Starke Heimserie von Bayer 04
Nach dem Sieg gegen den BVB ist Bayer 04 saisonübergreifend seit acht Bundesliga-Heimspielen unbesiegt, die letzte Niederlage gab es Anfang März beim 1:4 gegen Bremen. Sieben dieser acht Heimspiele wurden gewonnen. Zudem gelang es der Werkself, in fünf dieser acht Spiele eine weiße Weste zu wahren. Eine längere Serie ohne Heimniederlage in der Bundesliga hatte die Werkself zuletzt saisonübergreifend zwischen März 2014 und Januar 2015 (14 Heimspiele).
Calhanoglus Topleistung gegen Werder
Calhanoglu erzielte gegen Werder in der 27. Spielminute per Kopf das zwischenzeitliche 1:1. Es war sein zweiter Kopfballtreffer in der Bundesliga, beide gelangen ihm in Bremen. Er war an acht der 13 Leverkusener Torschüsse direkt beteiligt (sechs Torschüsse, zwei Torschussvorlagen). Zudem zog kein anderer Akteur auf dem Feld häufiger ab (sechsmal, wie Bremens Ousman Manneh).
Calhanoglu bestritt mit 30 Zweikämpfen die meisten aller Spieler. Außerdem hatten nur Kevin Kampl (114) und Benjamin Henrichs (89) mehr Ballaktionen als Leverkusens Offensivmann (88) und es lief bei der Werkself auch nur Kampl (10.76 km) mehr als Calhanoglu (10.72 km).
Chicharito der beste Bayer 04-Torjäger der Historie
Chicha ist gut drauf. Der Mexikaner erzielte fünf der letzten sieben
Leverkusener Bundesligatreffer. Nur Anthony Modeste (sieben) und Pierre-Emerick Aubameyang (sechs) trafen 2016/17 öfter (fünf Tore haben außerdem Robert Lewandowski und Vedad Ibisevic auf dem Konto). In 34 Bundesligaspielen für Bayer 04 erzielte Chicharito stolze 22 Tore – mit dieser Torquote (im Schnitt 0.65 Tore pro Partie) ist er derzeit der treffsicherste Torjäger in der Bundesligahistorie der Werkself!
Havertz Bayers jüngster Bundesligadebütant ever
Kai Havertz wurde in Bremen von Roger Schmidt in der 83. Minute für Charles Aránguiz eingewechselt und ist nun mit 17 Jahren, 4 Monaten und 4 Tagen Leverkusens jüngster Bundesligadebütant. Er löste damit Levin Öztunali ab, der beim ersten Einsatz 17 Jahre, 4 Monate und 26 Tage alt war. Havertz lief in dieser Saison sowohl in der A-Junioren Bundesliga West auf, als auch in der UEFA Youth League.
Aránguiz und Vargas gewannen zweimal die Copa
Im Sommer 2015 gewannen Hoffenheims Eduardo Vargas und Leverkusens Charles Aránguiz mit Chile in ihrem Heimatland die Copa America, es war der erste Titel überhaupt für die Chilenen. Dabei kamen beide Spieler in jeder der sechs Partien zum Einsatz, Vargas war mit vier Treffern bester Torschütze Chiles, Aránguiz trug zwei Treffer bei. Ein Jahr später in den Vereinigten Staaten konnte Chile den Titel sogar verteidigen. Erneut standen beide Spieler in sechs Partien auf dem Feld. Eduardo Vargas wurde dabei mit sechs Treffern (ein Assist) sogar vor Lionel Messi (fünf Tore) Torschützenkönig des Turniers. Neben den Titeln verbindet die beiden eine enge Freundschaft.
Rambo Özcan spielte in Hoffenheim
Rambo Özcan, der zu Saisonbeginn vom FC Ingolstadt nach Leverkusen kam, stand einige Jahre bei der TSG unter Vertrag. Im Januar 2008 kam der Keeper von RB Salzburg auf Leihbasis und wurde im Sommer fest verpflichtet, nachdem er in allen 17 Rückrundenspielen im Tor stand und mit Hoffenheim den Aufstieg in die 1. Liga feiern konnte. 2008/09 folgten acht Einsätze in der Bundesliga sowie vier im Pokal.
Bender, Brandt, Süle und Toljan holen zusammen Silber in Rio
Lars Bender, Julian Brandt, Niklas Süle und Jeremy Toljan waren allesamt wichtige Bestandteile der deutschen Olympiamannschaft 2016, die erst im Finale von den brasilianischen Gastgebern um Superstar Neymar bezwungen werden konnte (4-5 n.E.). Alle Vier standen in jenem Finale von Beginn an auf dem Feld, Brandt und Süle übernahmen sogar auch im entscheidenden Elfmeterschießen Verantwortung und verwandelten jeweils. Über das gesamte Turnier gesehen konnten alle vier als Stammspieler (alle sechs Einsätze) überzeugen. Julian Brandt stach mit seinen sieben Assists aber nochmal hervor– kein anderer Spieler des Turniers hatte mehr als drei.
LIVE-Action in der LIVE-App
Die jüngst von einem großen App-Blog als innovativste App gekürte LIVE-APP von Bayer 04 gibt auch wieder Vollgas. Jetzt schnell runterladen und auf ausgezeichnete Art und Weise das Topspiel der Werkself mobil verfolgen. >> bit.ly/b04live
Im Web herrscht reger Betrieb in den sozialen Netzwerken unter #B04TSG.
Großer Familientag
Bayer 04 lädt beim Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim wieder einmal zum Familientag, der erneut von Gesundheitspartner pronova BKK präsentiert wird. Es gibt zahlreiche tolle Aktionen in der BayArena und auch die Möglichkeit, beispielsweise beim Kauf eines Kinder-Trikots richtig Geld zu sparen. Mehr Infos: >> Hier klicken
"Einfach Fußball-Cup" - Pohjanpalo ehrt die Sieger
Im Nachwuchsleistungszentrum am Kurtekotten steigt am Samstag zum sechsten Mal der "Einfach-Fußball-Cup" für geistig behinderte Kinder und Jugendliche. Als Überraschungsgast wird Bayer 04-Stürmer Joel Pohjanpalo Samstag gegen 13 Uhr die „Siegerehrung“ am Kurtekotten durchführen. In der Halbzeitpause des Bundesligaspiels gegen die TSG Hoffenheim werden Bayer 04-Geschäftsführer Michael Schade, Sportchef Rudi Völler sowie Jürgen Beckmann, Sportkoordinator der Bayer AG, die Teilnehmer dann vor einem großen Publikum in der BayArena ebenfalls symbolisch ehren.
#W11Fantalk mit unserem Kapitän
Am Samstag, kurz nach dem Heimspiel ab ca. 18 Uhr ist Lars Bender in der Schwadbud zu Gast beim beliebten #W11Fantalk. Das besondere: Ihr könnt die Fragen schon jetzt an unseren Kapitän via twitter & facebook mit Hashtag #W11Fantalk schicken.
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenDer Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.
Mehr zeigen