Da ist es wenig verwunderlich, dass der Fokus knapp eine Woche nach Wiederaufnahme des Trainings der Fokus immer mehr gen Spielvorbereitung rückt. So auch am Montag, an dem Chefcoach Heiko Herrlich die Werkself gleich zweimal auf den Platz bat – wie schon in der ersten Trainingswoche des neuen Jahres lag der Schwerpunkt im athletischen Bereich.
Bei beiden Einheiten mitwirken konnte auch Leon Bailey. Nach überstandener Virusinfektion in der Vorwoche stand der 20-jährige Jamaikaner in 2018 erstmals gemeinsam mit der Werkself auf dem Rasen. „Es ist immer schön, wieder mit dem Team trainieren zu können. Ich habe mich im Urlaub wohl aufgrund der verschiedenen Klimas in Jamaika und Deutschland erkältet. Aber jetzt habe ich mich gut erholt, fühle mich fit und freue mich auf die anstehenden Aufgaben mit Bayer 04“, so Bailey. Auch Karim Bellarabi, der im Testspiel gegen Preußen Münster (2:2) am Samstag einen Schlag aufs Schienbein erlitt und ausgewechselt werden musste, konnte zumindest die zweite Session des Tages komplett mitmachen.
Nicht dabei auf dem Trainingsplatz am Montag waren hingegen Stefan Kießling und Charles Aránguiz, beide aufgrund von individueller Belastungssteuerung. Gleiches galt für Vladlen Yurchenko, der sich nach seiner Fußverletzung weiterhin im Aufbautraining befindet und im Laufe der Woche ebenfalls wieder draußen trainieren könnte.
Am morgigen Dienstag (10.30 Uhr) trainiert die Werkself noch einmal öffentlich, ehe ab Mittwoch der Feinschliff für das Bayern-Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet.
Die Bayer 04-Frauen haben sich mit einer Niederlage aus ihrer Bundesliga-Rekordsaison verabschiedet. Beim VfL Wolfsburg unterlag die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am 22. Spieltag 1:3 (0:3). Mit 43 Punkten und 13 Siegen beendet die Werkself die Spielzeit dennoch historisch gut auf Platz vier: Nie zuvor standen die Leverkusenerinnen am Saisonende so weit oben im Ranking. Cornelia Kramer erzielte in der 75. Minute den einzigen Treffer des Tages für die Gäste.
Mehr zeigenDie U17 von Bayer 04 hat am 12. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga (Hauptrunde) in Gruppe G 2:2 (0:0) gegen Arminia Bielefeld gespielt. Nach einer chancenarmen ersten Halbzeit hatte Mittelstürmer Berkan Ermec direkt nach Wiederanpfiff getroffen. Die Gäste antworteten jedoch mit zwei schnellen Treffern. Batuhan Sahin glich wenig später für Bayer 04 aus.
Mehr zeigenIm letzten Heimspiel der Saison 2024/25 empfängt Bayer 04 Borussia Dortmund in der ausverkauften BayArena. Die Partie des 33. Bundesliga-Spieltags steigt am Sonntag, 11. Mai, um 15.30 Uhr. Vor Beginn des für beide Klubs wichtigen Spiels werden einige Bayer 04-Akteure, darunter Cheftrainer Xabi Alonso und Abwehrchef Jonathan Tah, offiziell verabschiedet. Alle Infos zum Spiel gibt es in den Kurzpässen.
Mehr zeigenWas für ein irres Fußballspiel! Vor über 2.400 Zuschauern im stimmungsvollen Ulrich-Haberland-Stadion siegt die U19 von Bayer 04 im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft gegen den FC Bayern in der Verlängerung. Die U19-Werkself steht damit im Finale um die Deutsche Meisterschaft – das am Sonntag, 18. Mai, um 11 Uhr in der BayArena steigt!
Mehr zeigenSpektakel-Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft! Die U19 von Bayer 04 hat sich vor knapp 2.500 Zuschauern im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den FC Bayern München mit 4:3 nach Verlängerung durchgesetzt. Der Siegtreffer fiel in der 118. Minute. Das Endspiel steigt am kommenden Sonntag, 18. Mai (Anstoß: 11 Uhr), in der BayArena. Der Ticket-Verkauf im Bayer 04-Webshop für das Finale startet am Montag, 12. Mai, um 12 Uhr.
Mehr zeigen