Zurück zur Übersicht
15.01.2019Bundesliga

Co-Trainer gibt Gas – Sven Bender lobt

Die Belastung im Training wurde am Dienstag, 15. Januar, noch einmal hochgefahren. Bei der letzten öffentlichen Einheit vor dem Rückrunden-Auftakt gegen Borussia Mönchengladbach lag der Schwerpunkt auf einer Wettkampfform, die von den Profis der Werkself mit einer hohen Intensität absolviert wurde.
20190115_Training.jpg

„Wir haben richtig Zug drin“, lobt Sven Bender. „Allerdings ist das auch notwendig. Wir haben ja nicht mehr viel Zeit bis zum Start der Rückrunde.“

In Abwesenheit von Peter Bosz, der wegen eines privaten Termins nicht in Leverkusen war, übernahm Co-Trainer Hendrie Krüzen die Leitung der Einheit. Und der langjährige Weggefährte von Peter Bosz gab richtig Gas. Gerade bei den Kleinfeldspielen feuerte er die Profis immer wieder an, ließ die nicht beteiligten Spieler Runden drehen und bei kleineren Verletzungen auch mal weiterspielen.

Einen Akteur erwischte es allerdings etwas härter gegen Ende der Einheit. Paulinho ging nach einem Zweikampf zu Boden. Der Brasilianer hatte sich eine Wunde am Mund zugezogen und wurde vorsichtshalber frühzeitig in die Kabine geschickt. Laut medizinischer Abteilung ist es aber wahrscheinlich, dass der 18-Jährige am Donnerstag bei der nächsten Einheit wieder mit den Kollegen auf dem grünen Rasen steht.

Bei dem Turnier setzte sich am Ende eher ein Außenseiter durch. Das Team „Grün“ konnte sich nach eigenen Angaben vor allem bei Keeper Lukas Hradecky bedanken, dass sie triumphierten und verlangte nach dem Abpfiff vehement ein Siegerfoto. Auf dem befanden sich neben dem finnischen Schlussmann Lucas Alario, Sam Schreck, Tin Jedvaj, Adrian Stanilewicz, Mitchell Weiser, Dominik Kohr, Herdi Bukusu und Leon Bailey.

Am morgigen Mittwoch findet kein Mannschafstraining statt; die Einheiten am Donnerstag und Freitag werden nicht öffentlich sein.

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen