Das letzte Flutlichtspiel der Saison steht an: Am Freitagabend empfängt die Werkself den FC Schalke 04 in der BayArena. Die Partie wird um 20.30 Uhr durch Schiedsrichter Marco Fritz aus Korb angepfiffen. Alles was ihr über #B04S04 wissen müsst, erfahrt ihr in den Fakten zum Spiel:
Aus den letzten fünf Bundesliga-Partien gegen den FC Schalke 04 ging die Werkself ungeschlagen heraus. Fünf Siege und ein Remis, lautet die Bilanz. Geht die Werkself am Freitagabend wieder als Gewinner vom Platz, dann wäre das der dritte Sieg über Schalke in Folge und könnte der Anfang einer Serie sein.
Nicht nur der kurze Rückblick auf die letzten fünf Duelle kann sich aus Bayer 04-Sicht sehen lassen, sondern auch die gesamte Bundesliga-Bilanz dieser Paarung. Insgesamt kam es schon 65 Mal zum Duell der Werkself gegen die Königsblauen. Bayer 04 geht aus dieser Bilanz als deutlicher Sieger hervor - 30 gewonnenen Spielen stehen 16 Siegen von
Schalke 04 gegenüber, 19 Mal kam es zu einem Remis. Nur gegen den VfB Stuttgart gelangen der Werkself in der Bundesligs bislang mehr Siege (33).
Beide Klubs zählen derzeit nicht zu den Top Ten - vor einem Bundesligaspiel gegeneinander gab es das zuletzt vor knapp 30 Jahren. Damals ging Bayer 04 als 13. und Schalke als 11. in die Partie am achten Spieltag der Saison 1987/88. Aktuell sind Bayer 04 und Schalke in ähnlicher Situation und stehen in der Tabelle in direkter Konkurrenz: Schalke auf Rang elf und Bayer 04 auf zwölf. Im Falle eines Sieges zieht die Werkself wieder vorbei.
Kevin Volland macht Chicharito langsam aber sicher Konkurrenz in der Torschützenliste. In fünf seiner letzten acht Bundesliga-Partien brachte er den Ball im Netz der Gegner unter und an sechs der letzten neun Bayer 04-Treffer war er sogar direkt beteiligt (fünf Tore, eine Vorlage). Volland reiht sich sich mit seinen sechs Toren in dieser Saison - zusammen mit dem gesperrten Hakan Calhanoglu - damit als zweitbester Torschütze der Werkself hinter Chicharito (zehn) ein. Macht er so weiter, könnte er ihn am Ende noch einholen, vier Spiele stehen schließlich noch aus.
Die Partien gegen die Werkself dürften Schalke 04-Coach Markus Winzierl in keiner guter Erinnerung sein. Bayer 04 ist nämlich der einzige Klub, gegen den Weinzierl mehr als zwei Bundesliga-Spiele als Trainer absolvierte und dabei nie gewann. In seiner Zeit als Coach bei Augsburg und nun bei Schalke stehen drei Remis und sechs Niederlagen für ihn zu Buche.
Am Freitagabend könnte es für Karim Bellarabi und Kevin Kampl zu Jubiläen unterm Bayer-Kreuz kommen. Bei einem Einsatz gegen Schalke 04 ist es für Karim sein 100. Bundesliga-Spiel im Werkself-Trikot. Ein Meilenstein für Kevin Kampl wäre der 50. Einsatz für Bayer 04 im Spiel gegen Schalke. Beide schnupperten außerdem schon bei anderen Klubs Bundesliga-Luft: Karim bestritt 26 Spiele für Braunschweig und Kampl stand, bevor er nach Leverkusen kam, schon 14 Mal für den BVB auf dem Platz.
Eine besonders beeindruckene Hausnummer kann Stefan Kießling erreichen. Der Leverkusener Fan-Liebling steht vor seinem 333. Bundesliga-Spiel mit dem Kreuz auf der Brust und der 11 auf dem Rücken.
Die jüngst von einem großen App-Blog als innovativste App gekürte LIVE-App von Bayer 04 ist auch am Samstag wieder voll gepackt mit exklusiven Infos. Jetzt schnell runterladen und auf ausgezeichnete Art und Weise das Heimspiel der Werkself mobil verfolgen: >> LIVE-App <<
Die kostenlose Torwarttrainer-Fortbildung von Bayer 04, die 2023 erstmals stattgefunden und auch im vergangenen Jahr großen Anklang gefunden hatte, stieß einmal mehr auf enormes Interesse: Über 100 Teilnehmer, zum großen Teil Torwarttrainer aus der Region, aber auch Mannschafts- und Stützpunkttrainer sowie Verbandsmitarbeiter, waren zu zwei Terminen in die BayArena gekommen. Sie erhielten in einem theoretischen Impulsvortrag und in einer praktischen Einheit auf dem Platz Einblicke in das Torwartspiel und die Torwartausbildung von und bei Bayer 04.
Mehr zeigenJetzt ist die perfekte Zeit, um aktiv zu werden! Bayer 04 setzt das Erfolgsprojekt „Fußballfans im Training“ (FFIT) fort und bietet ab April 2025 wieder die beliebten Kurse für (X)XL-Fans zwischen 35 und 65 Jahren an. Das Beste daran: Es gibt spezielle Einheiten für Frauen und Männer – und die Teilnahme ist kostenlos!
Mehr zeigenIm Rahmen des „TOGETHER!”-Aktionsspieltags der DFL und der deutschen Profiklubs verwandelte sich die BayArena in dieser Woche in einen Lehrraum der besonderen Art: Schülerinnen und Schüler kamen zusammen, um sich in einem interaktiven Workshop mit den Themen Zusammenhalt, Respekt, Toleranz, Vielfalt und Mitgefühl auseinanderzusetzen.
Mehr zeigenAm 28. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FC Heidenheim 1846. Die Partie findet am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr in der Voith-Arena statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen