Robert Kovac, gibt es eigentlich Momente, in denen Sie mit ihrem Bruder mal nicht einer Meinung sind?
Kovac: „Natürlich gibt es die Momente, wo wir nicht einer Meinung sind. Aber wir diskutieren darüber und am Ende sind wir uns immer einig.“
Zu gemeinsamen Leverkusener Zeiten haben Sie sich auf Auswärtsfahrten oft ein Zimmer geteilt. Wie haben Sie die Jahre bei Bayer 04 in Erinnerung?
Kovac: „Die Jahre bei Bayer 04 gehören zu den schönsten Zeiten in meiner Karriere als Fußballer. Nicht nur, weil ich davon drei Jahre zusammen mit meinem Bruder gespielt habe, sondern auch weil nach dem Fast-Abstieg eine riesige Aufbruchsstimmung herrschte.“
Unter Ihnen als Nationaltrainer debütierte unter anderem Tin Jedvaj. Wie beurteilen Sie sein Potenzial und seine Entwicklung?
Kovac: „Das Potenzial ist sicherlich da und er ist ein sehr großes Talent, das aber noch an sich arbeiten und weiterentwickeln muss. Ich persönlich sehe ihn mehr als Innenverteidiger als auf der Außenverteidigerposition.“
Seit März sind Sie nun zusammen bei Eintracht Frankfurt, die in der vergangenen Saison im Abstiegskampf steckte. Ihre erste Aufgabe als Trainer in der Bundesliga hätte wahrlich einfacher sein können, nicht wahr?
Kovac: „Natürlich hätten wir uns gewünscht, dass die Saison einfacher verlaufen wäre. Es war eine sehr große Herausforderung, die wir aber gemeinsam gemeistert haben.“
Was haben Sie aus den schwierigen und dann doch erfolgreichen Wochen mitnehmen können?
Kovac: „Dass wir trotz des enormen Drucks geschlossen den Klassenerhalt geschafft haben – und dies mit der Unterstützung unserer Fans, dem Umfeld und der der ganzen Region.“
Wie schätzen Sie die Chancen der Eintracht in dieser Saison ein?
Kovac: „Ich glaube, dass die Chancen in dieser Saison besser sind, um möglichst frühzeitig den Klassenerhalt zu sichern.“
15 Jahre sind Sie nun schon weg – Wird das Spiel in Leverkusen dennoch ein besonderes für Sie sein?
Kovac: „Es sind immer besondere Spiele, weil ich noch einige Leute aus dem Umfeld kenne und mich immer freue, wenn wir uns treffen.“
Was braucht es für einen Sieg der Eintracht?
Kovac: „Einen sehr guten Tag, eine geschlossene Mannschaftsleistung und die Unterstützung unserer Fans.“


Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen
Aus der Länderspielpause in den abschließenden Block des Jahres: Im Rahmen des 11. Bundesliga-Spieltags 2025/26 gastiert Bayer 04 am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr), im ersten von acht Duellen bis Weihnachten beim VfL Wolfsburg. Vor der Partie in der Volkswagen Arena sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand über die Wölfe, das Wiedersehen mit alten Bekannten und die eigene Personalsituation.
Mehr zeigen
Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Nach der Trennung von Cheftrainer Paul Simonis und Sportdirektor Sebastian Schindzielorz in der zurückliegenden Länderspielpause stehen die Zeichen beim VfL Wolfsburg auf Neustart. Der soll nun möglichst schon an diesem Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky sowie WOW), im Heimspiel gegen die Werkself gelingen. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen