„Brauchen positives Ergebnis, um oben dranzubleiben“

Samstagabend, Flutlicht-Atmosphäre und eine ausverkaufte BayArena: Es ist der perfekte Rahmen für das Topspiel am morgigen Samstag zwischen Bayer 04 und Borussia Dortmund. Ab 18.30 Uhr stehen sich der Tabellen-Fünfte und -Dritte gegenüber.

Zwischen dem anstehenden Duell und dem 2:1-Erfolg gegen den VfB Stuttgart im DFB-Pokal-Achtelfinale vom Mittwoch liegen gerade einmal zwei Tage. Die Dortmunder spielten bereits am Dienstag, schieden dort mit 2:3 gegen Werder Bremen aus dem Wettbewerb aus. „Sie hatten einen Tag mehr zur Regeneration und fürs Training“, erklärte Peter Bosz auf der Spieltags-Pressekonferenz.

Einsatz von Baumgartlinger offen

Derweil ist die Personalsituation im defensiven Mittelfeld für Morgen noch unklar: Der am Mittwoch verletzungsbedingt ausgefallene Julian Baumgartlinger (Knie-Blessur) stand gestern noch nicht mit der Mannschaft auf dem Trainingsplatz. „Wenn er heute nicht mittrainiert, wird er auch nicht im Kader stehen“, so Bosz, der zudem auf den rot-gesperrten Kerem Demirbay verzichten muss. Charles Aránguiz kehrte in dieser Woche für Individualeinheiten zwar wieder auf den Trainingsplatz zurück, ist für das Duell mit dem BVB aber noch keine Option.

Bleibt also der letzte der vier nominellen Sechser: Exequiel Palacios. Der Winter-Neuzugang gab nach seiner aus Argentinien mitgebrachten Rot-Sperre gegen Stuttgart sein Debüt für Schwarz-Rot. Bosz: „Er hat zwar nur die eine Partie gespielt, aber ich habe ihn jetzt ein paar Wochen im Training gesehen. Er ist ein guter Spieler und ich hoffe, dass er das auch in der Bundesliga zeigen kann.“

Für die Position neben Palacios gebe es „noch mehrere Optionen“, so Bosz. „Ausgeschlossen ist nichts. Ich schaue, welche Spieler mir zur Verfügung stehen und überlege mir dann, wie ich mit ihnen die größte Chance auf den Sieg habe. Daraus entsteht die Spielweise.“

„Als Mannschaft stoppen“

Das Spiel gegen die Dortmunder ist auch mit einem Blick auf die Tabelle ein wichtiges: Bei einem Sieg würde der Rückstand auf den BVB nur noch zwei Punkte betragen, bei einer Niederlage wären es indes acht Zähler. Insofern stellte Bayer 04-Cheftrainer Bosz klar: „Wollen wir oben dranbleiben, müssen wir ein positives Ergebnis holen.“

Neben dem Ex-Leverkusener Julian Brandt, dem Bosz eine „sehr gute“ Entwicklung attestierte, steht derzeit vor allem Dortmunds Neuzugang Erling Haaland im Fokus. In seinen ersten vier Spielen traf der 19-jährige Norweger acht Mal. Auf die Frage, wie Haaland zu stoppen sei, antwortete Bosz: „Ich habe dieselbe Frage in Bezug auf Bayern München und Robert Lewandowski gestellt bekommen. Wir können solche Spieler nur als Mannschaft stoppen – das haben wir in der Hinrunde in München geschafft. Und so wollen wir es auch dieses Mal angehen.“

Weitere Infos zum Spiel:
Schiedsrichter: Markus Schmidt (Stuttgart)
Übertragung: Sky (TV) und Werkself Radio (bayer04.de)
Zuschauer: 30.210 (ausverkauft)

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_UnionBerlinvs.jpg

Ähnliche News

Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen
„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg

Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.

Mehr zeigen
Trotz Führung: Bayer 04-Frauen verlieren in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 1:2-Niederlage beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung des 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg am 10. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Jeremiah Mensah bei der U17-WM
Jugend - 10.11.2025

U17-WM in Katar: Mensah-Doppelpack bei DFB-Einzug ins Sechzehntelfinale

Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah hat sich mit einem 7:0-Sieg im dritten Vorrundenspiel gegen El Salvador als Gruppensieger für die K.-o.-Phase der U17-WM in Katar qualifiziert. Kapitän Hawighorst stand dabei zum dritten Mal in der Anfangsformation, der nachgereiste Mensah feierte sein Startelf-Debüt und traf direkt doppelt.

Mehr zeigen