Zurück zur Übersicht
18.12.2020Bundesliga

Bosz vor #B04FCB: Solche Spiele geben Energie

Topspiel in der BayArena: Einen Tag vor dem 04. Advent gastiert der FC Bayern München in der BayArena. Vor dem Aufeinandertreffen stehen dieses Mal aber nicht die Münchner auf Rang eins, sondern die Werkself. Cheftrainer Peter Bosz blickt aus mehreren Gründen mit viel Vertrauen in sein Team auf die Begegnung mit dem Zweiten voraus.

Der Niederländer sprach seinen Spielern auf der Spieltags-Pressekonferenz am Freitag ein großes Lob für die Auftritte der vergangenen Wochen aus. Nicht zuletzt beim 4:0-Derbysieg in Köln wurde erneut deutlich, dass „alle Spieler, die am Anfang der Saison nicht viel gespielt haben, fit und einsatzbereit sind. Man muss ihnen ein Kompliment machen. Denn wenn sie reinkommen, sind sie da und bringen gute Leistungen“, so der 56-Jährige.

Lars Bender fraglich

Gegen die Münchner wird Bosz neben den langzeitverletzten Paulinho, Exequiel Palacios und Santiago Arias sowie Charles Aránguiz und Sven Bender wohl erneut auch auf dessen Bruder Lars Bender verzichten müssen. Der Chefcoach über seinen Routinier: „Lars hat Donnerstag nicht mittrainiert. Ich gehe nicht davon aus, dass er dabei sein kann.“

Bosz über Weltfußballer Lewandowski

Groß Gedanken machen über etwaige Favoriten im Bundesliga-Gipfel will sich Bosz derweil nicht. Vielmehr freut er sich auf die Begegnung mit dem FC Bayern: „Für mich bedeutet so ein Topspiel keinen Stress. Als Sportler möchtest du große Spiele spielen, das gibt besondere Energie. Morgen wird ein solches Spiel sein.“ Seinen Anteil dazu trägt auch Bayerns Stürmerstar Robert Lewandowski bei. Der Pole ist am Donnerstagabend zum Weltfußballer gekürt worden. „Er hat über eine lange Zeit auf hohem Niveau sehr konstante Leistungen gebracht. Dann verdient man diesen Titel“, so Bosz.

Zwar liegen die Münchner im Tableau derzeit einen Punkt hinter der Werkself, dennoch bliebe der kommende Kontrahent laut des Niederländers „natürlich eine Topmannschaft. Aber wir haben einen Lauf und spielen guten Fußball. Das Selbstvertrauen ist da. Unser Ziel ist es, wie in jedem anderen Spiel auch, unsere Spielweise auf den Platz zu bringen.“

Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: Sky und Werks11 Radio
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekannt gegeben

Ähnliche News

Die PK nach dem 2:0 gegen Union Berlin mit Hjulmand und Baumgart | 6. Spieltag
Werkself-TV - 18.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Heimsieg gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Heimsieg gegen den 1. FC Union Berlin am 6. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Steffen Baumgart und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Fans
Fans - 07.10.2025

Ferientage in der BayArena: Spiel, Spaß und Fußball für die ganze Familie

In der kommenden Woche öffnet die BayArena ihre Tore für zwei besondere Ferientage. Am Dienstag, 14. Oktober, und Mittwoch, 15. Oktober, sind Familien, Kinder und alle Bayer 04-Fans herzlich eingeladen, rund um das Stadion einen abwechslungsreichen Tag voller Aktionen zu erleben.

Mehr zeigen
Andreas Bona
Jugend - 06.10.2025

Andreas Bona wird neuer U16-Coach

Die Nachfolge auf der Cheftrainer-Position der U16 von Bayer 04 ist geregelt: Andreas Bona wird bis zum Saisonende die Aufgabe an der Seitenlinie des drittältesten Leverkusener Nachwuchs-Jahrgangs übernehmen. Der 31 Jahre alte Familienvater kommt von Borussia Dortmund, wo er zuletzt erfolgreich die U15 trainierte. Die weitere Konstellation im Trainerstab der U16 bleibt wie bisher bestehen.

Mehr zeigen
Titelbild eSports
eSports - 06.10.2025

#B04eSports: Strukturelle Neuerungen für die VBL CC 2025/26

In rund anderthalb Wochen geht es los! Am 16. Oktober startet die neue Saison der VBL Club Championship by WOW. Und bevor sich die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr sowie Markus Hüttemann und Keanu Senkbeil wieder an der Konsole messen, gibt bayer04.de einen Überblick über die strukturellen Neuerungen für die bevorstehende eSports-Spielzeit. Die Neuerungen betreffen sowohl das Bewertungsprinzip der jeweiligen Begegnungen als auch den gesamten Wettbewerbsmodus.

Mehr zeigen
U13-Juniorinnen Manschaftsfoto
Jugend - 06.10.2025

Nachwuchs: Doppel-Pokalsieg für U16- und U13-Juniorinnen

In den Finals des jeweiligen Kreispokals haben sich sowohl die U16- als auch die U13-Juniorinnen souverän gegen ihre Gegner durchgesetzt und die Trophäe gewonnen. Die U16 bewies beim 2:2 im Derby gegen den 1. FC Köln Moral und holte zweimal einen Rückstand auf. Mit einem starken 4:0 gegen Arminia Bielefeld schob sich die U14 auf Rang zwei der Tabelle – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen