
Bereits seit Dienstag, 30. April, läuft die Änderungsphase für bestehende Dauerkarten-Abonnements. Platzwechsel, Modell-, Preisklassen- oder Inhaberänderungen sowie Änderungen der Zahlart, der Liefer- und / oder Rechnungsanschrift können bis Sonntag, 26. Juni, vorgenommen werden.

Neben den bekannten Zahlarten (Lastschrift und Kreditkarte) ist auch eine zweiteilige Ratenzahlung per Lastschrift möglich. Ab dem 1. Juli werden die Rechnungen erstellt und die entsprechenden Abbuchungen vorgenommen.
Das Dauerkarten-Abonnement verlängert sich automatisch um eine weitere Saison, sofern bis zum 31. März 2020 keine Kündigung durch den Dauerkartenkäufer erfolgt.
Noch nicht sicher, welcher der beste Platz auf der Tribüne in der BayArena ist? Probier's einfach aus! Am Samstag, 18. Mai (10-14 Uhr) haben Fans, die sich für den Erwerb einer Dauerkarte oder für einen Platzwechsel interessieren, die Möglichkeit, ihren zukünftigen Dauerplatz vor Ort live zu testen. Treffpunkt ist in der Schwadbud im Osten der BayArena.
Profitiere von der Bayer 04-Ticketbörse und minimiere das Risiko, dass deine Dauerkarte ungenutzt verfällt, wenn du einmal verhindert sein solltest: Über die Ticketbörse kannst du deinen Platz einfach und sicher für einzelne Spiele weiterveräußern. Das Einstellen von Dauerkarten in die offizielle Bayer 04-Ticketbörse ist über die o.g. Bestellwege möglich und zudem kostenfrei.
Noch Fragen? Zum Heimspiel gegen den FC Schalke 04 (Samstag, 11. Mai, 15.30 Uhr) sind wir in der Umgriffsebene im Osten der BayArena mit einem Dauerkarten-Infostand für euch da und beraten euch gerne!


Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Das langjährige Engagement von Bayer 04 für frühgeborene Kinder feiert Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal erstrahlt die BayArena anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages am Abend des 17. November in Lila. Damit macht der Klub auf ein wichtiges Thema aufmerksam, denn Frühgeborene stellen die größte Kinder-Patientengruppe in Deutschland dar. Auch die Langzeitfolgen für Babys und deren Eltern werden häufig noch immer unterschätzt.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen