
Rheinisches Derby in der BayArena: Im Rahmen des 29. Spieltags empfängt die Werkself den 1. FC Köln. Die DFL hat das Duell mit den Domstädtern für Samstagabend, 17. April, um 18.30 Uhr angesetzt. Nur drei Tage später folgt bereits das Gastspiel beim FC Bayern München, den Abschluss der letzten Englischen Woche der Saison für Schwarz-Rot bildet das Heimspiel gegen die Eintracht aus Frankfurt.
Nach einem Wochenende ohne Bundesliga-Partie steht dann der letzte Dreierpack im Fußball-Oberhaus für diese Saison auf dem Plan: Erst gastiert das Team von Cheftrainer Hannes Wolf bei Werder Bremen (8. Mai), an den beiden finalen Spieltagen kommt es zum Heimduell mit dem 1. FC Union Berlin sowie Auswärts-Gipfel bei Borussia Dortmund.
Die neuen Ansetzungen im Überblick:
Bayer 04 - 1. FC Köln (Sa., 17. April, 18.30 Uhr)
FC Bayern München - Bayer 04 (Di., 20. April, 20.30 Uhr)
Bayer 04 - Eintracht Frankfurt (Sa., 24. April, 18.30 Uhr)
Werder Bremen - Bayer 04 (Sa., 8. Mai, 15.30 Uhr)
Bayer 04 - 1. FC Union Berlin (Sa., 15. Mai, 15.30 Uhr)
Borussia Dortmund - Bayer 04 (Sa., 22. Mai, 15.30 Uhr)
>>>> Hier geht's zum digitalen Terminkalender von Bayer 04 <<<<

Vor der erfolgreichen Heimpartie gegen den 1. FC Heidenheim 1846 (6:0) Anfang November hatte Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, im Namen von Bayer 04 mit einem Werkself-Trikot der Leverkusener Tafel zum 25-jährigen Bestehen gratuliert. Und auch in Zukunft setzt der Klub die enge, langjährige Zusammenarbeit mit der Tafel fort, um bedürftigen Menschen in der direkten Umgebung unter die Arme zu greifen. Die Bayer 04-Fans können die Tafel im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels gegen Borussia Dortmund am Samstag, 29. November (Anstoß: 18.30 Uhr), erneut unterstützen und rund um die BayArena mit Lebensmittelspenden Gutes tun.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 2:0-Erfolg bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...