Der Niederländer sprach seinen Spielern auf der Spieltags-Pressekonferenz am Freitag ein großes Lob für die Auftritte der vergangenen Wochen aus. Nicht zuletzt beim 4:0-Derbysieg in Köln wurde erneut deutlich, dass „alle Spieler, die am Anfang der Saison nicht viel gespielt haben, fit und einsatzbereit sind. Man muss ihnen ein Kompliment machen. Denn wenn sie reinkommen, sind sie da und bringen gute Leistungen“, so der 56-Jährige.
Gegen die Münchner wird Bosz neben den langzeitverletzten Paulinho, Exequiel Palacios und Santiago Arias sowie Charles Aránguiz und Sven Bender wohl erneut auch auf dessen Bruder Lars Bender verzichten müssen. Der Chefcoach über seinen Routinier: „Lars hat Donnerstag nicht mittrainiert. Ich gehe nicht davon aus, dass er dabei sein kann.“
Groß Gedanken machen über etwaige Favoriten im Bundesliga-Gipfel will sich Bosz derweil nicht. Vielmehr freut er sich auf die Begegnung mit dem FC Bayern: „Für mich bedeutet so ein Topspiel keinen Stress. Als Sportler möchtest du große Spiele spielen, das gibt besondere Energie. Morgen wird ein solches Spiel sein.“ Seinen Anteil dazu trägt auch Bayerns Stürmerstar Robert Lewandowski bei. Der Pole ist am Donnerstagabend zum Weltfußballer gekürt worden. „Er hat über eine lange Zeit auf hohem Niveau sehr konstante Leistungen gebracht. Dann verdient man diesen Titel“, so Bosz.
Zwar liegen die Münchner im Tableau derzeit einen Punkt hinter der Werkself, dennoch bliebe der kommende Kontrahent laut des Niederländers „natürlich eine Topmannschaft. Aber wir haben einen Lauf und spielen guten Fußball. Das Selbstvertrauen ist da. Unser Ziel ist es, wie in jedem anderen Spiel auch, unsere Spielweise auf den Platz zu bringen.“
Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: Sky und Werks11 Radio
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekannt gegeben

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den SC Freiburg am 8. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Julian Schuster und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den SC Freiburg (2:9) am Sonntag, 26. Oktober, wurden erneut mehrere Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, sowie Werkself-Scout und Ex-Spieler Falko Götz honorierten die 20- und 25-jährigen Jubiläen der Fanclubs direkt an den Trainerbänken in der BayArena.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den SC Freiburg am 8. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die Highlights des 1:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen Fortuna Düsseldorf am 9. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Viel los an und in der BayArena, wenn am heutigen Sonntag, 26. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr/live auf DAZN und im Werkself-Radio), mit Bayer 04 und dem SC Freiburg die zweikampfstärksten Teams der laufenden Bundesligasaison aufeinandertreffen. Fans müssen bei ihrer Anreise die Vollsperrung der A59 beachten, in der Halbzeitpause der Partie werden dann 13 Fanclubs für ihr langjähriges Engagement geehrt. Alle Infos zum Heimspiel gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen