Bosz konzentriert sich – wie vor allen anderen Partien – auch vor dem Duell mit dem Tabellenführer vorrangig auf sein eigenes Team. „Im Vorfeld einer Partie beschäftigen wir uns zu 95 Prozent mit uns“, betonte der Cheftrainer auf der Spieltags-Pressekonferenz. „Wir müssen mutig sein und unsere Spielweise durchziehen.“ Den verbleibenden fünf Prozent widme sich der Niederländer vor dem Aufeinandertreffen mit München aber umso lieber.
Der Grund: „Ich genieße es, wie Bayern spielt. Das ist was für Fußball-Liebhaber. Das ist, wie Fußball gespielt werden sollte", so Bosz, der neben der Offensivabteilung auch die Defensive der Münchner sowie den Druck auf den Ball lobend erwähnte.
Ein Sieg im morgigen Heimspiel würde, wie eingangs erwähnt, den dritten Erfolg in Folge gegen den Rekordmeister bedeuten. „Sollte es dazu kommen, hätten wir etwas Besonderes geleistet“, sagte Bosz und legte nach: „Es geht mir letztlich aber darum, am Ende der Saison auf einem Champions-League-Platz zu stehen. Und für dieses Ziel sind Punkte gegen den FC Bayern immer sehr wertvoll.“
Der Randaspekt, mit einem möglichen Erfolg das Titelrennen in der Bundesliga noch einmal spannend machen zu können, spielt für Bosz keine große Rolle. „Es geht mir nicht um Bayern München, sondern um Bayer 04. Wir spielen für uns und wollen die Punkte zu Hause behalten“, so der Niederländer.
Wie in der vergangenen Woche in Freiburg wird Stürmer Kevin Volland auch im Heimspiel gegen den FC Bayern im Kader stehen. „Das heißt, dass er spielen kann“, erklärte Bosz. „Aber wir müssen auch realistisch sein: Er war lange raus. Von daher ist er noch nicht in der Verfassung, über 90 Minuten auf dem Platz stehen zu können.“ Lars Bender wird hingegen noch nicht zum Kader zählen. Der Kapitän laboriert weiterhin an seiner Fußverletzung und ist noch nicht zurück im Mannschaftstraining. „Wir wissen nicht, wie lange Lars noch ausfallen wird. Aber er ist auf einem guten Weg“, so Bosz.
Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: Sky und Werkself Radio (bayer04.de)
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekanntgegeben
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenIm abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen