Zurück zur Übersicht
22.11.2017Bundesliga

Das Frankfurt-Spiel im Blick – Hoffnung bei Retsos

Nach der vergangenen Länderspielpause steckt die Werkself im Jahresendspurt: In den vier Wochen bis zum Weihnachtsfest hat die Herrlich-Equipe noch fünf Meisterschaftsspiele sowie das Achtelfinale im DFB-Pokal vor der Brust – als nächstes steht am Samstag (25. November, 15.30 Uhr) das Gastspiel bei Eintracht Frankfurt auf dem Programm.
20171122_Training_Retsos.jpg

Dabei muss Bayer 04 definitiv auf seinen Dauerbrenner Wendell verzichten: Der 24-jährige Brasilianer kam bislang in allen 14 Pflichtspielen der Saison zum Einsatz und absolvierte abgesehen von Keeper Bernd Leno die meisten Pflichtspielminuten für die Werkself. Beim 2:2 gegen RB Leipzig handelte sich der Außenverteidiger allerdings die fünfte Gelbe Karte ein und muss dadurch ein Liga-Spiel aussetzen; ebenso wie übrigens Benny Henrichs nach seinem jüngsten Platzverweis. Beide kommen somit für die Defensiv-Formation gegen die Eintracht Frankfurt nicht in Frage.

Fortschritte bei Sven Bender und Panos Retsos

Immerhin konnte Sven Bender, der aufgrund einer doppelten Rippenfraktur aus dem Spiel in Augsburg mit Schmerzen trainiert, in dieser Woche drei der vier Einheiten auf dem Platz mit der Werkself absolvieren, einzig am Dienstagnachmittag arbeitete der Innenverteidiger individuell in der BayArena. Ob der 28-Jährige beim Duell mit dem Tabellensiebten mitwirken kann, wird sich erst kurzfristig entscheiden. „Es geht mir besser. Aber wir müssen von Tag zu Tag schauen, ob es für Samstag reicht“, sagte Bender.

Ebenfalls Hoffnung besteht bei Panos Retsos. Nachdem der Grieche am Montag aufgrund von Unwohlsein das Training abbrechen musste und nach entsprechenden Untersuchungen von der medizinischen Abteilung für Dienstag Bettruhe verordnet bekam, war der 19-jährige Defensiv-Allrounder bei der kompletten Einheit am Mittwochvormittag wieder Teil des Mannschaftstrainings. „Ich fühle mich viel besser und gehe davon aus, dass ich bis Samstag wieder hundertprozentig fit bin. Alles Weitere muss der Trainer entscheiden“, erklärte Retsos,  wohlwissend, dass Heiko Herrlich mit André Ramalho und Tin Jedvaj noch zwei weitere Abwehrspieler in der Hinterhand hat.

Feinschliff fürs Frankfurt-Spiel

Somit fehlte am Mittwoch auf dem Trainingsplatz lediglich Vladlen Yurchenko. Der ukrainische Mittelfeldspieler zog sich bei der Montagseinheit eine Prellung am Fuß zu und konnte die vergangenen beiden Tage nur individuell trainieren.

In den kommenden beiden Tagen arbeitet das Trainerteam um Heiko Herrlich mit seiner Mannschaft dann unter dem Ausschluss der Öffentlichkeit an der Feinjustierung für die Partie bei der Eintracht, ehe sich die Werkself dann nach dem Abschlusstraining am frühen Freitagabend auf den Weg ins Teamhotel in der Main-Metropole macht.

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_Frankfurtvs.jpg

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen