„Brauchen positives Ergebnis, um oben dranzubleiben“

Samstagabend, Flutlicht-Atmosphäre und eine ausverkaufte BayArena: Es ist der perfekte Rahmen für das Topspiel am morgigen Samstag zwischen Bayer 04 und Borussia Dortmund. Ab 18.30 Uhr stehen sich der Tabellen-Fünfte und -Dritte gegenüber.

Zwischen dem anstehenden Duell und dem 2:1-Erfolg gegen den VfB Stuttgart im DFB-Pokal-Achtelfinale vom Mittwoch liegen gerade einmal zwei Tage. Die Dortmunder spielten bereits am Dienstag, schieden dort mit 2:3 gegen Werder Bremen aus dem Wettbewerb aus. „Sie hatten einen Tag mehr zur Regeneration und fürs Training“, erklärte Peter Bosz auf der Spieltags-Pressekonferenz.

Einsatz von Baumgartlinger offen

Derweil ist die Personalsituation im defensiven Mittelfeld für Morgen noch unklar: Der am Mittwoch verletzungsbedingt ausgefallene Julian Baumgartlinger (Knie-Blessur) stand gestern noch nicht mit der Mannschaft auf dem Trainingsplatz. „Wenn er heute nicht mittrainiert, wird er auch nicht im Kader stehen“, so Bosz, der zudem auf den rot-gesperrten Kerem Demirbay verzichten muss. Charles Aránguiz kehrte in dieser Woche für Individualeinheiten zwar wieder auf den Trainingsplatz zurück, ist für das Duell mit dem BVB aber noch keine Option.

Bleibt also der letzte der vier nominellen Sechser: Exequiel Palacios. Der Winter-Neuzugang gab nach seiner aus Argentinien mitgebrachten Rot-Sperre gegen Stuttgart sein Debüt für Schwarz-Rot. Bosz: „Er hat zwar nur die eine Partie gespielt, aber ich habe ihn jetzt ein paar Wochen im Training gesehen. Er ist ein guter Spieler und ich hoffe, dass er das auch in der Bundesliga zeigen kann.“

Für die Position neben Palacios gebe es „noch mehrere Optionen“, so Bosz. „Ausgeschlossen ist nichts. Ich schaue, welche Spieler mir zur Verfügung stehen und überlege mir dann, wie ich mit ihnen die größte Chance auf den Sieg habe. Daraus entsteht die Spielweise.“

„Als Mannschaft stoppen“

Das Spiel gegen die Dortmunder ist auch mit einem Blick auf die Tabelle ein wichtiges: Bei einem Sieg würde der Rückstand auf den BVB nur noch zwei Punkte betragen, bei einer Niederlage wären es indes acht Zähler. Insofern stellte Bayer 04-Cheftrainer Bosz klar: „Wollen wir oben dranbleiben, müssen wir ein positives Ergebnis holen.“

Neben dem Ex-Leverkusener Julian Brandt, dem Bosz eine „sehr gute“ Entwicklung attestierte, steht derzeit vor allem Dortmunds Neuzugang Erling Haaland im Fokus. In seinen ersten vier Spielen traf der 19-jährige Norweger acht Mal. Auf die Frage, wie Haaland zu stoppen sei, antwortete Bosz: „Ich habe dieselbe Frage in Bezug auf Bayern München und Robert Lewandowski gestellt bekommen. Wir können solche Spieler nur als Mannschaft stoppen – das haben wir in der Hinrunde in München geschafft. Und so wollen wir es auch dieses Mal angehen.“

Weitere Infos zum Spiel:
Schiedsrichter: Markus Schmidt (Stuttgart)
Übertragung: Sky (TV) und Werkself Radio (bayer04.de)
Zuschauer: 30.210 (ausverkauft)

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_UnionBerlinvs.jpg

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 21.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
U17 von Bayer 04 beim Torjubel
Jugend - 21.11.2025

Nachwuchs: Derby-Topspiele für U17 und U15

Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 20.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Schnappschuss im Training
Frauen - 20.11.2025

„Im Verfolgerfeld etablieren“: Frauen empfangen Schlusslicht SGS Essen

Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.

Mehr zeigen