Zurück zur Übersicht
31.01.2020Bundesliga

„Bekommen weniger Chancen als im Hinspiel“

Die Werkself reist mit drei Siegen in Folge im Gepäck nach Sinsheim. In der PreZero Arena trifft Bayer 04 am morgigen Samstag, 1. Februar (Anstoß: 15.30 Uhr), auf die TSG 1899 Hoffenheim.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Das Hinspiel in der BayArena endete zwar 0:0-Unentschieden, die Statistiken sprachen jedoch klar für Schwarz-Rot: 75 Prozent Ballbesitz, 20 Schüsse aufs Tor, 19 eigene Ecken. „Ich erwarte aber nicht, dass wir morgen noch einmal so viele Chancen wie im Hinspiel bekommen. Von daher müssen wir sie dieses Mal besser nutzen“, stellte Cheftrainer Peter Bosz auf der Spieltags-Pressekonferenz klar.

Um die angesprochene ausbaufähige Chancenverwertung aufzubessern, habe Bosz in den Trainingseinheiten der vergangenen Tage „sehr viel Wert daraufgelegt, die Abläufe im letzten Drittel zu trainieren. Wir haben viele Spieler mit einer hohen Qualität in diesem Bereich. Das gibt mir Vertrauen, dass es mit der Chancenverwertung in Zukunft besser klappt als beispielsweise im Heimspiel gegen Düsseldorf (Endstand: 3:0, Anm. d. Red.).“

"Entwicklung bei der TSG"

Der Niederländer lobte im Zuge der Pressekonferenz vor dem Aufeinandertreffen auch den kommenden Gegner. Hoffenheim habe sich nach dem Hinspiel im August weiterentwickelt. Die Elf von Alfred Schreuder gewann unter anderem gegen Borussia Dortmund und beim FC Bayern (jeweils 2:1). „In der Analyse fällt auf, dass sie vor allem gegen die Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte sehr gute Ergebnisse erzielt haben“, so Bosz, der daraus schlussfolgerte: „Da ich uns selbst zur oberen Tabellenhälfte rechne, wird es also kein einfaches Spiel für uns.“

Lars Bender an Bord

Bayer 04-Kapitän Lars Bender nahm an bestimmten Trainingseinheiten der vergangenen Woche aufgrund individueller Belastungssteuerung nicht teil. Der Defensivspieler trainierte allerdings zuletzt wieder mit dem Team, wird auch heute auf dem Platz und Bosz in Sinsheim zur Verfügung stehen. Somit fehlen lediglich Mittelfeldspieler Charles Aránguiz (Muskelfaserriss) und Winter-Neuzugang Exequiel Palacios, der morgen das letzte Spiel seiner Rotsperre absitzt.

„Sehr talentiert“

Cheftrainer Bosz äußerte sich auf der PK auch zum Nachwuchs-Zugang Florian Wirtz, den es in diesem Winter aus dem Jugendbereich des 1. FC Köln zu Bayer 04 zieht. Der Niederländer über den U16-Nationalspieler: „Er ist mit 16 Jahren noch sehr jung – aber dafür schon sehr talentiert. Es freut mich, mit jungen Talenten zu arbeiten und ihnen zu helfen, eine tolle Karriere aufzubauen.“

Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: Sky (TV) und Werkself Radio (bayer04.de)
Schiedsrichter: Deniz Aytekin (Oberasbach)
Tickets: 650 Werkself-Fans reisen nach Sinsheim. Für Kurzentschlossene ist die Tageskasse vor Ort ab 13.30 Uhr geöffnet.

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_Hoffenheimvs_Korr_2.jpg

Ähnliche News

Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli
Werkself-TV - 17.04.2025

Da war doch was... Dietmar Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli

Am 23. Spieltag der Saison 2001/02 gastierte Bayer 04 bei einem alten Bekannten: Dietmar Demuth – einst der erste Bundesliga-Torschütze der Werkself – stand inzwischen als Cheftrainer beim FC St. Pauli an der Seitenlinie. Die Partie entwickelte sich zu einem intensiven Duell, in dem die Leverkusener durch Tore von Ulf Kirsten und Michael Ballack zweimal in Führung gingen. Doch die Kiezkicker schlugen jeweils zurück...

Mehr zeigen
crop_20250416_VK_KOEB04_Pokal_U19_3047.jpg
U19 - 16.04.2025

8:7 in Köln - U19 gewinnt Pokalderby im Elfmeterschießen

Das war ein echter Pokalkrimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale im FVM-Verbandspokal beim 1. FC Köln mit 8:7 (1:0; 1:1) im Elfmeterschießen gewonnen. Ferdinand Pohl hatte die Leverkusener früh in Führung gebracht (7.). Die Kölner konnten in einer ausgeglichenen Partie zu Beginn der zweiten Hälfte ausgleichen. Nach der torlosen Verlängerung avancierte Bayer 04-Torhüter Moritz Schrief im Elfmeterschießen zum Matchwinner und Pokalhelden.

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Bayer 04 - 15.04.2025

Tickets für Auswärtsspiel bei St. Pauli ausschließlich in Bayer 04-App verfügbar

Auswärtsfahrer aufgepasst: Die Tickets für das bevorstehende Gastspiel der Werkself beim FC St. Pauli im Millerntor-Stadion am Sonntag, 20. April (Anstoß: 19.30 Uhr), sind ausschließlich in der Bayer 04-App verfügbar. Zu finden sind die Tickets dort ab sofort und wie gewohnt unter dem Tab „Profil“ per Klick auf den Button „Meine Tickets“.

Mehr zeigen
Bayer 04-Taktikmobil
Bayer 04 - 15.04.2025

Bayer 04-Taktikmobil ermöglicht Analysen und Besprechungen auf dem Trainingsplatz

Klappe auf, Bildschirm an: Mithilfe des neuen Bayer 04-Taktikmobils können Trainingsinhalte und Spielsequenzen der Werkself sowie taktische Grafiken ab sofort auch auf dem Trainingsplatz vermittelt und besprochen werden.

Mehr zeigen