Zurück zur Übersicht
12.06.2020Bundesliga

Bosz warnt vor königsblauer Wundertüte

Nach dem Einzug ins DFB-Pokalfinale geht es für Bayer 04 in den Bundesliga-Endspurt: Schwarz-Rot schließt mit dem Auswärtsspiel beim FC Schalke 04 am Sonntagabend, 14. Juni (Anstoß: 18 Uhr), den 31. Spieltag ab – und will sich mit einem Erfolg vor der letzten Englischen Woche der Spielzeit eine gute Ausgangslage im Kampf um die Champions-League-Ränge verschaffen.

Von großer Bedeutung sei mit Blick auf den engen Zeitplan in diesen Tagen, so Cheftrainer Peter Bosz, der Fitness-Zustand seiner Spieler. „Die Energie ist für unsere Spielweise sehr wichtig. Um am Ende der Saison erfolgreich zu sein, brauchen wir die Energie. Es ist nach der Corona-Pause für alle Teams schwieriger, in den Rhythmus zu kommen. Das stimmt. Aber das bekommen wir gut hin“, erklärte der Niederländer auf der virtuellen Spieltags-Pressekonferenz.

In der leeren Veltins-Arena soll am Sonntagabend an den souveränen Auftritt im DFB-Pokalhalbfinale beim 1. FC Saarbrücken (3:0) angeknüpft werden. Die Schalker sind in der Bundesliga seit dem 17. Januar ohne Sieg, holten einen Zähler aus den fünf Partien nach der Corona-Spielpause. „Es ist schwierig zu sagen, was auf uns zukommt. Das Schalke in der Rückrunde ist ein großer Unterschied zum Schalke aus der Hinrunde“, betonte Bosz, der mit seinem Team in der Hinserien-Tabelle noch zwei Zähler hinter den Königsblauen gelegen hatte, mittlerweile aber einen Vorsprung von 18 Zählern aufweist. „Es ist deutlich, dass das Selbstvertrauen zurzeit nicht da ist. Aber sie haben auch nicht mehr viel zu verlieren.“

Ohne Bellarabi und Lars Bender

Bosz, der sich in der Spielvorbereitung ohnehin nach wie vor vorrangig mit der eigenen Mannschaft befasse, muss gegen S04 auf mindestens zwei Akteure verzichten: Kapitän Lars Bender fehlt weiterhin verletzungsbedingt. Zudem fällt auch Karim Bellarabi für das Gastspiel auf Schalke aus. Der Außenspieler zog sich im Vorschlussrunden-Duell am Dienstag eine Verletzung am Oberschenkel zu. Bosz erklärte: „Eine genaue Diagnose habe ich noch nicht. Im Pokalspiel hat sein Oberschenkel zugemacht. Ich kann aktuell nicht sagen, ob er in den kommenden drei Wochen noch zum Einsatz kommen kann.“

Zudem musste Exequiel Palacios die heutige Trainingseinheit krankheitsbedingt aussetzen. Kai Havertz stand am Vormittag hingegen wieder mit der Mannschaft auf dem Rasen. „Wir haben heute aber nur leicht trainiert. Wir müssen noch vorsichtig sein, ich kann bei Kai nichts Definitives sagen“, so Bosz über das gestrige Geburtstagskind.

Kampf um Europa

Das Ringen um die Champions-League-Plätze ist derweil weiterhin im vollen Gange. Bevor Bayer 04 in Gelsenkirchen antritt, bekommt es CL-Konkurrent Mönchengladbach am Samstagabend mit dem FC Bayern zu tun (Anstoß: 18.30 Uhr). „Wenn man sieht, dass mit Gladbach ein direkter Konkurrent auswärts in München spielt, bietet sich vielleicht die Chance, an ihnen vorbeizuziehen. Es macht aber keinen Sinn auf sie zu gucken, wenn wir nicht selbst gegen Schalke gewinnen“, stellte Bosz abschließend klar.

Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: Sky und Werkself Radio (bayer04.de)
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekanntgegeben

sky_comeback_300x250.jpg

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen