Zurück zur Übersicht
19.05.2017Bundesliga

#BSCB04 - Zum Saisonfinale in Rot nach Berlin

Es ist das letzte Spiel der Saison, das letzte Spiel für Tayfun Korkut als Bayer 04-Cheftrainer – und es ist das letzte Mal, dass in dieser Spielzeit alle in Rot auflaufen (#finallyRED). Schiedsrichter der Partie am 34. Spieltag, der in der ganzen Bundesliga zeitgleich am Samstag um 15.30 Uhr angepfiffen wird, ist Deniz Aytekin.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Berlin, Berlin, wir fliegen nach Berlin

Die Werkself reist am Freitagnachmittag nach dem Abschlusstraining mit dem Flugzeug nach Berlin zum Saisonfinale. Nicht mit dabeisein werden Lars Bender, Hakan Calhanoglu, Kevin Volland, Roberto Hilbert, Ömer Toprak, Kevin Kampl und Karim Bellarabi, der wegen einer Zerrung in der oberen Bauchmuskulatur passen muss.
Der Ablauf unterscheidet sich auch am letzten Spieltag nicht von den üblichen Gebräuchen. Spaziergang vor dem Spiel inklusive. Die Heimreise erfolgt noch am Samstagabend. Da am Sonntag kein Training mehr stattfindet, ist das auch gleichzeitig der letzte Pflichttermin für die Mannschaft.

Die Ausgangslage

Nur gegen die Bayern holte die „Alte Dame“ im Schnitt weniger Zähler (0,69) als gegen Leverkusen (0,93), mindestens drei Duelle vorausgesetzt. Aber: Erstmals seit 2008/09 steht Hertha in der Abschlusstabelle vor Bayer 04. Mit einem Sieg verteidigt Berlin Rang fünf – es wäre die beste Endplatzierung seit 2008/09 (vier).
Europa ist also in Herthas Fokus: Maximal auf Platz sieben können die Berliner noch abrutschen, der auch fürs internationale Geschäft reichen würde, wenn Borussia Dortmund den DFB-Pokal im Finale gegen Eintracht Frankfurt gewinnt. Unabhängig von anderen Ergebnissen ist klar: Ein Punkt reicht der Hertha, um definitiv mindestens Sechster zu werden. Bayer 04 kann maximal noch auf Rang elf klettern.
Übrigens: Die Hertha stand saisonübergreifend nach 61 der letzten 62 Spieltage unter den ersten sechs Teams der Tabelle – nur nach dem 34. Spieltag der Vorsaison nicht (Platz sieben). Mit einem 0:0 in Mainz verpasste Berlin die direkte EL-Qualifikation. Ganz bitter.

#FinallyRED - Kommt alle in ROT

Die Werkself macht in ihren roten Trikots mit. Und die Fans auch: Bei der Aktion #finallyRED, die dazu aufruft, den Auswärtsbereich am Samstag in sattem Rot erstrahlen zu lassen, sollen alle Fans der Werkself Farbe bekennen in Berlin.

‚Spendet Becher - rettet Leben‘

Stadionbesucher können am Samstag ihre Pfandbecher und JustPay-Bezahlkarten für den Kampf gegen den Krebs spenden. Die kompletten Einnahmen kommen dem Verein „KINDerLEBEN Verein zur Förderung der Klinik für krebskranke Kinder e.V. Berlin“ zugute.
Die Bayer 04-Fans werden im Gästebereich ebenfalls Spendentonnen für Becher aufstellen und mit Spendendosen für Bargeld unterwegs sein. Unterstützt gemeinsam die Spendenaktion und werft am Samstag eure Becher in die entsprechenden Spendentonnen im Gästebereich.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen