Bosz: „Die Ergebnisse müssen wieder besser werden“

Bayer 04 und Borussia. Zwei Klubs, die unbeirrt nach Europa streben. Mit einem Erfolg im direkten Duell am Samstag, 6. März (Anstoß: 15.30 Uhr), will die sechstplatzierte Werkself weiter Anschluss an die Quali-Plätze zur Champions League halten – und die Gastgeber aus Mönchengladbach darüber hinaus auf Distanz.

Bei diesem Unterfangen müssen jedoch gleich mehrere Akteure passen, die noch beim 1:2 gegen den SC Freiburg einsatzbereit waren. In den vergangenen Tagen gesellten sich zum ohnehin schon großen Lazarett der Werkself drei weitere Akteure hinzu: Timothy Fosu-Mensah erlitt einen Kreuzbandriss, Florian Wirtz wurde positiv auf COVID-19 getestet und Daley Sinkgraven zog sich einen Faserriss zu. Während Moussa Diaby seine Gelb-Sperre gegen Freiburg abgesessen hat und zurückkehren wird, muss dieses Mal Leon Bailey aus selbigem Grund pausieren.

Cheftrainer Peter Bosz lässt sich von diesen personellen Umständen jedoch keinesfalls entmutigen. „Wir müssen mit den Spielern, die fit sind, gut und zielgerichtet trainieren. Das Wichtigste ist im Moment, dass die Ergebnisse wieder besser werden“, betonte der Niederländer auf der Pressekonferenz am Freitag. Und weiter: „Ob durch guten oder vielleicht auch mal nicht ganz so ansehnlichen Fußball, steht derzeit nicht primär im Fokus. Es geht um Resultate. Werden die Ergebnisse besser, wird auch das Vertrauen in sich selbst wieder größer. Und das braucht man für guten Fußball.“

Rückendeckung der Verantwortlichen

Die Geschäftsführer Fernando Carro und Rudi Völler sowie Sportdirektor Simon Rolfes tun derweil alles, um Bosz bei dessen akribischer Arbeit bestmöglich zu unterstützen. Der Chefcoach, der die Werkself im Dezember bis auf Rang eins der Bundesliga geführt hatte, dazu: „Eine solche Rückendeckung ist natürlich immer schön für einen Trainer. Fernando, Rudi, Simon und ich – wir reden jede Woche miteinander. Der Austausch zwischen uns ist gut – nicht nur bei schlechten Ergebnissen.“

Die haben aktuell vermehrt auch die Borussen aus Mönchengladbach zu beklagen. In fünf der vergangenen sechs Partien ging der kommende Kontrahent ohne Punkte vom Feld (ein Remis). Bosz: „Es ist deutlich, dass beide Mannschaften nicht in der besten Phase sind. Von daher ist es ein wichtiges Spiel. Ich glaube, dass es eines auf Augenhöhe werden wird.“

Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: Sky und Werks11 Radio
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekanntgegeben

Ähnliche News

MG Motor
Business - 19.08.2025

MG Motor bleibt Premium- und Automobilpartner von Bayer 04

MG Motor setzt seine enge Zusammenarbeit mit dem Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen fort. Der offizielle Automobilpartner des Werksklubs agiert wie schon in der Vorsaison auch in der kommenden Spielzeit 2025/26 zusätzlich als Premium-Partner der Leverkusener. Die Kooperation von Bayer 04 und MG Motor wurde um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Durch das damit erneut auf zwei Säulen gründende Engagement von MG Motor bleibt der Automobilhersteller verlässlicher und wichtiger Unterstützer des Champions-League-Teilnehmers.

Mehr zeigen
Frauen-Zugang Vanessa Fudalla: „Machen Tag für Tag Riesen-Sprünge“
Werkself-TV - 18.08.2025

Frauen-Zugang Vanessa Fudalla: „Machen Tag für Tag Riesen-Sprünge“

Mit der Empfehlung von je zehn Treffern in den vergangenen beiden Bundesliga-Spielzeiten wechselte Vanessa Fudalla im vergangenen Sommer von RB Leipzig zu den Bayer 04-Frauen. Zu Beginn des Trainingslagers im bayrischen Rieden spricht die Stürmerin im Interview mit Werkself-TV unter anderem über ihre ersten Wochen unterm Kreuz und darüber, wie häufig ihre Familie plant, bei den Spielen vorbeizuschauen.

Mehr zeigen
SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen