Bosz: Mit neuer Frische und großer Vorfreude nach Frankfurt

Pflichtspiel-Auftakt in 2021: Einen Tag nach Neujahr gastiert die Werkself am Samstag, 2. Januar (Anstoß: 15.30 Uhr), bei Eintracht Frankfurt. Cheftrainer Peter Bosz muss bei der SGE auf beide Linksverteidiger verzichten, hat aber bereits mehrere Lösungsmöglichkeiten im Kopf.

Die Silvesternacht hat Peter Sylvester Bosz, so der vollständige Name des Niederländers, in diesem Jahr mit seiner Frau in aller Ruhe in den eigenen vier Wänden verbracht. Dafür waren nicht nur die bundesweiten Beschränkungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie verantwortlich. Denn am ersten Tag des neuen Jahres rief bereits der Arbeitsalltag – die unmittelbare Vorbereitung auf das Auswärtsspiel in Frankfurt stand an.

So hatte Bosz am Freitagmittag auf dem Podium im Mediencenter der BayArena Platz genommen. Nach den Neujahrsgrüßen an die zugeschalteten Medienvertreter betonte der 56-Jährige: „Auch ich habe in meinen 41 Jahren Profifußball noch nie am 31. Dezember oder 1. Januar gearbeitet. Das ist für alle, die noch nicht in England tätig waren, neu. Aber das macht es auch so spannend. Wir freuen uns, dass es jetzt weitergeht.“

SGE „gradlinig und schnell nach vorne“

Mit den Hessen warte auf die Werkself laut Bosz eine „gradlinig und schnell nach vorne spielende Mannschaft“. Das Team von Adi Hütter konnte im bisherigen Saisonverlauf vor allem gegen Teams aus der Spitzengruppe der Bundesliga gute Ergebnisse eingefahren. So trotzte der aktuelle Neunte unter anderem Borussia Mönchengladbach, Borussia Dortmund, Union Berlin und RB Leipzig jeweils ein Remis ab. „Es ist nicht einfach, dort zu spielen“, stellte Bosz klar.

Der Niederländer erinnerte sich im Zuge des Mediengesprächs auch an das letzte Gastspiel von Bayer 04 am Main zurück. Am 8. Spieltag der vergangenen Saison unterlag Schwarz-Rot der SGE im Deutsche Bank Park mit 0:3. Bosz dazu: „Wir haben dort zwar schlecht gespielt. Aber der Gegner hat es auch einfach sehr gut gemacht.“

Ohne Wendell und Sinkgraven

Zwei Wochen sind seit dem vergangenen Bundesligaduell der Werkself, dem 1:2 gegen den FC Bayern München, verstrichen. Eine äußerst verkürzte Winterpause im Vergleich zu den Vorjahren. Aber eine, in der die Spieler laut Bosz „eine Woche Frische tanken“ konnte, ehe es kurz nach Weihnachten auch schon zurück auf den Rasen ging. „Die Trainingswerte waren gut, es ist physisch nichts verloren gegangen.“

Die Linksverteidiger Wendell und Daley Sinkgraven hatten derweil nicht am Teamtraining teilnehmen können und werden auch nicht mit nach Frankfurt reisen. Denn das Defensiv-Duo muss nach positiven Corona-Testergebnissen aussetzen und befindet sich aktuell in häuslicher Quarantäne. „Dass zwei Spieler auf derselben Position ausfallen, ist unglücklich. Aber wir müssen damit umgehen“, so Bosz, der sich mit seinem Trainerteam auch schon Gedanken gemacht hat, wie er ins erste Spiel der Saison ohne einen der beiden Linksfüße in der Anfangsformation gehen wird. Bosz: „Entweder wir ersetzen die Ausfälle durch einen anderen Spieler oder über das System.“

Die langzeitverletzten Santiago Arias, Charles Aránguiz, Exequiel Palacios und Paulinho spielen in Bosz‘ Überlegungen dabei allerdings ebenso wie Lars Bender und Sven Bender noch keine Rolle. Sie alle kommen für das Duell mit Frankfurt noch nicht wieder in Frage.

Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: Sky und Werks11 Radio
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekannt gegeben

Ähnliche News

Fans in der BayArena
Bayer 04 - 16.07.2025

Weiterhin großer Ansturm: Alle Infos zur Dauerkarten-Warteliste

Die Dauerkarten-Warteliste, die Bayer 04 vor der vergangenen Saison eingeführt hat, öffnet für weitere interessierte Bayer 04-Clubmitglieder. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Dustin Buck, Ken Izekor und Montrell Culbreath
Bayer 04 - 15.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Das sind die Nachwuchsspieler im Trainingslager

Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.

Mehr zeigen
Frühbucherphase 2025/26
Bayer 04 - 15.07.2025

Alle Infos zur Frühbucherphase für die Bundesliga-Heimspiele 2025/26

Die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
SG Sonnenhof Großaspach gegen Bayer 04
DFB-Pokal - 15.07.2025

Tickets für das DFB-Pokalspiel bei Sonnenhof Großaspach

In der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 14.07.2025

#B04eSports: Die „B04eAcademy unterm Kreuz“ geht in die zweite Saison

Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.

Mehr zeigen