Der Niederländer sprach seinen Spielern auf der Spieltags-Pressekonferenz am Freitag ein großes Lob für die Auftritte der vergangenen Wochen aus. Nicht zuletzt beim 4:0-Derbysieg in Köln wurde erneut deutlich, dass „alle Spieler, die am Anfang der Saison nicht viel gespielt haben, fit und einsatzbereit sind. Man muss ihnen ein Kompliment machen. Denn wenn sie reinkommen, sind sie da und bringen gute Leistungen“, so der 56-Jährige.
Gegen die Münchner wird Bosz neben den langzeitverletzten Paulinho, Exequiel Palacios und Santiago Arias sowie Charles Aránguiz und Sven Bender wohl erneut auch auf dessen Bruder Lars Bender verzichten müssen. Der Chefcoach über seinen Routinier: „Lars hat Donnerstag nicht mittrainiert. Ich gehe nicht davon aus, dass er dabei sein kann.“
Groß Gedanken machen über etwaige Favoriten im Bundesliga-Gipfel will sich Bosz derweil nicht. Vielmehr freut er sich auf die Begegnung mit dem FC Bayern: „Für mich bedeutet so ein Topspiel keinen Stress. Als Sportler möchtest du große Spiele spielen, das gibt besondere Energie. Morgen wird ein solches Spiel sein.“ Seinen Anteil dazu trägt auch Bayerns Stürmerstar Robert Lewandowski bei. Der Pole ist am Donnerstagabend zum Weltfußballer gekürt worden. „Er hat über eine lange Zeit auf hohem Niveau sehr konstante Leistungen gebracht. Dann verdient man diesen Titel“, so Bosz.
Zwar liegen die Münchner im Tableau derzeit einen Punkt hinter der Werkself, dennoch bliebe der kommende Kontrahent laut des Niederländers „natürlich eine Topmannschaft. Aber wir haben einen Lauf und spielen guten Fußball. Das Selbstvertrauen ist da. Unser Ziel ist es, wie in jedem anderen Spiel auch, unsere Spielweise auf den Platz zu bringen.“
Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: Sky und Werks11 Radio
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekannt gegeben

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen
Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Mehr zeigen