Während Bayer 04 aufgrund des 1:0-Erfolgs gegen den SC Paderborn und des damit einhergehenden Einzugs ins Achtelfinale des DFB-Pokals mit einer ordentlichen Portion Selbstbewusstsein in das Heimspiel geht, müssen die Gladbacher erst einmal das späte Pokal-Aus bei Borussia Dortmund (1:2) wegstecken. „Ich glaube aber nicht, dass das Ausscheiden viel für das anstehende Spiel bedeutet“, erstickte Bosz Gedankenspiele dieser Art im Keim. „Sie haben riesigen Druck auf Dortmund aufgebaut, mutig und mit sehr viel Energie gespielt und teilweise auch sehr guten Fußball gezeigt.“ Die Frage nach dem Favoriten, so der Werkself-Trainer, interessiere ihn nicht: „Wir wollen das Spiel gewinnen!“
Vor allem der Blick auf die Tabelle zeigt die Bedeutung dieser Partie: Mit einem Sieg würde Bayer 04 bis auf einen Punkt an Mönchengladbach heranrücken und sich in der Spitzengruppe festsetzen. Ohnehin sind die Teams in der oberen Hälfte des Tableaus dicht beieinander, die Chance auf Big Points ist dementsprechend groß. „Ich hatte schon in den vergangenen Wochen gedacht, dass die Tabelle auseinander geht. Aber noch bleibt es durch die vielen Unentschieden und auch Niederlagen der Top-Teams sehr eng“, so Bosz, der daraus schloss: „Deshalb hat es keinen Sinn, auf die anderen Mannschaften zu gucken. Wir wollen das Spiel gewinnen, weil wir ganz oben mitmachen wollen. Die drei Punkte würden uns dabei sehr weiterhelfen.“
Erfreuliche Nachrichten hatte der Werkself-Coach derweil auch in Bezug auf das Bayer 04-Lazarett zu verkünden: Wendell, Charles Aranguiz und Leon Bailey kehrten zurück ins Mannschaftstraining und „haben gestern wieder ganz leicht mittrainiert“. Bosz ist ob der englischen Wochen froh, seine zuletzt angeschlagenen Akteure wieder dabei zu haben.
In den Vordergrund spielte sich in den vergangenen Partien vor allem Lucas Alario. Der 27-Jährige traf zuletzt sowohl gegen Bremen als auch im Pokal gegen Paderborn. Nun wurde der Stürmer für seine Leistungen belohnt und erneut für die argentinische Nationalmannschaft nominiert. „Das hat er sich absolut verdient! Er spielt super, ist fit und macht die Tore. Dass er wieder eingeladen ist, obwohl auch Messi wieder dabei ist, muss für sein Selbstvertrauen sehr gut sein“, lobte Bosz seinen Schützling, der auch im Duell mit Spitzenreiter Mönchengladbach wieder den Unterschied ausmachen kann.
Weitere Infos zum Spiel:
Zuschauer: Bayer 04 erwartet eine ausverkaufte BayArena.
Schiedsrichter: Daniel Siebert (Berlin)
Live im TV: Sky
Spieltags-Hashtag: #B04BMG
Die Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.
Mehr zeigenNach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenMit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.
Mehr zeigenBum-kun Cha verletzt, 0:2-Rückstand nach 15 Minuten – doch dann kommt Falko Götz und leitet 1985 für die Werkself im Duell beim SV Werder Bremen die Wende ein...
Mehr zeigen