Jeweils am Freitagabend steigen die Begegnungen beim FC Augsburg und gegen Werder Bremen. Am Samstagnachmittag um 15.30 Uhr werden die Duelle gegen Mainz 05, bei Borussia Dortmund, der TSG Hoffenheim und bei RB Leipzig angepfiffen. Am Sonntag bestreitet Bayer 04 die abschließende Partie des 26. Spieltags gegen den VfL Wolfsburg, mittwochs steht das Spiel in Darmstadt an.
Die Termine der Werkself im Überblick:
21. Spieltag, Freitag, 17. Februar, 20.30 Uhr: FC Augsburg – Bayer 04
22. Spieltag, Samstag, 25. Februar, 15.30 Uhr: Bayer 04 – FSV Mainz 05
23. Spieltag, Samstag, 4. März, 15.30 Uhr: Borussia Dortmund – Bayer 04
24. Spieltag, Freitag, 10. März, 20.30 Uhr: Bayer 04 – Werder Bremen
25. Spieltag, Samstag, 18. März, 15.30 Uhr: TSG Hoffenheim – Bayer 04
26. Spieltag, Sonntag, 2. April, 17.30 Uhr: Bayer 04 – VfL Wolfsburg
27. Spieltag, Mittwoch, 5. April, 20 Uhr: SV Darmstadt 98 – Bayer 04
28. Spieltag, Samstag, 8. April, 15.30 Uhr: RB Leipzig – Bayer 04
Nervenaufreibender Königsklassen-Start! Die Werkself hat sich am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 vom dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen 2:2 (0:1) getrennt. Nach einem frühen Tor von Jordan Larsson (9.) erzielte die Werkself spät in Form eines abermals direkt verwandelten Freistoßes von Alejandro Grimaldo den Ausgleich (82.). Daraufhin antworteten die Hausherren nur vier Minuten später mit dem 1:2 aus Bayer 04-Sicht. Doch die Leverkusener steckten nicht auf und stellten wiederum binnen fünf Minuten durch ein Eigentor von Pantelis Hatzidiakos (90.+1) auf den 2:2-Endstand.
Mehr zeigenAuftaktsieg in der UEFA Youth League 2025/26! Bayer 04 hat am 1. Spieltag des internationalen Nachwuchs-Wettbewerbs beim FC Kopenhagen 2:0 (1:0) gewonnen. Vor 452 Zuschauern im Tingbjerg Idrætspark erzielte Emmanuel Chigozie Owen für eine abgezockt aufgetretene Werkself die beiden Treffer des Tages.
Mehr zeigenEndlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenVor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.
Mehr zeigen