Zurück zur Übersicht
16.09.2016Bundesliga

"Die Jahre gehören zu den schönsten meiner Karriere"

SGE-Co-Trainer Robert Kovac spielte von 1996 bis 2001 für Bayer 04 und erzielte in 127 Bundesligaspielen ein Tor mit dem Kreuz auf der Brust. In der Zeit von 1996-1999 waren er und sein Bruder Niko sogar gemeinsam für die Werkself aktiv. Jetzt coacht das Duo Eintracht Frankfurt, den nächsten Gegner der Werkself. Vorab sprach Robert mit bayer04.de über Tin Jedvaj, Meinungsverschiedenheiten mit seinem Bruder und seine Zeit in Leverkusen.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Robert Kovac, gibt es eigentlich Momente, in denen Sie mit ihrem Bruder mal nicht einer Meinung sind?
Kovac: „Natürlich gibt es die Momente, wo wir nicht einer Meinung sind. Aber wir diskutieren darüber und am Ende sind wir uns immer einig.“

Zu gemeinsamen Leverkusener Zeiten haben Sie sich auf Auswärtsfahrten oft ein Zimmer geteilt. Wie haben Sie die Jahre bei Bayer 04 in Erinnerung?
Kovac: „Die Jahre bei Bayer 04 gehören zu den schönsten Zeiten in meiner Karriere als Fußballer. Nicht nur, weil ich davon drei Jahre zusammen mit meinem Bruder gespielt habe, sondern auch weil nach dem Fast-Abstieg eine riesige Aufbruchsstimmung herrschte.“

Unter Ihnen als Nationaltrainer debütierte unter anderem Tin Jedvaj. Wie beurteilen Sie sein Potenzial und seine Entwicklung?
Kovac: „Das Potenzial ist sicherlich da und er ist ein sehr großes Talent, das aber noch an sich arbeiten und weiterentwickeln muss. Ich persönlich sehe ihn mehr als Innenverteidiger als auf der Außenverteidigerposition.“

Seit März sind Sie nun zusammen bei Eintracht Frankfurt, die in der vergangenen Saison im Abstiegskampf steckte. Ihre erste Aufgabe als Trainer in der Bundesliga hätte wahrlich einfacher sein können, nicht wahr?
Kovac: „Natürlich hätten wir uns gewünscht, dass die Saison einfacher verlaufen wäre. Es war eine sehr große Herausforderung, die wir aber gemeinsam gemeistert haben.“

Was haben Sie aus den schwierigen und dann doch erfolgreichen Wochen mitnehmen können?
Kovac: „Dass wir trotz des enormen Drucks geschlossen den Klassenerhalt geschafft haben – und dies mit der Unterstützung unserer Fans, dem Umfeld und der der ganzen Region.“

Wie schätzen Sie die Chancen der Eintracht in dieser Saison ein?
Kovac: „Ich glaube, dass die Chancen in dieser Saison besser sind, um möglichst frühzeitig den Klassenerhalt zu sichern.“

15 Jahre sind Sie nun schon weg – Wird das Spiel in Leverkusen dennoch ein besonderes für Sie sein?
Kovac: „Es sind immer besondere Spiele, weil ich noch einige Leute aus dem Umfeld kenne und mich immer freue, wenn wir uns treffen.“

Was braucht es für einen Sieg der Eintracht?
Kovac: „Einen sehr guten Tag, eine geschlossene Mannschaftsleistung und die Unterstützung unserer Fans.“

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 16.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Tickets für die Bayer 04-Frauen
Frauen - 16.09.2025

Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Wolfsburg und Hamburg gestartet

Der Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Umweltmanagementsystem
Nachhaltigkeit - 16.09.2025

Bayer 04 führt Umweltmanagementsystem nach EU-Standard EMAS ein

Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.

Mehr zeigen
Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“ | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“

Mit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.

Mehr zeigen
Frauen erkämpfen sich gegen Union Berlin ersten Saisonsieg dank neuem Trio | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen