Bosz konzentriert sich – wie vor allen anderen Partien – auch vor dem Duell mit dem Tabellenführer vorrangig auf sein eigenes Team. „Im Vorfeld einer Partie beschäftigen wir uns zu 95 Prozent mit uns“, betonte der Cheftrainer auf der Spieltags-Pressekonferenz. „Wir müssen mutig sein und unsere Spielweise durchziehen.“ Den verbleibenden fünf Prozent widme sich der Niederländer vor dem Aufeinandertreffen mit München aber umso lieber.
Der Grund: „Ich genieße es, wie Bayern spielt. Das ist was für Fußball-Liebhaber. Das ist, wie Fußball gespielt werden sollte", so Bosz, der neben der Offensivabteilung auch die Defensive der Münchner sowie den Druck auf den Ball lobend erwähnte.
Ein Sieg im morgigen Heimspiel würde, wie eingangs erwähnt, den dritten Erfolg in Folge gegen den Rekordmeister bedeuten. „Sollte es dazu kommen, hätten wir etwas Besonderes geleistet“, sagte Bosz und legte nach: „Es geht mir letztlich aber darum, am Ende der Saison auf einem Champions-League-Platz zu stehen. Und für dieses Ziel sind Punkte gegen den FC Bayern immer sehr wertvoll.“
Der Randaspekt, mit einem möglichen Erfolg das Titelrennen in der Bundesliga noch einmal spannend machen zu können, spielt für Bosz keine große Rolle. „Es geht mir nicht um Bayern München, sondern um Bayer 04. Wir spielen für uns und wollen die Punkte zu Hause behalten“, so der Niederländer.
Wie in der vergangenen Woche in Freiburg wird Stürmer Kevin Volland auch im Heimspiel gegen den FC Bayern im Kader stehen. „Das heißt, dass er spielen kann“, erklärte Bosz. „Aber wir müssen auch realistisch sein: Er war lange raus. Von daher ist er noch nicht in der Verfassung, über 90 Minuten auf dem Platz stehen zu können.“ Lars Bender wird hingegen noch nicht zum Kader zählen. Der Kapitän laboriert weiterhin an seiner Fußverletzung und ist noch nicht zurück im Mannschaftstraining. „Wir wissen nicht, wie lange Lars noch ausfallen wird. Aber er ist auf einem guten Weg“, so Bosz.
Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: Sky und Werkself Radio (bayer04.de)
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekanntgegeben
MG Motor setzt seine enge Zusammenarbeit mit dem Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen fort. Der offizielle Automobilpartner des Werksklubs agiert wie schon in der Vorsaison auch in der kommenden Spielzeit 2025/26 zusätzlich als Premium-Partner der Leverkusener. Die Kooperation von Bayer 04 und MG Motor wurde um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Durch das damit erneut auf zwei Säulen gründende Engagement von MG Motor bleibt der Automobilhersteller verlässlicher und wichtiger Unterstützer des Champions-League-Teilnehmers.
Mehr zeigenMit der Empfehlung von je zehn Treffern in den vergangenen beiden Bundesliga-Spielzeiten wechselte Vanessa Fudalla im vergangenen Sommer von RB Leipzig zu den Bayer 04-Frauen. Zu Beginn des Trainingslagers im bayrischen Rieden spricht die Stürmerin im Interview mit Werkself-TV unter anderem über ihre ersten Wochen unterm Kreuz und darüber, wie häufig ihre Familie plant, bei den Spielen vorbeizuschauen.
Mehr zeigenAm 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigen