Zurück zur Übersicht
14.05.2017Bundesliga

Die Bayer 04-Fans als großer Rückhalt

Es war der Höhepunkt einer seit Wochen bemerkenswerten Solidaritätswelle rund um die Werkself. Was mit der T-Shirt-Aktion der Fans "Gemeinsam kämpfen! Gemeinsam siegen!"vor dem Heimspiel gegen Schalke begann, sich mit der lautstarken und großen Unterstützung rund um das Spiel in Ingolstadt fortsetzte, fand nun im und rund um das Derby seinen emotionalen Höhepunkt.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Denn das hatte es in dieser Form in Leverkusen noch nie gegeben: Vor dem Spiel gegen den 1. FC Köln bildeten rund 6.000 Bayer 04-Anhänger auf der Bismarckstraße ein großes Spalier für den Mannschaftsbus der Werkself. Die zahlreichen, meist in Rot gekleideten Bayer 04-Fans bejubelten um kurz vor 14 Uhr die Ankunft der Bayer 04-Mannschaft in ausgelassener Form. Spruchbänder wurden entrollt, viele Fahnen wurden geschwenkt und die Mannschaft stimmungsvoll angefeuert. Ein Gänsehaut-Moment schon vor dem für Bayer 04 so wichtigen Heimspiel im Kampf um den Klassenerhalt. Auch die Bayer 04-Spieler zeigten sich tief beeindruckt: " Solch eine Unterstützung kenne ich nur aus Brasilien", lobte Wendell und auch Julian Brandt war voll des Lobes: "Großes Kompliment an die Fans. Das war ein einzigartiger Moment", schwärmte der Youngster. "Hut ab! Die Fans haben uns mitgerissen. Das war auch ihr Verdienst, dass wir noch mal zurückgekommen sind."

Auch Kießling beeindruckt

Seit 2006 spielt Stefan Kießling bei Bayer 04, aber eine solche Form des Zuspruchs rund um die Werkself hatte der 33-jährige Publikumsliebling in Leverkusen auch noch nicht erlebt: "Die Fans waren unglaublich. Was vor dem Spiel abging, das war Gänsehaut pur. Das kann man gar nicht beschreiben. Wir alle haben das angenommen und es hat uns extrem gepusht," sagte der ergriffene Routinier, der die Werkself mit seinem Anschlusstor zurück ins Spiel brachte.

"Finally Red" in der BayArena

Auch das Motto "Finally Red" setzten die Werkself-Anhänger in beeindruckender Manier um. Zwei Drittel der BayArena war in Rot gehalten. Aber nicht nur die Nordkurve bekannte Farbe, auch viele andere Tribünenbesucher, die Zuschauer auf der Haupttribüne und auch die Bayer 04-Geschäftsführung beteiligten sich an der Aktion "Finally Red" und zeigten so alle gemeinsam Flagge im Kampf um den Klassenerhalt. Wie schon vor dem Spiel beim Abschlusstraining, als rund 600 Bayer 04-Anhänger den ersten Teil der Übungseinheit beobachteten und der Mannschaft von Tayfun Korkut so auch noch einmal ihre Unterstützung für das Derby deutlich machten.

Schades Lob an die Fans

Mithilfe der vorbildlichen Fan-Unterstützung hat Bayer 04 das Spiel gegen Köln noch drehen können und hat so vor dem letzten Bundesliga-Spieltag keine Abstiegssorgen mehr. "Unsere Fans und alle Mitarbeiter haben die Mannschaft durch die verschiedenen Aktionen hervorragend unterstützt. In unserer Situation war es ungemein wichtig zusammenzustehen, Flagge zu zeigen, um gemeinsam das Ziel Klassenerhalt zu erreichen. Das haben alle, deren Herz für Bayer 04 schlägt, in außergewöhnlicher Form demonstriert", war auch Geschäftsführer Michael Schade begeistert von den Fan-Aktionen.

Bayer 04 bedankt sich an dieser Stelle sehr herzlich bei allen Werkself-Fans für die großartige Unterstützung in den letzten Wochen sowie für den großen Rückhalt vor dem Derby und während des Spiels.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

#MCIB04 in der Youth League
25.11.2025

0:6 in der Youth League – U19 unterliegt bei Manchester City

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.

Mehr zeigen
Highlights: Manchester City - Bayer 04 Leverkusen | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Zusammenfassung des 0:6 bei Manchester City in der Youth League

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Re-live | Das 0:6 bei Manchester City | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Kurzpässe vor #MCIB04
Champions League - 25.11.2025

Kurzpässe vor #MCIB04: Erstes Duell gegen ungeschlagenes Man City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“
Werkself-TV - 25.11.2025

Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“

Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Mehr zeigen