-Elf war über den gesamten Spielverlauf das bessere Team, schaffte es aber nicht, diese Überlegenheit in den fälligen Führungstreffer umzumünzen. Erst die Hereinnahme des Argentiniers Lucas Alario im zweiten Durchgang brachte die Wende. Die Augsburger öffneten ihre Linien und wurden angriffslustiger und hätten durch Dong-Won Ji, Sergio Córdova und Rani Khedira durchaus noch den Ausgleichstreffer erzielen können.“

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 05.07.2025

#B04eSports: New Chapter, Same Grind – Das eSports-Trikot für die Saison 2025/26

Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 04.07.2025

„Fitnesseinheit unter Wettkampfbedingungen“: Frauen verlieren ersten Test gegen Hoffenheim

Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic
Bayer 04 - 03.07.2025

Bayer 04 transferiert Kerim Alajbegovic nach Salzburg

Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer
Frauen - 03.07.2025

Direktes Duell in Gruppe C: Der EM-Fahrplan von Cornelia Kramer und Carlotta Wamser

Bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bayer 04 - 02.07.2025

Tickets für das Testspiel beim FC Chelsea

Im abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen