DFB-Pokal: DFB-Bundesgericht bestätigt Antrag auf Spielverlegung

Das unabhängige Bundesgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat dem Antrag von Bayer 04 Leverkusen, das am 23. Dezember angesetzte Spiel der zweiten DFB-Pokal-Hauptrunde gegen Eintracht Frankfurt zu verlegen, stattgegeben.
20200304_schueler_b04_fcu_DFB-Pokal_0028.jpg

Zuvor hatten sowohl der Spielleiter als auch der DFB-Spielausschuss die Leverkusener Anträge abgelehnt, während hingegen der Verband einem identischen Antrag von Bayern München auf Verlegung des Spiels der zweiten DFB-Pokal-Hauptrunde bei Holstein Kiel stattgegeben hatte.

Damit findet die Pokal-Begegnung zwischen Bayer 04 und Eintracht Frankfurt nicht am 23. Dezember 2020, sondern am 12. Januar 2021 um 20.45 Uhr in Leverkusen statt. Rudi Völler, Geschäftsführer Sport: „Mit diesem Urteil hat das Bundesgericht unserer Vorstellung des Fair-Play-Gedankens und der Gleichbehandlung beider in den Europapokal-Wettbewerben stark geforderten Klubs entsprochen. Eintracht Frankfurt als betroffener Pokal-Kontrahent war dabei in Person von Axel Hellmann und Fredi Bobic immer unterstützend an unserer Seite. Die Eintracht hat eine wunderbare Haltung an den Tag gelegt, für die wir uns ausdrücklich bedanken möchten.“

Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung: „Mit Blick auf die letzte Bundesliga-Begegnung dieses Jahres, in der wir in Leverkusen auf die Münchner treffen, ist damit Chancengleichheit gegeben, da wir keine Rücksicht mehr auf die ursprünglich noch zu spielende Pokalbegegnung am 23. Dezember nehmen müssen. Ich weiß aus Gesprächen mit Karl-Heinz Rummenigge, dass er als Vertreter Bayern Münchens die Gleichbehandlung beider Klubs ebenfalls als wichtig erachtet.“

2020-11-30_L2D_B04_TdM_Medium-Rect_300x250.jpg

Ähnliche News

St. Pauli gegen Bayer 04
Bundesliga - 19.03.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Am 30. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim FC St. Pauli. Die Partie findet am Sonntag, 20. April, um 19.30 Uhr im Millerntor-Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bundesliga - 19.03.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim

Am 28. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FC Heidenheim 1846. Die Partie findet am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr in der Voith-Arena statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Stadtteilspieltag Manfort
Fans - 19.03.2025

Sechster Stadtteil-Spieltag 2024/25: Bayer 04 ist Manfort

Im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den VfL Bochum 1848 (Freitag, 28. März, 20.30 Uhr) veranstaltet Bayer 04 den nächsten Stadtteil-Spieltag. Zu diesem Anlass laden der Werksklub und der Fanclub LEV-Szene ’86 am Spieltag ab 17 Uhr zu einem besonderen Familientag im Clubhaus (Adresse: Konrad-Adenauer-Platz 2G, 51373 Leverkusen). Besucher können sich in ausgelassener Atmosphäre über einige Mitmach-Aktionen und vieles mehr freuen. Am Abend kann zudem das Duell zwischen der Werkself und Bochum in gemeinsamer Runde live verfolgt werden.

Mehr zeigen
Deutsch Lernen mit Lachflash-Garantie | „Ein Tag mit…“ präsentiert von BarmeniaGothaer
Werkself-TV - 18.03.2025

Deutsch Lernen mit Lachflash-Garantie | „Ein Tag mit…“ präsentiert von BarmeniaGothaer

Der Werksklub gibt gemeinsam mit BarmeniaGothaer einen Einblick in den Alltag des Bayer 04-Deutschlehrers Grischa Flaving. Ob auf dem Trainingsplatz oder an der Supermarktkasse – Grischa sorgt dafür, dass die Werkself-Profis sich mit Freude am Lernen mit der deutschen Sprache vertraut machen und sich bestens in ihrem Umfeld verständigen können. Als einer von mehreren Deutschlehrern bei Bayer 04 betreut Grischa den Brasilianer Arthur, den argentinischen Neuzugang Alejo Sarco und das französischsprachige Duo Martin Terrier und Jeanuel Belocian.

Mehr zeigen
#B04eSports
eSports - 18.03.2025

#B04eSports: So geht’s in der VBL Club Championship weiter

Die Ligaphase der VBL Club Championship 2024/25 (VBL CC) hat in der vergangenen Woche ihren Abschluss gefunden. Nach zahlreichen spannenden Duellen mit Höhen und Tiefen lief das #B04eSports-Team letztlich auf Platz sieben der Nord-West-Division ein. Einen Spieltag vor Abschluss der Ligaphase hatte sich Schwarz-Rot bereits für die VBL CC Play-offs qualifiziert, in den geht es nun um den Einzug in die Finalrunde um die Deutsche Klub-Meisterschaft. Alle Infos zu den Play-offs sowie zum möglichen weiteren Weg im Überblick.

Mehr zeigen