Zurück zur Übersicht
16.09.2016Bundesliga

"Die Jahre gehören zu den schönsten meiner Karriere"

SGE-Co-Trainer Robert Kovac spielte von 1996 bis 2001 für Bayer 04 und erzielte in 127 Bundesligaspielen ein Tor mit dem Kreuz auf der Brust. In der Zeit von 1996-1999 waren er und sein Bruder Niko sogar gemeinsam für die Werkself aktiv. Jetzt coacht das Duo Eintracht Frankfurt, den nächsten Gegner der Werkself. Vorab sprach Robert mit bayer04.de über Tin Jedvaj, Meinungsverschiedenheiten mit seinem Bruder und seine Zeit in Leverkusen.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Robert Kovac, gibt es eigentlich Momente, in denen Sie mit ihrem Bruder mal nicht einer Meinung sind?
Kovac: „Natürlich gibt es die Momente, wo wir nicht einer Meinung sind. Aber wir diskutieren darüber und am Ende sind wir uns immer einig.“

Zu gemeinsamen Leverkusener Zeiten haben Sie sich auf Auswärtsfahrten oft ein Zimmer geteilt. Wie haben Sie die Jahre bei Bayer 04 in Erinnerung?
Kovac: „Die Jahre bei Bayer 04 gehören zu den schönsten Zeiten in meiner Karriere als Fußballer. Nicht nur, weil ich davon drei Jahre zusammen mit meinem Bruder gespielt habe, sondern auch weil nach dem Fast-Abstieg eine riesige Aufbruchsstimmung herrschte.“

Unter Ihnen als Nationaltrainer debütierte unter anderem Tin Jedvaj. Wie beurteilen Sie sein Potenzial und seine Entwicklung?
Kovac: „Das Potenzial ist sicherlich da und er ist ein sehr großes Talent, das aber noch an sich arbeiten und weiterentwickeln muss. Ich persönlich sehe ihn mehr als Innenverteidiger als auf der Außenverteidigerposition.“

Seit März sind Sie nun zusammen bei Eintracht Frankfurt, die in der vergangenen Saison im Abstiegskampf steckte. Ihre erste Aufgabe als Trainer in der Bundesliga hätte wahrlich einfacher sein können, nicht wahr?
Kovac: „Natürlich hätten wir uns gewünscht, dass die Saison einfacher verlaufen wäre. Es war eine sehr große Herausforderung, die wir aber gemeinsam gemeistert haben.“

Was haben Sie aus den schwierigen und dann doch erfolgreichen Wochen mitnehmen können?
Kovac: „Dass wir trotz des enormen Drucks geschlossen den Klassenerhalt geschafft haben – und dies mit der Unterstützung unserer Fans, dem Umfeld und der der ganzen Region.“

Wie schätzen Sie die Chancen der Eintracht in dieser Saison ein?
Kovac: „Ich glaube, dass die Chancen in dieser Saison besser sind, um möglichst frühzeitig den Klassenerhalt zu sichern.“

15 Jahre sind Sie nun schon weg – Wird das Spiel in Leverkusen dennoch ein besonderes für Sie sein?
Kovac: „Es sind immer besondere Spiele, weil ich noch einige Leute aus dem Umfeld kenne und mich immer freue, wenn wir uns treffen.“

Was braucht es für einen Sieg der Eintracht?
Kovac: „Einen sehr guten Tag, eine geschlossene Mannschaftsleistung und die Unterstützung unserer Fans.“

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen
„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg

Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.

Mehr zeigen
Trotz Führung: Bayer 04-Frauen verlieren in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 1:2-Niederlage beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung des 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg am 10. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Jeremiah Mensah bei der U17-WM
Jugend - 10.11.2025

U17-WM in Katar: Mensah-Doppelpack bei DFB-Einzug ins Sechzehntelfinale

Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah hat sich mit einem 7:0-Sieg im dritten Vorrundenspiel gegen El Salvador als Gruppensieger für die K.-o.-Phase der U17-WM in Katar qualifiziert. Kapitän Hawighorst stand dabei zum dritten Mal in der Anfangsformation, der nachgereiste Mensah feierte sein Startelf-Debüt und traf direkt doppelt.

Mehr zeigen