Zurück zur Übersicht
16.11.2017Bundesliga

#B04RBL - Die Facts vor dem Spiel

Bayer 04 trifft am Samstag (15.30 Uhr) in der BayArena auf den Vizemeister des Vorjahres, und das Duell gegen RB Leipzig verspricht ein Höchstmaß an sportlicher Spannung. Wir haben mal einige interessante Facts und Infos vor #B04RBL zusammengetragen.
Volland_Havertz_Tah_Wendell.jpg

Zeit für eine Premiere

Bayer 04 spielte in der Bundesliga bislang gegen 46 Teams und hat nur gegen Leipzig noch nicht gewonnen. In der vergangenen Saison gingen beide Duelle verloren: 2:3 in der BayArena und 0:1 in Sachsen. Da könnte also im dritten Anlauf eine Premiere fällig sein. Immerhin ist die Werkself seit sechs Bundesliga-Spielen ohne Niederlage (drei Siege, drei Remis). Eine derartige Serie hatte es zuletzt am Ende der Saison 2015/16 gegeben (acht Spiele).

Drei Mann auf der Bank

Die Schwarz-Roten treffen zum dritten Mal in der Liga auf Leipzig – und zum dritten Mal sitzt ein anderer Trainer bei Bayer 04 auf der Bank: nach Roger Schmidt und Tayfun Korkut nun Heiko Herrlich. Ihre letzte Heimniederlage kassierten die Leverkusener im übrigen vor über einem halben Jahr am 28. April mit 1:4 gegen Schalke 04. In der Bundesliga gab es in dieser Saison drei Siege und zwei Remis, im DFB-Pokal das 4:1 gegen Union Berlin.

Bei Kevin läuft's richtig

Kevin Volland erzielte in Augsburg sein sechstes Saisontor und hat damit schon so oft getroffen wie in der gesamten Vorsaison in 23 Spielen. Sechs Tore nach elf Spieltagen sind für den Ex-Hoffenheimer neuer persönlicher Bundesliga-Rekord.

RB stark nach Rückständen

Leipzig gewann fünf der vergangenen sechs Bundesligaspiele und ist damit ligaweit das erfolgreichste Team in diesem Zeitraum (15 Punkte, vor Bayern mit 14 und Bayer 04 mit 12). RB feierte in dieser Saison bereits drei Siege nach einem Rückstand, das schaffte kein anderer Bundesligist. Die neun geholten Punkte nach Rückständen sind für RB schon mehr als in der kompletten Vorsaison (acht).

Torgarantie seit 16 Spielen

Die Werkself erzielte ihre letzten neun Bundesliga-Tore allesamt in den zweiten 45 Minuten eines Spiels. In den vergangenen 16 Bundesliga-Spielen traf die Werkself zudem immer mindestens einmal, das ist die mit Abstand längste Serie ligaweit und für Bayer 04 selbst die längste Serie seit März bis September 2014 (ebenfalls 16 Spiele).

Kampls Rückkehr in die BayArena

Erstmals seit seinem Wechsel nach Leipzig am 31. August kehrt Kevin Kampl in die BayArena zurück. „Natürlich ist das ein besonderes Spiel für mich, ich kenne doch jeden Mitarbeiter bei Bayer 04“, sagt der Mittelfeldspieler, der 13 Jahre in der Jugend und zwei Jahre als Profi für die Werkself spielte. Seine Erwartungen an das Duell an alter Wirkungsstätte formuliert der gebürtige Solinger so: „Ich glaube, es kann ein heißes Spiel werden.“

Leipzig mit Länderspiel-Power

Diverse Leipziger Profis kommen nach erfolgreichen Länderspielen mit Rückenwind nach Leverkusen. So schaffte Yussuf Poulsen mit Dänemark nach dem 5:1 in der Play-off-Partie ebenso den Sprung zur WM nach Russland wie Emil Forsberg, der mit den Schweden den früheren Titan Italien aus dem Weg räumte. Auch Timo Werner (Torschütze für Deutschland beim 2:2 gegen Frankreich), Marcel Halstenberg (Länderspiel-Premiere im DFB-Team in England) und Marcel Sabitzer (Torschütze für Österreich beim 2:1 gegen Uruguay) holten sich Selbstvertrauen auf internationalem Parkett.

Nachspiel mit Kai Havertz

Es ist seit geraumer Zeit Tradition nach Bundesliga-Heimspielen der Werkself, dass ein Bayer 04-Profi im Anschluss an die Begegnung in der BayArena in der Schwadbud vorbeischaut und das Geschehen auf dem Rasen im Gespräch mit Stadionsprecher Tobias Ufer, dem Fanbeauftragten Rüdiger Vollborn oder Frank Linde sowie einem Anhänger analysiert. Diesmal ist Werkself-Youngster Kai Havertz der Stargast beim #W11Fantalk und wird das Treffen mit dem Vizemeister gebührend beleuchten. Falls ihr Fragen an Kai habt, stellt sie gerne auf Facebook oder Twitter und nutzt dabei den Hashtag #W11Fantalk. Los geht’s gegen 18 Uhr.

Ähnliche News

Sky
Business - 29.08.2025

Die Saison gehört dir: die Bundesliga 2025/26 auf Sky Sport

Die Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.

Mehr zeigen
U19
Jugend - 29.08.2025

Nachwuchs: U19 empfängt Bochum – Ligaauftakt für U17 und U16

Nach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus
Bayer 04 - 28.08.2025

Aktive Mitgestaltung durch Anwohnerschaft: Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus

Mit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.

Mehr zeigen
Verletzungspech und Aufholjagd 1985 in Bremen
Werkself-TV - 28.08.2025

Da war doch was... Aufholjagd trotz Verletzungspech 1985 in Bremen

Bum-kun Cha verletzt, 0:2-Rückstand nach 15 Minuten –
doch dann kommt Falko Götz und leitet 1985 für die Werkself im Duell beim SV Werder Bremen die Wende ein...

Mehr zeigen